wir haben am vergangenen Wochenende, mit der WIKI-Anleitung, die original FFB in unserem A3-Facelift nachgerüstet.
ZV-Pumpe 1:1 getauscht, Antenne eingebaut und neuen Schlüssel an FFB angelernt.
Blinkerbestätigung OHNE zusätzliches Kabel.
Audihändler wollte übrigens für den Einbau, OHNE Material, 330 Euro haben ;(
Nun ein paar Fragen:
Wir haben die die ZV-Pumpe "8L0 862 257 G" (Schnäppchen bei ebay eingebaut.
Diese Pumpe soll wohl auch DWA beherschen.
DWA=Diebstahl-Warn-Anlage ist klar, aber was bringt uns das?
Neulich habe ich den Kofferraum mit dem Schlüssel MANUEL geöffnet, Warnblinkanlage angesprungen und nur nach MANUELLEM aufschließen einer Tür wieder zum stoppen bekommen.
Vermutlich ist bzw. war dass das Alarmsignal.
Hat der 8L von Werk aus schon irgendwelche DWA Tür- oder Scheibensensoren?
Das die Innenraumüberwachung ohne die Sensoren nicht funzt ist klar.
Bevor die neue ZV-Pumpe eingebaut war, konnten wir die Heckklappe zu schließen… und alle Türen waren mit zu.
Wird die Heckklappe nun MANUELL abgeschlossen, gehen alle Türen auf. Schließt man MANUELL auf (Heckklappe), gehen alle Tüüren zu… etwas merkwürdig.
Und zum schluß, kann man den neuen Funk-Schlüssel selbst an die Wegfahrsperre anlernen?
Hmmm das Sympthom der verdrehten schliessung, wirst wohl irgendwo nur nen kabeldreher haben, dsa bekommst sicher schnell hin, sollte sich ja lösen lassen indem du mal die kabelfarben vom Schloss hinten dann rotiern lässt !
Jedenflls schon mal klasse das das so weit hinbekommen hast !
Also mein A3 VFL 98er hat eigentlich nichts, und ich habe auch nur ne Unorinale FFB und mir den chip davon in den Original schl+ssel vom 2006er A6 geplfanzt ( Di platinen waren gleich, da der billige schlüssel nen a6 nachbau war, nur in mieser mechanischer qualli)
Mein wagen hat noch nie irgendwelche alarm oder blinkorgien gemacht, aber ich weiss auch nicht ob er es könnte, jedenfalls standartgemäss sind in den türen keine erschütterungssensoren etc. verbaut !
Es kann aber gut sein das du an sich noch nen paar kleine elektr. fehler hast und daduch manche signale die du beim auf und abschliessen gibst, als Einbruch gewertet werden und schlussendlich dann das STG drauf reagiert !
Vergleich einfah noch mal die Stromlaufpläne genau, aber da soweit alles geht ist schon mal alles oki an sich !
Mitm schloss hinten wie gesagt ist nur nen dreher in den kabeln, das hast schnell gemaht !
@mriron das mit dem umgekehrten sperren mit dem heckklappenschloss ist echt seltsam.
ich geh aber davon aus, das du das mit dem "warnblinkalarm" durch deaktivierung der dwa hinbekommen wirst. schau auf openobd.de dort steht wie du die zv codieren musst um dwa zu deaktivieren.
musst leider doch zu audi und codieren lassen, oder du kennst jemanden der dir das machen kann.