[8L] Paar Fragen zum Carhifi-Einbau

Hey ihr!

Mein erster Post und direkt ein paar Fragen… habe leider über die SuFu und Google keine Antwort gefunden!

Wenn man die Tür ausgebaut hat und die LS einbauen will, muss man ja so einen Feuchtigkeitsschutz abmachen, der sorgfältig verklebt ist! Muss ich den später wieder reinbauen? Und wenn ja, wir habt ihr den wieder festgeklebt?

Bei meinem FS (SPL Dynamics SD5.2) waren schon ein paar Kabel dabei, die sind aber relativ dünn! Am HT sind die ja schon dran, aber am TMT noch nicht… kann ich bis zur Weiche die dünnen Kabel nehmen? Und von der Weiche zum Amp (Audio System F-380 MK III) dann 2,5qmm? Oder büße ich dadurch Klang ein?

Und zu guter letzt: Ich habe beim Dämmen der Türen 2 Lagen Sinus-Live Bitumenmatten verwendet (sollte reichen, oder?). Gedämmt habe ich aber nur den teil oberhalb von dem Metallbalken in der Tür. Den kleinen Teil darunter noch nicht, sollte ich den mitdämmen?

Danke schonmal an euch :wink:

eXus49

am besten wirds mit dem schutz wenn du ihn neu kaufst, ist aber net nötig, kannst auch entweder mit klebeband oder matschband, sollte nur schon dicht sein, den haben die ja net umsonst eingebaut…

also wenn du erst dünne kabel hast und denn dicke wird net viel nützen, entweder dik oder dünn, würd die 2,5mm² nehmen…

tür dämmen hab ich noch net gemacht, aber was bringts nur einen teil der tür zu dämmen, udn wenn nur noch ein kleiner teil überbleibt dämm ihn auch

mfg

Kannst denke ich mit Karosseriekleber o.ä. wieder festkleben. Ab Silikon auch geht weiss ich nicht.

Und dämmen tust Du am Besten die ganze Fläche. In letzter Zeit gabs aber mehrere Dämm-Themen hier, findest sicherlich was.

2,5mm²??? Ihr seid ja krank!!! Des hab ich grad mal für meinen Sub!
1,5 Reicht völlig aus für die LS vorne!
Und die dünnen für die HT reichen auch!
Da prügelst ja keine paar tausen Watt drüber!

Und dämmen wenn dann die ganze Tür!
Ich hab bei mir den Ramen mit der Scheibe rausgebaut (is gar net viel Arbeit) und dann kommst überall recht gut hin!

Hat weniger mit der Strombelastbarkeit des Querschnittes zutun, als vielmehr mit dem Leitungswiderstand der auf die ganze Länge sich streckt.
Aber 1,5mm² sind auch ausreichend. Hab persönlich aber auch alles mit 2,5mm² versorgt.

Ja das ist mir auch klar!
Aber 2,5 sind echt übertrieben!

Da is net viel um und bei der Spannung und dem Strom der zu den LS geht ist das echt egal!
Ich kanns euch ja heute in der schule mal durchrechnen wenn ihr wollt^^
Bei solchen Sachen kann man aber den Geldbeutel getrost schonen!

bei mir lagen vorne 4 mal 1,5mm² für ein LS
Das war von DLS ,das fetteste Kabel,unterschiedlicher querschnitt der litzen.
war auf jeden fall ganz gut^^.

alex

Ich hab für mein Frontsystem sogar 4mm² gelegt.
8 Kabel mit je 1mm² geflochten zwecks Störgeräuschen.
Gezogen sind die Kabel von der Tür an der A-Säule hoch unterm Dachhimmel nach links hinten hinter die Verkleidung an den Amp.

Gruß Jan

Ja wer das Geld zum Fenster rausschmeißen kann^^

Okaay jetzt hab ich ein kleines Problem :wink:
Mir ist beim Türdemontieren und so dieser Hebel zum Türöffnen (ihr wisst was ich meine… diesen Nippel den man hochziehen und runterdrücken kann um die Tür zu ver- und entriegeln!) abgegangen und ich find zum verrecken nicht raus, wie ich den wieder dran bekomme ^^ kann das irgendwie jmd erklären?

du meinst den weißen kleinen?
der ist mir bei beiden seiten kaputt gegangen,habe ihn in meiner werkstatt so gekiegt.
glaube ich habe das so gemacht:
weißes teil in die tür gesteckt und so gedreht das die stange fürn den türpinn genau reinpasst.weiß nicht mehr so richtig

alex

nein, ich meine diesen Metallstab mit der schwarzen Kappe oben drauf… das Teil das man bei Autos ohne ZV runterdrücken muss, damit die Tür zu is :wink:

das must du beim schloss wo einhängen das ding…

schaus dir halt auf der anderen seite nochmal an…