[8L] Ölwanne aufgeschlagen => gibt es verstärken Unterbodenschutz??

Hallo Leute,

gestern abend ist mir meine Ölwanne flöten gegangen… Bin auf einem Stein aufgesetzt und der hat mir sauber ein Loch reingedrückt…
Jetzt zu meiner Frage: Gibt es für den 8L einen speziellen unterbodenschutz, der für die Ölwanne ausgelegt ist? z.B. eine 10mm Aluplatte oder so? Bei meinem 1.6er ist die Ölwanne leider der tiefste Punkt am Auto…

Wie siehts eigentlich mit do-it-yourself aus? Darf ich so eine Platte selber unters Auto zaubern, oder hat da da tüv was dagegen?

Grüße aus Ndby

Robert

P.S.: leider geht nix aufs FFM, ausser da ADAC fährt mich rauf…schade

Wat ne Kacke… :-/

Also ich habe bis jetzt mitbekommen, dass es wohl zwei Ausführungen gibt.
Einmal aus Alu und einmal aus Kunststoff.

Die Aluplatte passt wohl nur an DIesel oder so, geht aber mit leichter Bearbeitung an den Benziner A3.
Kunststoff gibts bei Audi für (alle Teile zusammen) 60 Euro.



Audi hat eine aus Stahl, ist aber sehr schwer.
Wenn Du willst kann ich mal Fotos machen, wollte die auch verbauen, komme aber nicht dazu, steht noch im Keller.
Ist glaube aber nicht billig, habe die vor ein paar Jahren mal ersteigert.

Boris

hallo,

ja, ein foto wär super…
was top wäre, wären die Abmaße der Platte…

danke schon mal im voraus…

mfg bertl

Hey, habe heute keine Zeit mehr, meld Dich bitte am WE nochmal bei mir per PM, dann mache ich ein Foto.

Boris

könntest du vielleicht mal bilder öffentlich zur verfügung stellen ich bin auch daran interessiert danke

Bilder in meiner Galerie.
http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_index.php?p=gallery_thumbs_user&topic=5705&uid=1332&user=RedA3&unset

Was mir noch einfällt, es gibt eine Diesel und eine Benzinvariante! Meine ist glaube Benzin. Dabei geht es aber haupsächlich um die Motorkühlung, der Diesel hat glaube die 2 Lufteinlässe gar nicht.

Boris

Wie tief habt ihr euren Wagen denn, dass die Ölwanne aufschlägt?? (Nur mal so aus Interesse, wg. evtl. Tieferlegung)

Habe keine Probleme, möchte das Teil nur wegen der Sicherheit verbauen, da ich auch im Winter öfter mal unterwegs bin.
Bessere Traktion durch mehr Gewicht an der Vorderachse :slight_smile:

Boris

Metall-Boden-Platte (1J0 018 930 C ) 1 xx,xx €

Halter (1J0 018 885 A) 2 16 €

Puffer (1J0 018 977 A) 3 1,50 €

Schraube M10*30 (N 100 704 03) 5 1,20 €

Clip (N 905 333 01) 9 0,15 €

Mutter Blindnietmutter (N 908 106 01) 7 1,30 €

Schraube Innensechskant (N 908 704 01) 2 1,30 €

Den Clip benötigt man nur für die Kunstoffabdeckung, für die es aber keine Teilenummer gibt!

Vor dem Preis steht immer noch die benötigte Anzahl

+ Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 04.08.2006 bearbeitet

Hallo,

das ist genau das Teil was ich brauche. Hast du den kompletten Satz zum Verbauen?

@daniel86: Mein A3 ist vorne um ca. 60 tiefer. Ich will halt nur vorbeugen, da ich relativ viele Feldwege fahre.

@RedA3: Den Satz bekommt man wohl bei jedem Audi-Händler, oder? P.S.: Danke für die Pic´s und die Rasche Antworten!!

Gruß aus Niederbayern

Robert

Bekommst Du überall.
Die Stahlplatte kostet aber, wenn ich mich richtig erinnere zwischen 100 und 200 Euro.

Habe den kompletten Satz, verkaufe ihn aber nicht, da ich ihn irgenwann selbst verbauen möchte.

Boris

Gibt es eine Audi Anbauanleitung?

Der Triebwerkunterschutz mit der Teilenummer 1J0 018 930 C kostet bei Audi 116,58€