[8L] Orig Radio Concert + Endstufe + Subwoofer

Hallo alle miteinander,

ich hoffe ihr könnt mir einige Antworten auf meine Fragen geben, ich habe auch bereits die Suche benutzt aber irgendwie nicht wirklich die richtigen bzw. präzisen Antworten gefunden.

Es geht sich um folgendes :wink: ich möchte jetzt gerne in meinen Audi A3 8L 1.9 TDI Bj. 2001 einen Subwoofer + Endstufe nachrüsten, ich habe momentan das Concert 1 Radio drin was auch bleiben soll und das Bose Soundsystem drin mit Subwoofer in der Seite. Jetzt meine Fragen ich habe im Forum schon gelesen das es zum einen für den Anschluss einer Endstufe an das original Radio diesen High Low Adapter gibt, aber auch einen Mini Iso Stecker Adapter bei dem dann auch anstatt zwei Cinch vier Cinch anschlüsse verfügbar sind, was kann ich bei mir jetzt benutzen, habe mir heute auch den High Low Adapter angeschaut und gesehen das dieser auf der einen Seite die Cinch anschlüsse und auf der anderen blanke Kabel hat, mit dem Mini Iso Adapter hätte ich ja wahrscheinlich dann weniger Aufwand nur ist die Frage ob das so ohne weiteres bei mir funktioniert. Desweiteren stellt sich mir die Frage wenn ich alles angeschlossen habe, sprich Endstufe und Subwoofer, kann ich dann den orig Subwoofer abklemmen oder was mache ich mit dem, wenn ihr mir hierauf ein paar Anworten geben könntet wäre ich euch sehr dankbar, will mir jetzt nicht irgendwas kaufen und dann im nachinein merken das dass alles irgenwie nicht passt oder nicht hinhaut.

Danke schon mal im Vorraus.

Gruß

IceBaer

Am saubersten wäre es hier eine Endstufe zu verwenden die einen High-Low-Konverter onboard hat. Nennen sich High-Level Inputs. Damit kannst du das signal der hinteren Lautsprecher abgreifen und den Sub über den Fader steuern.

Also ich habe das bei mir so gemacht

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=92952

Gruß

Guten Morgen,

danke schonmal für die Antworten, obwohl das jetzt nicht direkt Antworten auf meine Fragen sind :biggrin: . @Dome: deinen Beitrag habe ich schon über die Suche gefunden, jedoch ist mir das ehrlich gesagt zu viel gebastel, ich möchte eigentlich alles so weit es geht im orig Zustand lassen, ich denke mal nur das man dann zumindest den originalen Sub abklemmen muss oder bleibt der dann zusätzlich zum neuen in Betrieb? Und welchen Adapter kann ich nun verwenden diesen High Low oder geht auch dieser Mini Iso Stecker, brauche ich ünerhaupt 4 Cinch Ausgänge am Radio oder reichen auch 2, ich kann mich dunkel daran erinnern das ich früher in meinem alten Auto so ein Y Cinch Kabel hatte damit ich dann mit 4 Cinchanschlüssen in die Endstufe reingehen konnte, ist aber allerdings schon etwas her.

Wie gesagt über die Suche habe ich leider keine direkten antworten auf meine noch offenen Fragen gefunden.

Gruß

ICeBaer


Hat keiner sonst sowas mal verbaut, sprich alles original gelassen und nur einen zusätzlichen Sub + Endstufe verbaut?
Will halt die Boxen und so original lassen weil der Klang der Boxen für mich vollkommen ausreichend ist, nur leider ist der Bass halt nicht wirklich gut und sehr unsauber meistens kratzt die Kiste mehr als das sie einen schönen bass rüber bringt.

Gruß

Mini-Iso Adapter ist beim Bose problematisch, weil über den ja alle Lautsprecher am Radio angeschlossen sind.
Wenn du den am Radio abziehst, um einen chinch Adapter anzuschließen, gehen deine Lautsprecher nicht mehr.

