Hallo!
fahre einen a3 1,8t und gerade ist im kombiinstrument die warnung „ölstand prüfen“ aufgeleuchtet! ich wollte jetzt wissen, kann ich ohne bedenken nach hause fahren. sind ungefähr 30km über die autobahn mit ca. 80kmh? kann ich das machen oder soll ich den wagen lieber stehen lassen?
öl sollte nämlich morgen gewechselt werden. bitte um dringende antwort, danke!
Also wenn die Anzeige erst seit heute leuchtet, dann kannst du die 30 km noch fahren (aber sachte) . . . schau halt vorher noch mal nach dem ölstand. . . aber normalerweise ist in solchen fällen noch eine gewisse reserve vorhanden . . .
Die Kontrolleuchte ist sicher nicht so konzipiert, dass man genau ab dem Moment, in dem sie aufleuchtet, das Auto mit kapitalem Motorschaden abstellen wird…
wie gesagt, mit niedrigen Drehzahlen ( 1500 - 2000 u/min) weiterfahren…
würde glaub nicht mehr fahren.
beim 1,6l (alte) leuchtet die anzeige so weit ich weiß nicht mal wenn 3l unter max ist. wenn man bedenkt das ca. 4,8l reingehen. und von min bis max 1l ist.
reden wir hier eigentlich von der roten oder der gelben Meldung. Bei der gelben kann man problemlos noch 30km fahren, bei der roten würde ich keine 3m mehr fahren. Besonders ein Turbo findet es gar nicht lustig, wenn er kein Öl mehr hat und der dreht ja schnell mal deutlich über 10000rpm, auch wenn der Motor ganz behutsam gefahren wird.
Auch bei mir alle Angaben ohne Gewähr
Prüf den Ölstand und guck was noch drin ist. Das ist ja die meldung des FIS und nicht der Ölkontrolllampe die erst dann angeht wenn der öldruck zu stark abfällt. Kann noch locker nach hause fahren ohne bedenken. Aber wie schon gesagt fahr gemütlich dann bist du absolut auf der sicheren Seite.
von einer lampe hat er ja nix gesagt, also geh ich mal davon aus, das die auch net leuchtet, oder? bei gelber, wie gesagt, gehts noch-aber bei rot=motor aus!
von einer Lampe habe ich ja auch nicht gesprochen :). Ich wollte nur wissen, ob es die gelbe „Öl bei Min“ Meldung oder die rote „Öldruck nicht mehr vorhanden“ Meldung war. Mit Meldung meine ich die Piktogramme im FIS.