Hallo , ich hab mal ned frage ! ich habe einen a3 1,6 l 8l ! in diesen wollte ich jetzt nen offnen luftfilter von raid eibauen ! den max flow ! zusätzlich hätte ich sehr gerne einen schön klingenden sportauspuff ! welchen auspuff ich mir holen will weiß i ch aber jetzt noch nicht ! nun hab ich gehört das man nicht luftfilter und sportauspuff gemeinsam betreiben kann ! stimmt das !? oder auf was muß ich achten damit ich das eingetragen kríege !?? will nämlich nix illegales einbauen ! soll alles schön vom tüv abgesegnet sein und keinen stress mit den grünen verursachen ! wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte !!!
die gutachten der teile müssen sich aufeinander beziehen.
sprich beim lufi im gutachten muss stehen, dass ein sportauspuff kein problem ist und im gutachten vom auspuff muss stehen dass ein sportlufi kein problem ist.
dann ist eintragen kein so großes problem mehr.
ist dies nicht der fall kommst du um ne dezibelmessung nicht rum, da bist aber auf jeden fall dann 200€ oder mehr los. und dann ist auch noch nicht gesagt, dass die messung auch so ausfällt, wies für die eintragung nötig wäre…
stand erst letzte woche vor genau dem selben problem und war dann gezwungen auf standard-lufi zurückzurüsten, weil der hiesige tüv keine solchen messungen durchführen kann. und die veranschlagten 2xx€ wollt ich eigentlich auch nicht zahlen g
problem bei mir war, dass das auspuff-gutachten sich nur auf den serienlufi bezog…
Ich hatte das MAx-Flow system in meinem Diesel, wobei das mit der Aluhülse ja kein offenes System ist, sondern an der orig. Luftöffnung angeschlossen wird! Vorteil ist das keine Warmluft aus dem Motorraum angesaugt wird!
Eintragen war kein Problem, hat glaub ich 63 Euro gekostet!
MfG Timo
vielen dank für die schnellen und hilfreichen antworten ! jetzt hätt ich nur noch ne kleine andere frage ! was würdet ihr mir für nen endschalldämpfer und luftfilter empfehlen !? ich will den bestmöglichen sound haben ! und der endschalldämpfer sollte abe haben ! wenn es geht auch möglichst ned zuuu teuer sein !
Also die heutigen K&N können nur noch in VErbindung mit der Serien Auspuffanlage eingetragen werden. Von K&N halte ich gar nichts mehr da er zu mindest bei mir nur noch die heiße luft ausm motorraum gesaugt hat und des war net prickelend.
Etwas teuer aber empfehlenswert: BMC_Box
Kein Problem auch noch hier einen Sportauspuff eintragen zu lassen. Und wenn einer einen günstgen und lauten auspuff aucht kann ich demjenigen wohl nur supersport empfehlen.
Hmm also ich bin am überlegen mir einen Eisenmann ESD zu kaufen…
Hab da gerade einen gefunden, bin mir aber nicht sicher ob dieser mit dem Rieger Ansatz harmoniert.
Meint ihr, dieser wird zu tief hängen weil die Endrohre nach unten gebogen sind??
Ich würd mich auf keine der Eintragungen mehr verlassen ! Jeder sagt was anderes.Dekra sagt nein,KÜS sagt ja,TÜV sagt auch wieder nein.Das wäre mir viel zu riskant bei einer Polizeikontrolle nen Dicken Mahnbescheid,Bußgeld und evtl. Punkte zu kassieren.
Man kann zwar zu nem Gutachter der auch ne Messung macht,der will aber auch seine 100 Euro oder mehr dafür haben,das ganze dann noch plus Bußgeld ??? Das kann ziemlich Teuer werden und das wäre es mir net wert.
Ich bin bei der Letzten HU wegen offenen Luffi und Sport ESD durchgefallen.
Hab damals nen Offgenen Luffi bei KÜS eintragen lassen (Sport ESD war damals schon drunter),wegen Umzug mußte ich dann zur Dekra für die HU,er hat mir gesagt,das diese Eintragung Ungültig ist und somit keine Plakette.
Die Polizei kann euch Trotz eintragung das Fahrzeug stillegen und Abschleppen lassen,dann wirds richtig teuer !und das alles nur damit der Auspuff ein bisschen an Lautstärke gewinnt ???
Würds auch net machen, Racesound in nem 1.6er kommt schon a bissl komisch oder?! Weiß nich, muss jeder selber wissen. Lieber schöne Felgen (nicht übertrieben so 17Zoll/215) oder mal ne schöne Fahrzeugpflege mit allem drum und dran finde ich schöner und sinnvoller für son Wagen. Vielleicht auch n gutes Sportfahrwerk (Eibach, Bilstein, Sachs …). Wenn man an nem S3 oder getunten 1.8T besseren Sound will macht das dann schon eher Sinn. Der klingt dann nach Leistung und hat sie auch.
Gruß Chris