Den original Sub würde ich abklemmen und mit dessen Anschluss kannst du deinen extra Verstärker versorgen. Schau mal die 2 Topics an:

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=54858

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=37397

  • Stecker am Bose Sub abziehen und mit deinem chinch Adapter mit losen Leitungen an den Stecker dran gehen. Schon hast du chinch Anschlüsse im Kofferraum. Jetzt noch Strom von der Batterie nach hinten…

Gruß Mackie

Hey cool das nenne ich mal direkt auf die Fragen eingegangen =)

Danke. Ich kenn mich mit dem ganzen Musik kram jetzt nicht ganz so gut aus, deswegen Frage ich dich jetzt nochmal Mackie, was meinst du mit "deinem Adapter"? Nehme ich jetzt mal ganz doof gesagt ein stink normaler Chinch Kabel schneide die eine Seite ab damit ich da blanke kabel habe und auf der anderen Seite chinch oder gibt es dafür schon etwas kaufbares?

In dem einen Thread den du verlinkt hast Stand etwas mit Adapter vom freundlichen mit der Teilenummer: 1J0 937 743, wenn ich mir diesen besorgen würde, würde ich den einfach auf den Stecker vom Bose Sub stecken und hätte zweimal Chinch oder wie? Dann noch ein Y Kabel damit ich mit 4 Chinch auf die neue Endstufe gehen kann oder? Ich habe gelesen das man von diesem Stecker alles abgreifen kann (außer Strom ist klar) sprich Remote auch damit die Batterie dann nicht leer gezuckelt wird ja? Also vom Prinzip brauche ich das Radio garnicht ausbauen und den High Low Adapter kann ich auch vollkommen vergessen und kaputt schneiden von den orig Kabeln muss ich dann ja anscheinend auch nicht. Habe ich das soweit jetzt richtig verstanden?
Ich will mich nur nochmal versichern das ich alles richtig verstanden habe, denn ich bin die ganze Zeit schon total hibbelig und will mir die benötigten Komponenten kaufen um bald loslegen zu können :smiley:

Gruß IceBaer

Um einen Subwoofer anzuschließen, brauchst du doch nur max. 2 Kanäle, nicht 4.
Mit "deinem" Adapter war das abgeschnittene Chinch gemeint. Die blanken Enden machst du dann in den Stecker mit der Nummer 1J0…
Den kannst du dann an den Stecker, der in den original Sub geht, anschließen.
Schon hast du ein 2-Kanal Chinch mit remote. Damit brauchst du an der original Verkabelung nix zerschnibbeln und kannst das problemlos wieder rückrüsten bei Verkauf zum Beispiel. Radio muss auch nicht raus.

Gruß Mackie

So also den Stecker habe ich heute bei Audi geordert kann ich morgen abholen, der kostet ja tatsächlich nur ein paar €uronen =)
Melde mich wieder wenn ich alles beisammen habe und anfange einzubauen, ich werde so wie ich mich kenne sehr wahrscheinlich eh wieder ein paar Fragen haben, ist aber ja meistens so das man wenn man dabei ist auf ein paar Problemchen oder Fragen stößt. Aber schonmal Danke für die Kompetente Hilfe, ich weiß schon warum ich bei den A3-freunden bin :wink:

Gruß

IceBaer

So, habe heute das teil bei Audi abgeholt, ist es richtig das dass nur ein Gehäuse ist? Ich mach später mal ein Bild davon und stelle es rein, ich dachte eigentlich das es eine Art Adapter wäre, aber das was ich mit der Teilenummer jetzt bekommen habe war nur ein Gehäuse.

Gruß

IceBaer

PS: Es hat sage und schreibe 70 Cent gekostet nicht wie im Thread beschrieben 6 - 7 €. Ist es vllt. das falsche Teil?

HILFE brauche unbedingt mal eine Abbildung von dem Teil mit der Teilenummer: 1J0 937 743, denn irgendwie gibt es da nichts richtiges beim freundlichen. Und aus was besteht denn der Kabelsatz? Denn beim freundlichen gibt es irgendwie 8 verschiedene einzelleitungen die in den Stecker passen würde.

Brauche hierzu dringend nochmal Informationen.

Danke.

Bevor ich hier jetzt nen neues Thema aufmache, schreibe ich meine Frage hierzu:
Mein erstes Problem liegt schonmal hierbei, dass ich nicht weiß wo das Kabel am BoseSub angeschlossen ist …
Muss man den Sub ausbauen um das Kabel abzustecken? Wenn ja, wie baue ich den aus? Muss ich da die Seitenverkleidung wegnehmen?

weiß mir keiner zu helfen ? :frowning:

möchte doch endlich meinen Subwoofer einbauen und ich weiß echt nicht wie ich den Bose Sub ausbauen, bzw. kabel abstecken soll…