[8L] ohne LMM fahren, 1.9 Diesel

Hallo,

fährt jemand von euch mit ausgebauten LMM ?
Gibt es irgendwelche Vor- bzw Nachteile dadurch?

Gruß,
s3-boy

Warum sollte man ein - nicht gerade unwichtiges - Teil des Ansaugsystems einfach ausbauen??

Natürlich fährt das Auto ohne LMM schlechter! Den sollte man nur kurzfristig mal abstecken, wenn man den Verdacht hat, dass er kaputt sein könnte. Ohne LMM nimmt der Motor einen Standartwert für angesaugte Luftmasse quasi als Ersatz - Folge: Motor im Notlauf -> auf Dauer nicht gut!

Wie kommst du denn darauf? Kennst du jemanden, der ohne fährt??

ohne LMM bekommt der motor ungefilterte, schmutzige luft

man kann dauerhaft ohne LMM fahren!
Der LMM wird rausprogrammiert und die Einspritzmenge wird dann nach Ladedruck berechnet, statt über Luftmasse.

Hab ich zwar noch nie gehört, aber selbst wenn das geht: Was bringt das dann?

Ein Teil weniger im Motorraum … g

:breaker:

Jetzt wo du's sagst… ist ja eigentlich logisch… :fuchs:

also du schreibst das der lmm "rausprogrammiert" wird… schön glückwunsch! Das wird anscheinend jemand anders "machen", weil du nicht die vor und nachteile kennst… achtung jetzt kommts… der jenige der das "programmiert" wirds doch wohl wissen?:breaker:

Leute, wat schreibt ihr hier für einen Quatsch???
Der Luftmassenmesser mißt die Luftmasse und bereitet danach die Verbrennung vor. Die anströmende Luft kühlt ein beheiztes Blech ab. Dieser Abkühlgrad dient dem MSG (Motorsteuergerät) als Angabe für seine Arbeit sozusagen.

Setzt man den LMM (Luftmassenmesser) außer Betrieb, in dem man den Stecker zieht, benutzt das MSG vordefinierte Werte. Das Resultat ist, dass der Motor in niedrigen und hohen Drehzahlen (Leistungsabrufungen) nicht optimal (rund) läuft, erreicht nicht die Höchstgeschwindigkeit, aber die goldene Mitte schafft er.

Da der LMM ein Verschleißteil ist, kann man über diese Variante die Funktion des LMM bestens überprüfen. Läuft der Wagen mit LMM schlechter als ohne, ist der LMM wohl defekt.

Ohne LMM geht der Motor NICHT in den Notlauf, ist ja gar nicht nötig, denn er bekommt festdefinierte Standartwerte.

@DerMitDemAudi scheint wohl LMM mit dem Luftfilter zu verwechseln.

beim chippen macht ein ausprogrammieren und ausbauen des lmm sinn, da dann die kraftstoffzuvur über den ladedruck geregelt werden kann und die saugseite so "freier" atmen kann. sollte in dieser kombi dann keine nachteile haben. im serienzustand total unsinnig, wie oben schon beschrieben…

Ja, der Wagen bekommt eine Leistungssteigerung durch Tausch ver. Hardware und Softwareanpassung.

@Timur

Du schreibst, dass das MSG dann vordefinierte Werte nimmt, wenn man den LMM ausbaut und dass er dann nicht mehr optimal läuft.
Soweit versteh ich was du schreibst.
Aber was ist, wenn der LMM rausprogrammiert wird und die Einspritzmenge dann nach Ladedruck berechnet wird, statt über Luftmasse.
Läuft er dann auch nicht optimal?

@s3-boy
Das kann ich Dir nicht sagen, damit oder besser insoweit kenne ich mich damit nicht aus. Aber warum sollte der rausprogrammiert werden? Das verstehe ich nicht.