[8L] Originale Federwegbegrenzer kürzen

Hallo,



habe nun seit ca. drei Monaten ein 35er H&R Fahrwerk verbaut. Der Wagen liegt auf der VA voll auf den relativ weichen originalen Federwegbegrenzer und ist dementsprechend hart. Bodenwellen bei hohen Tempo (>200 km/h) schmerzen da schon.

Ich habe jetzt den untersten Ring (ca. 10mm) von den Begrenzern abgeschnitten. Jetzt ist knapp ein Milimeter Platz zwischen Stoßdämpfer und Federwegbegrenzer. Der Wagen ist jetzt, logischerweise, etwas tiefer und ein klein wenig komfortabler.

Bevor ich jetzt mich von dem zweiten Ring verabschiede würde mich Eure Federwegbegrenzungslösung interessieren.

Ich denke da auf eine Kürzung aller Lamellen (weiß jetzt nicht ob er insg. zwei oder drei hat) des Begrenzers und Austausch gegen ein Hartgummischeibe (Click-Dinger) da der Serienbegrenzer ja mehr eine Schaumstofffeder ist.



Gruß

Patrick



ich habe nun schon etwas länger das original ambition-fahrwerk bei mir eingebaut, aber noch mit den federwegsbegrenzern das normalen fahrwerks, bevor ich jetzt auch anfange zu kürzen, kann mir vielleicht sagen wie lang die originalen sind.

hab 2 bilder von den originalen dran gehangen, sind die der vorderachse. der mit der 1J0 nummer gehört zum ambition-fahrwerk und müsste etwas kürzer sein. ich wäre sehr dankbar für maße, bevor ich dann doch zwei kürzere für 20€ bei audi kaufe.

12196_A.jpg 12195_A.jpg