Hey Leute, ich will mir nen offenen K&N besorgen…ich weiss ich bin selbst net sooo davon überzeugt und ich weiss auch dass die leistung damit net die beste is wegen warmluft und und und aber ich will einfach mehr sound haben…bitte keine bemerkungen dass die dinger scheisse sind oder sowas!
Kann mir jemand sagen, ob die dinger beim 1.8T sound bringen und ob irgendwie der spritverbrauch in die höhe geht oder sowas?
Hatte einen bei mir verbaut gehabt! Sound wurde etwas lauter, habe aber auch ne komplette anlage drunter! Leistung sank stark ab gerade im sommer! Spritverbrauch weiß ich net hatte ihn nur kurz drin! Würde wenn dir empfehlen den filter nach unten zur stossstange zu legen mit nem flex rohr oder so! So habe ich das bei nem kumpels golv 4 gemacht is ein wenig besser dadurch!
hab auch ne komplette anlage mit ersatzrohr aber turbo is halt turbo und nen turbo motor kriegsde net wirklich laut…
wie soll ich denn unten zur stoßstange legen das geht doch net da is kein platz? man kann höchstens schläuche von der stoßstange nach oben legen zum luffi oder?
hatte den kn57 bei mir drin in verbindung mit einer bn pipes komplett anlage, leistung ging runter, klag war einfach nur lächerlich peinlich. Finde son alberne ansaugkling passt einfach nit zu einem audi, das kann man an diesen 0815 aufgemotzten kisten machen, die eh nur peinlich sind.
aber es gibt schon einige anlage mit denen du nen sehr guten sound aus nem 1,8t rausbekommst
hatte den schlauch der da mit bei war bei der batterie ruten gelegt und an den original luftfilter kasten angeschlossen und den original filter einfach raus genommen!
[quote]
hab auch ne komplette anlage mit ersatzrohr aber turbo is halt turbo und nen turbo motor kriegsde net wirklich laut…
wie soll ich denn unten zur stoßstange legen das geht doch net da is kein platz? man kann höchstens schläuche von der stoßstange nach oben legen zum luffi oder?
Hatte das 57i Kit auch drin. Sound ok, teilweise zu heftig (dröhnen). Allerdings bekommt man im Sommer viel Spass damit, wenn die Karre plötzlich nich mehr geht, weils einfach nur kocht im Motorraum…d.h. der K&N saugt heisse Luft an. Hab ihn wieder rausgehauen und ne BMC Box rein.
Also: bei Turbomotorern lieber die Finger vom offenen K&N lassen.
Laut Tuner (Leistungsprüfstand) ist der original Luftkasten der beste, wenn man diesen Schnorchel aus dem Kotflügel baut sogar auch einigermaßen laut.
Auch fuern normalen 1.8er kann ich den offenen K&N defintiv nich empfehlen. Soud war sehr geil, aber gefühlte 20 PS weniger im Hochsommer (~26,7°C+), trotz gut verbautem Ansaugschlauch. Aber 30°C warme Luft, bleibt eben 30°C warme Luft xD
Überleg doch mal wie soll der K&N denn nur durch einen Flexschlauch saugen ?
Das ist Physikalisch gar nicht möglich weil der Motorraum nicht geschlossen ist und Luft immer den einfachsten Weg geht.
Also saugt der K&N nicht durch den sSchlauch sondern wieder durch den Motorraum.
d.h
Dieser mitgelieferte Kaltluftschlauch ist quatsch .
Wenn eine Schlauchöffnung irgentwie in Fahrtrichtung unter dem Wagen montiert wird scheffelt diese evtl etwas kühlen Fahrtwind in den Motorraum aber selbst das wird nicht viel helfen.
Ohne jetzt klugscheissern zu wollen aber der K&N 57i ist eh nur noch in Verbindung mit Serienauspuffanlagen erlaubt .
Du wirst also nicht so leicht durch den TüV kommen, und selbst wenn, kann ein Polizist der Ahnung vom Tuningschnik schnak hat, dir den K&N 57i wieder Bemängeln.
Angeblich wegen der Umweltbelastung durch Lautstärke und schlechteren Abgaswerten
Nicht nur das .
Aber wenn du jemanden bei einem Unfall verletzen solltest wird dir die Versicherung die Schuld anhängen weil dein Auto halt nicht verkehrstauglich war / ist.
Und bei einem Unfall mit Verletzten / toten Schmerzensgeld zu zahlen.
Da kannst dich direkt mit nen Strick erhängen.
Naja aber das soll jeder für sich entscheiden.
Nur es gibt tollere Sachen an einem Auto / Audi als son Filter der rumbrummt wen du aufs Gas latschst.
Ich weiss ja auch nicht von welcher Firma die Auspuffanlage ist aber evtl würd ich mir da eher den ESD von Magnaflow drunnerbauen weil der halt neben Eisenmann Supersund Sound aus dem 1.8T holen.