leide ist mir heute was wirklich schlimmes passiert. habe leider mein auto aufgesetz an so einen piss gulli deckel… die straße wo ich war, war angeblich schlecht… wusste ich leider nicht, nun ja bin ca. 30 kmh gefahren und dann bääm richtiger schlag… motor ausgemacht sofort ausgestiegen… und was ist? ganzes motoröl läuft raus… kake-.- nun wie hoch wird der schaden sein? die wanne ist da wo die öl ablass schraube ist durchgebrochen… die ganze kante von der wanne ist auf…
soll ich gerichtlich gegen verkehrsamt die für die straßen zuständig sind vorgehen? weil dort gab es kein verkehrszeichen das da solche schäden sind…
Auto tiefergelegt?
Wie hoch war die Kante vom Gullideckel?
Zeugen?
Fotos vom Unfallort?
Wenn Du zum Verkehrsamt rennst, wissen die gleich, an wen die Rechnung geht, die Ölspur beseitigen zu lassen.
Eine neue Ölwanne kostet 30-80 euro, je nach dem, ob Blech oder Alu, ob Original oder Zubehör.
Wenn das Auto tiefer gelegt ist, dann nimm eine Blechwanne, die verbeult nur und reisst nicht so schnell.
ja auto ist tiefer gelegt… ist alles eingetragen… ich fahr gleich zu den gulli deckel hin und mach paar fotos von den… aber der war schon sehr hoch… zeuge ist da… kollege saß im auto mit mir…
und die kommen nicht an den schaden… also zahlen die nich für die ölwanne? weilvor den gulli deckel war eine pfütze und man hat nicht gesehen das er so hoch ist…
so tief gelegt ist er auch nun wieder nicht… aber trotzdem das würde auch mit den normalen fahrwerk passieren, da wie gesagt der gullideckel war richtig hoch… der ganze hügel wie ein ei -.-
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mir mal zwei Felgen incl. Reifen zerfahren habe, weil ein Gullideckel ganz gefehlt hat. Gezahlt wurde nix. Am nächsten Tag war ein neuer Deckel drauf.
Es gibt ein sogn. Betriebsrisiko, wenn du mit deinem Auto auf der Straße fährst. Es könnte also als Pech in Kombination mit Betriebsrisiko von Seite der Straßenverkehrsbehörde abgetan werden. Evtl wird die Ölwanne und das neue Öl nur zum Teil ersetzt. (Vielleicht, ich denke eher nicht)
Die Ölbeseitigungskosten werden deiner Haftpflicht aufs Auge gedrückt und du hast die Rennerei und evtl eine Rückstufung deiner Schadensfreiheitsklasse.
Ich würde deshalb nix sagen und hoffen, dass die Ölspur nicht bis zu meinen Fahrzeug führt.
das war da wo es passiert ist… diesen deckel hab ich da erwischt mit der wanne… bin von links gekommen und joa man sieht das es ein hügel ist… aber auf den foto ist der nicht so hoch wie er es eigendlich ist
Ich hatte oben geschrieben, dass die Chance auf Schadensersatz eher schlecht stehen und u.U. (wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen) evtl, vielleicht ein Teil der Kosten übernommen werden könnten.
Nun sehe ich das Foto und frage mich, was der Sachbearbeiter denken soll, wenn er deine Schadensmeldung auf den Tisch bekommt?
von stoßstande bis boden ist ca 18-20 cm muss ich ma ausmessen … weiß ich nicht genau^^ ja aber wo der gulli deckel ist… da ist ein hügel… ich muss wirklich besseres foto schiesen ^^
@mgor also mein Versicherungsfuzzi ist mit seinem nagelneuen Passat CC in der Nacht in ein 2x8Meter grosses Loch mitten auf der Schnellstrasse in ner Kurve gefahren weil diese "Baustelle" weder Beschildert noch Beleuchtet oder sonst irgentwie gekennzeichnet war. Resultat: mehrfacher überschlag schwere Wirbelsäulenverletzungen und etliche Operationen um ne viertel Million €. Naja in seinem Fall war die Strassenbaufirma schuld weil sie verpflichtet sind das ganze zu beschildern bzw zu sperren. Sein verhängniss war das Loch war zum Teil mit Regenwasser gefüllt und die sicht war auch nicht die beste. Glück im unglück er war alleine im Auto. Aber der Gulli sieht garnet so schlimm aus aja Ölwanne gibts billig bei ATP wegen der würde ich keinen Aufstand machen das ist die Nerven nicht wert finde ich.
Naja alles kann nichts muss :-). Habe schon ein paar Scheinwerfer, Kotflügel und Stossstangen bestellt war eigentlich zufrieden. Aber wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast versteh ich das voll und würde an deiner stelle auch nix mehr bestellen.