Moin
Habe vor einiger zeit meine Ölwanne geschrottet,
wollte sie jetzt wechseln habe aber eine schraube an der getriebe seite rund gemacht:(
geht dass wenn da nur noch 3 statt 4 schrauben sind?
oder wird das nicht mehr dicht…
wenn einer noch nen tipp hat wie man die rausbekommt immer her damit…
sie ist rund von innen und die 10er nuss dreht auch durch:(
mfg
Hi, die Ölwannenschrauben haben ALLE aussen einen 10mm Sechskant und innen einen Inbus 6 Kant. Versuch es mit einem Langen Inbus mit Kugelkopf.
alles schon versucht wie gesagt die ist rund…
Nen Schlitz reinflexen (Dremel) und mit einem großen Schraubenzieher raus drehen oder Kopf abflexen und Später den Rest raus bohren. Das wäre das, was mir auf die schnelle einfällt.
…wenn die rund ist, dann kauf ne neue und gut…oder kriegst Du die nicht raus? Dann frag ich mich, welche Du da rund gemacht hast, denn 2 oder 3 sind ja zwischen Getreibe und Wanne in Versenkungen…da kommst schlecht mit einer Flex ran…
Erklär doch mal , was genau Dein Problem ist…
genau diese schrauben an die man so schlecht rankommt,
hab schon versucht irgendwie den kopf ab zu bekommen und sie später raus zu bohren.
aber mann kommt da halt echt scheisse dran wegen dem schwungrad…
hab schon mit bits reinhauen versucht aber da hält nix mehr drin…
Für die Schrauben gibt es einen speziellen Schlüssel von Hazet…extra gehärtet, da man mit dem Rundkopf rein muss…sehr extrem die Schrauben…aber jetzt hast Du echt nen Problem…
Die sitzen extrem tief drin und können meines Wissens fast nicht ausgebohrt werden…
Das Problem war wohl falsches Werkzeug?
Wobei ich auch nicht verstehe warum dort 6-Kant und keine 12-Kant Schrauben verwendet wurden.
Kann man dort anpunkten und dann drehen?
Ansonsten Hitze und/oder Kälte und Rostlöser + so ein Zeug für die Schraube bzw den Schraubendreher um diesen mit der Schraube zu fixieren…
Wenn das nichts hilft… pff… verkaufen als Bastlerfahrzeug? :-/
Die Schrauben stekcen in einer Art langer Vertiefung…! Da kommst in meinen Augen…mit NICHTS ran…evtl wenn man das Getriebe ab nimmt…dann müsste man dran kommen…!
Bleibt ihm wohl nur diese Alternative…!
ja getriebe raus ist ein möglichkeit aber das ganze vor der haustür ohne bühne?..wird ziemlich aussichtslos sein…
dachte jetzt das ich irgendwie dehn schrauben kopf platt mach so das die wanne runter kann und dann mit so einer feststellzange versuchen das restliche gewinde raus zu bekommen
Ja, das Getriebe muss definitiv raus… Ich behaupte mal das meine Werkstatt gut ausgestattet ist, und du hast dann da obnen zwischen getriebe und Wanne keine chance auch nur irgendwas an zu setzen, allein schno weils ja 10cm hoch geht, und das nicht mal grade, sondern versetzt.
Aus dem Grude hat VW sogar keinen normalen Kugelkopfinbus sondern ein Spezialwekrzeug von Hazet, der allerdings aussieht wie der normale Inbus, allerdings aus anderm material ist und so gut wie nicht ab zu brechen ist.
Ich hatet mal eine der schrauben mitm Normalen gemacht, der kopf riss ab (Kugelkopf in der Schraube), kam ums verrecken nicht mehr raus. Im edenfekkt blieb einem an der stelle da oben nichts weiter als das getriebe zu demontieren,bessere nachrichten kann ich dir da aus Eigenerfahrung nicht geben… ich hatte auch X sachen probiert, aber man kommt ja mit garnichts nach da oben 10cm hoch in das loch, was auch nur eine 1cm einführung nach oben hat.
da bleibt nur getrieb raus.
wenn du da jetzt anfängst rum zu hebeln, um die wanne ab zu reissen, wird eher der rand abbrechen, oder du killst die plan seite deines Blocks.
Hey erstmal danke für die ganzen antworten…
hab es gerade noch mal versucht mit einigen "tricks"…natürlich nicht hinbekommen…
kann mir den einer sagen was man so für das auto verlangen kann er ist dem alter entsprechend von aussen im schuss…
hab auch fahrwerk und ne ziemlich gute anlage drin und natürlich alles teiel hier um die ölwanne wieder in betrieb zu nehmen…will dehn dann jetzt als bastlerfahrzeug verkaufen…
danke;)