[8L] Originale Audi Felgen eintragen lassen

hallo, ich will mir Originale Audi Felgen eintragen lassen. habe mir schon das festigkeitsgutachten bei audi besorgt und damit müsste es ja klappen. jetzt hab ich meinen audi-partner gefragt ob die das eintragen …„kein problem, bei uns kommt immer der TüV …“

is das nicht ne einzelabnahme wegen dem fehlenden teilegutachten und müssen einzelabnahmen in den „neuen“ bundesländern nicht von der DEKRA abgenommen werden???

danke für eure antworten!

@lakra

Habe ich grad hinter mir.
Neue BL, ja die DEKRA darf das nur!
Ja, ist eine Einzelabnahme, kostet was bei 45€ oder so.
Habe 90€ bezahlt, da ich noch Pedale und Fahrwerk eintragen hab lassen.
Traglastgutachten reicht, bei mir wurde die interne Felgennummer eingetragen mit Zusatz Felge Audi und die Größe samt Bereifung.
Sollte also kein Problem sein.

Gruß
pitti1974


@pitti1974
also kann ich mir das beim freundlichen mit dem TüV mann ja schenken. obwohl der ja felsenfest der meinung war das das der tüv auch macht. dann fahr ich samstag zur dekra.

:lol:



jetzt war ich gerade bei der dekra…und wie solls auch anders sein … NEGATIV! ich frag mich ob nur ich so´n pech hab
:mauer:

der typ meinte die reifen die ich auf meinem a6 habe (235/40/18) weichen 3% nach „oben“ ab und zulässig ist nur 1%. sowas hab ich echt noch nicht erlebt. absolute krümelkacker die typen. gebraucht hat er für diese diagnose insgesamt 3 stunden!!!

und gekostet hats natürlich wegen dem mehraufwand
:pillepalle: 68 euro!

für heute bin ich satt.

@lakra

Das ist aber nun mal so.
Bei mir haben die auch nach dem Abrollumfang geguckt.
In der Wiki gibt es einen Rechner für sowas!!
Entweder eine Tachoangleichung machen lassen, wenn das überhaupt geht, denn die Wintergummis müssen ja auch noch passen.
Oder andere Gummis drauf.
Schon doof sowas…



Klingt jetzt bissl klugscheißerisch (was für ein Wort am frühen Morgen), aber warum hast DU nicht vor dem DEKRA-Termin die Reifengröße abgeglichen?
Ich mache immer vorher einen Termin beim TÜV und stimme meine Umbauten mit denen ab. Dann können die virher die Bedenken anbringen und ich kann danach handeln…und dann ist die Eintragung hinterher nen Kinderspiel.

[quote]
jetzt war ich gerade bei der dekra…und wie solls auch anders sein … NEGATIV! ich frag mich ob nur ich so´n pech hab
:mauer:

der typ meinte die reifen die ich auf meinem a6 habe (235/40/18) weichen 3% nach „oben“ ab und zulässig ist nur 1%. sowas hab ich echt noch nicht erlebt. absolute krümelkacker die typen. gebraucht hat er für diese diagnose insgesamt 3 stunden!!!

und gekostet hats natürlich wegen dem mehraufwand
:pillepalle: 68 euro!

für heute bin ich satt.

[/quote]

Weil es originale Felgen mit originaler Bereifung sind und die auch so auf dem A6 gefahren werden. warum soll ich da was abgleichen. hab jetzt den Gutachter gewechselt und der hat sie mir auch ohne murren eingetragen.

[quote]
warum hast DU nicht vor dem DEKRA-Termin die Reifengröße abgeglichen?

[/quote]

OK…oben stand ja nur was von den Felgen…ich dachte, die Reifen waren frei gewählt.
Aber…wenn der Unterschied 3% betragen SOLLTE…frag ich mich, wie der dann darauf kommt, denn wenn es eine Standard-Größe ist, kann es nicht den Unterschied geben…

Komische Prüfer mal wieder…!

ich sag nur … :pillepalle:

die nehmen sich alle oberwichtig da. von kundenfreundlichkeit keine spur, stattdessen wird man dort nur ignoriert. und ich frage mich was bei so ner prüfung so lang dauern soll. ich habe schon einige tüv-termine hinter mir mit verschiedenen autos wo weitaus mehr dran war (tuning-zubehör) und das war alles immer binnen 30 min erledigt. aber egal, was reg ich mich auf.

