[8L] Orig. Turbolader tauschen -> Fragen!

Hallo liebe Freunde,

Habe die SuFu bereits benutzt -> ohne Antwort auf meine Fragen.

Ich habe nun einen neuen originalen Turbo hier liegen.
Da mein aktueller Turbolader nur noch 1 Bar Druck verdichtet bekommt vom Minimum von 1,4 Bar. Außerdem wird Öl aus dem Lager mit in den Druckbereich -> und dann Motor befördert. Erhöhter Ölverbrauch, sehr verdreckte Schläuche von Innen, unschönes Rußen.

Es ist ein GARRETT VNT15
(Turbo und Krümmer besteht aus einem Guss)

Ich habe folgende Anleitung dazu erhalten:

Wie lasse ich meinen Motor denn eine Minute lang jodeln??? Und warum muss ich Ihn erstmal kurz jodeln lassen und dann später erst richtig, ich verstehe den Sinn nicht.
Ich Habe mich eigentlich bisher immer darüber gefreut das der Wagen nur einen Kolbenschlag zum anspringen braucht, da wird nicht viel gejodelt!

Und ist das überhaupt so gut für den Anlasser?
Habe mal gehört der soll nur wenige Sekunden betrieben werden da sonst die Gefahr auf einen Schaden des Anlassers besteht.

Es ist die Rede von einer Ölkontrollleuchte.
Warum soll die leuchten? Der Motor ist doch nichtmal an!?
Und wie soll ich Öldruck aufbauen lassen? Welches Signal gibt mir dafür bescheid?

Ich hoffe ihr könnt mich für mein Wochenend-Vergnügen vorbereiten.

Und erwähnt bitte alles was ich beachten soll oder sonstiges!

Ich danke euch vielmals!
Ric

naja der Turbolader ist, wenn Du den neuen drin hast noch komplett ohne Öl zum schmieren … und die Leitungen sind auch leer… daher sollte man den motor einfach Jodeln lassen da dann schon der öldruck aufgebaut wird und der Turbo nocht nicht arbeitet da der Motor auch noch nicht läuft. das verhindert das der Turbo anfängt zu arbeiten obwohl kein öl da ist der ihn schmiert. beim einbau des neuen Turbos habe ich da vorsichtshalber schon mal vor dem einbau einfach in die Öllöcher des turbos Öl eingegossen … nur wenig aber wenigstens etwas so das er nicht trocken eingebaut wird.
Ölkontrollleuchte kann leuchten da erst alle neuen leitungen mit öl befüllt werden müssen, denn solange kann der Öldruck noch nicht richtig aufgebaut sein und das zeigt die Anzeige dann an. aber mit dem entlüften und offen lassen der leitungen das habe ich auch nicht gemacht … ich habe meinen Benziner immer kurz gestartet und dann wieder aus gemacht kurz bevor er angesprungen währe … das ganze 7 oder 8 mal und dann habe ich ihn richtig gestartet und ihn im stand laufen lassen 5 minuten … und der turbo läuft heute noch :slight_smile:

Gruß Lutz

Naja, klar ists möglich vorher Öl rein zu kippen.
Aber in einem Hinweis steht hier vorher beschrieben das gerade dies nicht getan werden soll, da das Öl dann einen größeren widerstand hat beim entlüften…

Wie habens die anderen in Erinnerung?
Danke Lutz