Hallo,
hätte mal ne Frage an euch.
Hat jemand schonmal versucht in die orginal Heckschürze eine Aussparung für nen ESD zu machen?
Bin irgendwie kein freund von ESD`s die unter der Schürze hängen.
Oder kann man das gleich vergessen?
Vielleicht hat das ja mal jemand ausprobiert?
Hi,
da ich da auch kein Freund bin, habe ich mir überlegt einen Ausschnitt zu machen. Rate dir aber ab, wenn du soetwas noch nie gemacht hast, da es nicht ganz so einfach ist ( meiner Meinung nach ).
Ich würde den Ausschnitt machen, Dann aber noch einen ähh wie sagt man, Tunnel aus Gfk machen, damit die Stoßstange nicht so dünn aussieht. Bei fragen kannst mich gerne anschreiben…
Gruß
Genau das habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe bisher leider noch keinen A3 mit einem ESD-Ausschnitt „live“ gesehen. Auf dem Foto von BN-Pipes kann man ja nicht wirklich viel erkennen.
Ich hatte gedacht die Schnittkante mit einer Art „Umleimer“ etwa so 3 mm zu bekleben.
Da ich die Stoßstange grad erst letztes Jahr habe lackieren lassen habe ich auch keinen Bock auf ne S3 Stoßstange :-).
Viele Grüße
Irgendsontyp
P.S. Vielleicht hat ja jemand ein paar Bilder, von BN-Pipes mit originaler Stoßstange?
Aber der ESD hängt doch normalerweise unter dem Heckschürzenansatz.
Mit ner Aussparung im Heckansatz ist es doch nicht einfach getan oder?
Muss man den ESD dann nicht noch höher hängen??
:verwirrt:
LG no_name_82
Tag,
ich stehe zwar nicht auf dezentes Tuning, will aber trotzdem helfen.
Hier ein link:
http://www.zender-tuning.com/audi_a3_a38l_262_deutsch.html
so eine Blende sieht richtig schick aus, hab aber auch schon so was bei ebay gesehen.
Gruß
lissij
Ja genau das wäre meine nächste Frage gewesen,ob das überhaupt machbar ist–den dann gekauften ESD etwas höher zu hängen?
Wenn man den orginal ESD verlängern würde läüft er ja gegen die Schürze–da würde es ja gehen.
Aber die ESD`s die man kaufen kann hängen tiefer oder wie sehe ich das?
[quote]
Aber der ESD hängt doch normalerweise unter dem Heckschürzenansatz.
Mit ner Aussparung im Heckansatz ist es doch nicht einfach getan oder?
Muss man den ESD dann nicht noch höher hängen??
:verwirrt:
LG no_name_82
[/quote]
Finde die von Zender etwas wulstig.
Wollte entweder die orginale behalten oder ich muß doch auf das S3 Heck umrüsten.-Oder man lässt eben doch alles wie es ist. Mal überlegen
Schön wäre vielleicht nen Bild von jemandem der so etwas schonmal gemacht hat.
[quote]
Tag,
ich stehe zwar nicht auf dezentes Tuning, will aber trotzdem helfen.
Hier ein link:
http://www.zender-tuning.com/audi_a3_a38l_262_deutsch.html
so eine Blende sieht richtig schick aus, hab aber auch schon so was bei ebay gesehen.
Gruß
lissij
[/quote]
Bei der BN-Pipes Anlage ist ein Ausschnitt an der Heckschürze notwendig.
Wenn man sich so einen Zender Ansatz kauft, könnte man ja gleich auf S3 Stoßstange umrüsten. Sieht meiner Meinung nach besser aus…
Viele Grüße
Irgendsontyp
ICh habe immoment das selbe Problem, nur ne Nummer größer Ich habe 2 DTM Rohre Links und rechts und habe auch keine ahnung wo ich da anfangen soll, wie udn was zu ändern… gibts denn den schwarzen teil der Original Schürze einzeln, falls ich da was versau ?!
Und naja wie hänge ich das ding ein, damit ich sehe wo ich schneiden soll ?! am besten wohl erst mal wenig und dann nen wenig mehr… bin mal gespannt obs mit gelingen wird…
Hi,
hab noch so ein Ding auf dem Dachboden liegen, für ein paar € kannst haben.
Du meinst diesen schwarzen ansatz ne ?! Sozusagen schon mal auf vorraus kaufen was meinst mit nen paar euros ?!
Das schwarze Plastikteil gibts einzeln und das kannst du abmachen und austauschen. Ich hatte damals die Aussprarrung im schwarzen Teil und sah ganz gut aus, Bilder in der Galerie…
Da es Plastik ist kann man das gut bearbeiten…
In der Tat klasse Allerdings wie haste das denn genau gemacht, dnn ich habe einfach angst, ich mach dran rum, und dann ist das nachher nicht so oder es passt nicht so ganz dun dann ist da ding versaut… ich denk ne schablone aus pappe ist schon mal das A und O…aber dann an der richtigen Position das Plastik entfernen…
Kann sonst noch jemand nen Bild bieten mit nem Ausschnitt??
LG no_name_82
Ich hab das schonmal gesehen und ich fand es sah scheisse aus… war etwas unsauber geschnitten und eben auch sehr dünn das Plastik. :flop:
Der Ausschnitt ist sehr schnell mit nem Dremel gemacht. Anbei ein paar Bilder, hatte das mal vor längerem so gehabt.
Hab leider keine besseren Bilder.
schön ich frage mich nur wie ich das machen soll, also das aufhöngen und dann schneiden, nichtr das nachher ausgeschnitten ist und das dann unsymetrisch und garnicht so schön
Naja, du hängst den ESD erstmal provisorisch so weit möglich auf, hinten hängst du ihn bis er direkt an den schwarzen Ansatz stößt, dann zeichnest du dir die Umrisse sorgfältig auf und danach mit der kleinen Flexscheibe auf nem Dremel raustrennen.
Wenn du natürlich 2 linke Hände hast oder so, dann würd ich vielleicht abraten, andererseits, im Fall der Fälle, bekommt man ja den schwarzen Ansatz unten neu.
Aber nur Mut, alles halb so wild.
Dremel ist mein absolutes Lieblingswerkzeug! Sollte jeder haben der ab und zu mal was am Auto basteln will… freue mich jedes mal mit dem Dremel zu arbeiten. Erleichtert wirklich vieles. :daumen:
@eric, vielen Dank für die Fotos.
Hättest mit dem ESD auch noch höher kommen können oder war das schon das maximale?
Hat sonst noch jemand Fotos am start?
LG no_name_82