was meint ihr … wenn ich das jetzt eingetragen bekommen hab, ob ich dem prüfer nen besuch abstatten soll und ihm mal meinen fahrzeugschein zeigen

:grins:



hallo.

ich bekomme morgen orginale audifelgen incl reifen.
(felgen und reifen gibt es in den dimensionen für meinen tt nicht ab werk)
ich wollte die räder am we montieren und dann mo zur dekra.

meine fragen:

-ist es sinnvoll denen die felgen vor dem anbauen zu zeigen?
(die spannenden sachen teilenummer/dimension sind ja im verbauten zustand nicht sichtbar)

  • soll ich ausser der traglastbescheinigung noch ein gutachten ner anderen felge dieser dimension mitnehmen (wg reifen ect)

besten dank

Sicher vorher zeigen schadet nie macht auch nen guten Eindruck. Dann kann er nochmal schaun was du dadrauf so an Reifen fahren darfst (von wegen Abrollumfang etc.) und ersparst dir nachher Ärger.

gruß Torsten

nein brauchst normal nicht. ich finde die seite recht hilfreich http://www.kaistra.de/audi/felgen/21.html

ja die seite kenne ich, da werd ich mir die tragfähigkeitsbescheinigung ausdrucken, wenn ich die nicht mitgeschickt bekommen.

abrollumfang bin ich bei 255/30 r20 genau da wo die 255/35 r19 die es ab werk gibt auch ist, also sollte es von der seite keine probleme geben.

das eintragen ohne die unverbaut gesehen zu haben ist doch eigentlich ein witz, wie soll der tüv mensch da eigentlich sehen was es für ne felge ist
:faust:

eintragen ohne das die dran sind geht normal nicht weil er ja das mit dem lenkeinschlag und den radkästen sehen muss. anderer seits ist blöd wenn er nix sieht weil der dann schnell stinkig wird. nimm mal eine mit zeig ihm die und sag ich komme wieder wenn die drauf ist. merk dir den namen oder lass dir eine visitenkarte geben und dann fahr wieder hin. wenn er sagt das das sowieso kein prob ist dann ist´s eh egal. und normal machen die bei sowas eh keine probleme so lange du nicht a3 felgen auf´n a6 fahren willst. andersrum wärs kein problem.(nur als vergleich)

ich glaub ich muss schreien!

haltet euch fest!

hab grad bei der dekra angerufen, ob ich denen vor dem anbauen mal sone felge zeigen soll, damit sie leicht teilenummer ect. erkennen können.

erste antwort "einzelabnahme muss auch bezahlt werde, wenn die felge am ende nicht eingetragen wird"…nun ja, auch gut…hatte ich danach gefragt…???

dann ne weile ruhe und die frage, was für ne felge und was für ein auto.

ich also eine a8 felge 20zoll soll an nen audi tt

"das trage ich nicht ein, bitte fahren sie zu ner anderen dekra station"

??? BITTE???

meine verblüffte frage:

"warum denn das bitte?"

und die alles erklärende antwort seinerseits:

"…weil ich es halt nicht mache…"

leute das gibt es doch nicht!

soll ich die jetzt lieber erstmal nicht ranschrauben, und evtl zurückschicken

ist da irgend ein trick dabei?

ps. bei uns im osten macht nur die dekra einzelabnahmen.

Komm in den Westen und fahr zum Tüv :wink:

Ne, spass bei seite. Ich würde es einfach mal bei einem anderen Dekra Stützpunkt versuchen. Oder evtl. mal zum :), der macht ja auch TÜV und so Spässe, evtl. macht er ja auch Eintragungen bzw. könnte dies für dich arangieren.

@godam

so dumm, find ich die idee gar nicht. würde es so machen! bei mir war es damals ähnlich wie bei dir. bin zur dekra gefahren. die haben tausend untersuchungen gemacht, hat bestimmt ne stunde gedauert. dann habe ich noch ewig gewartet und das ende vom lied war das ich zwar knapp 90 euro bezahlen durfte, aber keine felgen eingetragen bekommen hab.

zum glück hatte der typ der mir damals die kompletträder verkaufte einen kontakt zu einem tüv-prüfer aus den alten bundesländern :up:

dem habe ich dann meinen FZ-schein gefaxt und die reguläre tüv-gebühr überwiesen … und siehe da, zwei tage später hatte ich die bescheinigung im briefkasten :biggrin: