[8L] Overboost Probleme

Hallo Forum …

Bin neu hier - also schöne Grüße mal an Alle!
Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.

Fahr einen Audi S3 APY BJ 1999 mit Ladeluftkühler, Chip, Benzindruckregler: 4 Bar, 76er Auspuffanlage und K04R Turbolader (Auto wurde noch nicht auf den neuen Lader abgestimmt). Das letzte mal startete ich mein Auto mit leichten Startproblemen. Danch hatte er nun auch das Problem dass er im Overboost Bereich unterschiedliche Ladedrücke hat (Sonst immer 1.6 Overboost - und 1.2 Haltedruck). Ladedruck macht im Overboost jetzt nicht mehr den gleichen Druck - er ist einmal auf 1.2 dann wieder 1.4 - schiebt aber von unten ganz gut.
Hat jemand vielleicht ne Idee was dass sein kann? Auto steht ziemlich viel und war jetzt als letzter ziemlich leer gefahren.

lg
tommy

Also hast du jetzt spürbaren Leistungsverlust?

Fahr doch erstmal zum Tuner und lass die Software an die neuen Komponenten anpassen… hab ja nicht die meiste Ahnung vom Chippen, aber irgendwie scheint mir das logisch… Oder bist du jetzt schon länger so gefahren und der Ladedruckverlust ist jetzt ganz plötzlich aufgetreten?

Er ist nachdem Laderumbau verhältnismässig sehr gut gelaufen wobei ich nicht sehr viel damit gefahren bin (wegen der Abstimmung). Er hatte bis jetzt keinerlei Druckschwankprobleme diese sind eben erst spontan (ohne Änderung dazwischen) nach dem letzten Startversuch aufgetreten. Wobei ich ein wenig auf die Benzinpumpe tippe - Benzindruckregler ist im übrigen neu.

Wollte mit der Abstimmung noch warten da ich mir schon eine stärke Benzinpumpe zugelegt habe - jedoch noch keine Ahnung habe wie ich die am besten einbaue.

lg
tommy

Leistungsverlust nur oben raus und einmal mehr und einmal weniger!!

Hmmm, Benzinpumpe hab ich selber noch nie gemacht. Die sitzt zusammen mit dem Tankgeber unter einer Abdeckung unter der Rücksitzbank. Hab das So-wirds-gemacht-Buch hier, wenn du magst kann ich die entsprechenden Seiten mal einscannen und dir schicken…

Also baust du jetzt die Benzinpumpe um und lässt ihn dann abstimmen… Mit etwas Glück sind die Probleme dann ja schon Geschichte. Ansonsten muss man halt weiter gucken, woran es liegen kann, aber die beiden Sachen willst du ja eh machen (lassen), von daher ist es ja kein rausgeworfenes Geld.

Wenn du die Anleitung haben möchtest, sag kurz bescheid!

Danke hab die benzinpumpe schon ausgebaut und mir mal angeschaut wie ich die stärkere einbaue aber das ist nicht so leicht wegen der sagstrahlpumpe bin am überlegen ob ich die originale drin lasse und die andere vorm benzinfilter einbaue wobei ich da die originale auch tauschen müsste …wenn sie defekt ist, weil wenn die dann irgend wann steckt bekommt die stärkere pumpe ja auch keinen benzin mehr!

Angefangen hat es so wollte diesen sommer meinen gechipten s3 nochmal durchmessen und gegebefals feinoptimieren weil ich beim schalten immer so einen leistungs einbruch hatte nur der dumme hans von der werkstadt dort ist mit meinen s3 auf den prüfstand gefahren und ist mit meiner downpipe dezent am prüfstand hängen geblieben …flexrohr war gleich mal 6 cm länger gut auspuff war noch dicht kurz ärgern und weiter am prüfstand.
Nach der messung haben wir festgestellt das die benzinmenge bzw druck nicht passt also haben wir einen 4 bar regler den er dort gehabt hat gleich eingebaut, war dann bischen besser aber nicht so wie es war wie ich hingefahren bin …noch mal am prüfstand und siehe da das auto hatte nur mehr 206 ps!!darauf sagte er das der turbo hin ist bin dann nicht sehr erfreut von dort weg und hab mir dann den k04r lader besorgt und eingebaut alle probleme behoben und auto lief echt top hätt niegedacht das er ohne optimierung auf den turbo so gut läuft!!

nur vermute ich… da ja bei der messung propleme mit den benzindruck/menge waren und es ja mit den regler nur einwenig besser wurde sich die pumpe jetzt schleichend verabschiedet und oben raus einfach nicht mehr die menge an benzin bringt und sich wegen dem auch schon der alte lader vielleicht verabschiedet hat wegen zu hoher verbrennungstemperraturen!!!

vielleicht kommen die probleme erst jetzt weil der 4 bar regler bis jetzt die defekte pumpe ausgleichen konnte!

das ist jetzt mal mein verdacht!!!

Der S3 hat doch serienmäßig schon einen 4,0 bar Benzindruckregler verbaut.

Also ich dachte es ist ein 3 bar Druckregler - so wurde es mir gesagt?! Weisst Du es oder auch nur gehört?
Weiss jemand bis wieviel PS die Originale Benzinpumpe reicht?

Nix 4 Bar, bei mir steht 3 Bar drauf.