vor kurzem hat sich beim Wechsel des Ansaugschlauches die Gelegenheit ergeben, mal die Schaufelräder kurz zu begutachten. Soweit ich sehen konnte, ist das Spaltmaß außen überall gegeben und gleichmäßig, die Schauflräder haben auch kein Spiel. Zähne o.ä. konnte ich auch nicht erkennen.
Ggf. kann ja ein "Turbo-Kenner" kurz auf die Bilder sehen und seine Meinung dazu äußern, da ich imgrunde wenig Ahnung habe wie ein "gesunder" Turbo aussehen sollte. Evtl. ist es auch kompletter Quatsch und wenig aussagekräftig. Ich seh´s als Puzzle-Stück zusammen mit VCDS-Messwerten und Akustik.
Ist S3 Serie (BorgWarner KKK K04-023), vermutlich der 1. mit > 150.000 km. Messwerte (LD) oder Geräuschkulisse verrate ich mal (noch) nicht, um niemanden zu beeinflussen
Hi @DerMitDemAudi und merci für deinen Comment. Kannst du evtl. via Paint o.ä. kurz markieren welche du meinst? Ich hab dafür wirklich kein Auge… Wellenspiel heißt? Sitzt alles und wackelt kein bisschen; das hab ich geprüft.
auf dem 1. bild unten die 3 schaufeln. am rand ist da ziemlich viel abstand zum gehäuse im gegensatz zu den anderen schaufeln.
mit wellenspiel meine ich, in der mitte anfassen und hin und her wackeln. aber wenn du sagst da wackelt nix dann ist es ok für 150tkm.
Ah verstehe. Nein also Wellenspiel ist i.O… Sieht das nicht nur so aus (mit den 3 Schaufeln)? Hab noch ein anderes Bild das auf die Gegenseite reinfotografiert zeigt, da sieht es auch so aus. Nur die eine ist tatsächlich etwas stärker "abgenutzt" außen.
Frage 1: Woher kommt sowas (Verschleiß?), wenn doch nichts am Gehäuse schleifen kann?
Frage 2: Was ist die negative Folge davon (vermute dass Luft "durchrutscht" die dann zur Beschleunigung der Räder fehlt)?
Frage 3: Wie sollte ein neuer bzw. top fitter Turbo an der Stelle aussehen?
kann eigentlich nur von wellenspiel kommen aber wenn du sagst da ist keins dann siehts vielleicht doch bloß so aus.
zu 2. hast du genau richtig erkannt. zu 3. so wie die oberen schaufeln.
auf jeden falls kannst du damit weiter fahren, bei 150tkm sieht keiner mehr wie neu aus.
…stattdessen…? Soll ich ihn ausbauen und dir zuschicken? Is doch schonmal was dass Spaltmass und Wellenspiel passen und keine Zähne an den Schaufeln sind. Mehr lässt sich wohl beim Ansaugschlauch-Wechsel auch nicht prüfen (?)
Komm mal auf die Konstruktive Seite junger Padavan
Nein, ganz einfach. Du hältst die Hand über dem Bauteil, konzentrierst deine Energie und lässt den Sinterprozess noch einmal durchlaufen. Dann puderst du noch das Hartmetall drauf und führst die Flanken mit deinem Schwert nach. Das ist ein einfacher meditativer Vorgang für Anfänger. Steht für Junglinge als Vorwort.
Nein, ohne Witz. Du kannst da null sagen. Xich kann dir gerne Bilder von meiner ansaugung zeigen und wie er innen drin aussah. Zusenden wäre das sicherste