[8L] Orig. Felgen eintragen

Hi Leute, hab mir neue Kompletträder für meinen A3 gekauft. Felgenteilenummer 8L0 601 025 AD. Ich denke ich muss die Felgen eintragen, oder? Ohne Bescheinigung? Der vom TÜV meinte, bei Audi bekomm ich so einen Wisch. Hab die mal von Audi angefaxt. Mal schauen ob ich Traglastgutachten erhalte. Mir ist es sowieso ein Rätsel wieso ich org. Felgen eintragen muss. Sch… neue Papiere.

Gruß
xenon

Ja bekommst du bei Audi.
http://www.a3-freunde.de/wiki/TraglastGutachten

welche Felgen sind das? Welche Größe?

Gruß Mackie

Müsste die Ambition 5 Sternfelge in 7Jx17 ET43 sein.

muss meine felgen auch eintragen aber das sind von einem TT. ich habe mal audi angeschrieben wegen der traglast und der freigabe, als antwort habe ich bekommen das ich ihnen meine postalische anschrift zuschicken muss… schicken die mir den ganzen kramm per post ?

Wenn es die 7x17 ET42,5 sind, dann müssen die normalerweise nicht eingetragen werden, da diese Größe bei Baujahr 2003 in der ABE des 8L enthalten sind.

@zaza2000 Je nachdem welche TT-Felge du hast, kannst du das Traglastgutachten hier bekommen:

http://www.audifelgen.de/

Gruß Mackie

@Mackie habe die 8N0 601 025 M, 7J x 16 ET31 sind da nicht dabei habe schon geschaut

Sind genau die Felgen. Als Reifen sind 225/45 drauf montiert. Kann ich die dann so fahren, oder muss mir da eine Bescheinigung besorgen?

xenon

Eine 100%-ige Antwort habe ich darauf nicht.
Der ADAC schreibt:

Zulässig ist, dass innerhalb des Genehmigungsumfangs Rad-/Reifenkombinationen gewechselt werden können, ohne dass hierfür die Angabe in Teil I – Angabe in Teil II nicht enthalten – geändert werden muss. Welche Rad-/Reifenkombinationen zulässig sind, kann u.a. den Internetseiten der Fahrzeughersteller entnommen, bei Fachbetrieben hinterfragt oder dem COC (Cer­tificate of Conformity = EWG-Übereinstimmungsbescheinigung), der Datenbestätigung oder der Be­triebser­laubnis entnommen werden. Allerdings gilt nach wie vor: alles was nicht genehmigt ist, muss mit einem Einzelgutachten abgesegnet werden. Um Probleme bei einer möglichen Fahrzeugkontrolle zu vermeiden, ist das Mitführen des entsprechenden Nachweises daher dringend zu empfehlen!

Ich lese da zumindest nicht, dass es eine Pflicht gibt, die EWG Bescheinigung mitzuführen, in der die Rad-Reifen-Kombination drin steht.

Gruß Mackie

Naja trotzdem weiß ich nicht, ob ich Sie nun fahren darf oder nicht???:confused:

also Leute, ich schalt mich an dieser Stelle mal ein!

Ich hab die selben 5-Stern Felgen (7x17 ET 42,5 mit 225/45)auf meinem 8L BJ 2000 montiert.
Mußten aber eingetragen werden, da sie auf diesem Modell normalerweise
nicht geliefert wurden.
Habe erst beim TÜV nachgefragt, der mir sagte, ich solle mich bei Audi nach
einem Gutachten oder einer Modellfreigabe erkundigen.
Darauf hab ich bei Audi angerufen, mit dem Ergebnis: "Das müßte Ihnen der TÜV sagen können. Für dieses Modell haben wir das nicht."

Bin dann einfach mal mit den Felgen zum Freundlichen gefahren, und der TÜV-Mann im Haus hat Sie dann anstandslos eingetragen, ohne irgendwelche
besonderen Gutachten.
Überhaupt kein Problem.

@xenon: bei Wunsch schick ich dir auch gern die Tage mal ne Kopie von der Eintragung im Fahrzeugschein wenn es dir helfen sollte.
Einfach bei Bedarf ne PM an mich.