[8L] Ölsensor defekt? Was kostet der? Kann ich ihn selbst tauschen?

Hi Leute,

ich habe in der letzten Woche den Ölstand meines TDIs überprüft, der Pegel stand an der unteren Grenze. OK, dachte ich, und bestellte gleich neues Öl und achtete auch auf meine Fahrweise (sehr zahm). Jetzt am Sa meldete sich im Display (zwischen Drehzahlmesser und Tacho) ein gelbe-orangene Warnsymbol mit einem Piepsen. Der Pieps dauerte auch nur 1 Sekunde, danach leuchtete nur noch dieses Warnsymbol: „Ölkanne auf gezackten Boden“. Das war die Warnleuchte, dass der Ölstand überprüft werden sollte. Ok, ich habe dann zu Hause von meinem Castrol Longlive-Öl etwa einen viertel Liter eingefüllt. Beim nächsten Start war das Symbol nicht mehr da. Den Ölstand habe ich dann nicht mehr überprüft, da ich es zwei Tage zuvor bereits getan hatte und der Sensor keinen Alarm mehr vermeldete. Es steht in den nächten Wochen sowieso der Ölwechsel an.

Aber gestern gab es wieder diese Warnung während der Fahrt. Ich habe wieder etwa einen viertel Liter Öl nachgefüllt. Hier habe ich aber einen blöden Fehler gemacht. Ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass der der Ölstand wieder abgefallen ist, also der Sensor zurecht den Alarm auslöste. Denn heute früh gab es wieder diese Warnung. Jetzt zweifelte ich an meinem Auto, ich ging
immer noch fest von einem erhöhtem Mehrverbrauch aus.

Das war aber ein dummer Fehler, der sich dann heute Nachmittag bestätigt hat: Nach einigen Stunden Motorstillstand
habe ich den Ölstand überprüft. Jetzt steht das Öl an der oberen Markierung. Vielleicht auch einige Millimeter drüber.

Ich ärgere mich natürlich sehr über meinen Fehler, da ich natürlich unter ungünstigen Umständen mit zuviel Öl durch die Gegend hätte fahren können, was ebenfalls fatal ist.

Kann es sein, dass der Ölstandssensor durch das Zufüllen des neuen Öles (Castrol-Öl, VW-Norm 506 00) durcheinander gekommen ist? Was vorher eingefüllt wurde, kann ich nur vermuten. Es steht auf dem Zettel: 0W30, aber ohne Angabe der VW-Norm. Lt. Servicebuch war der A3 aber bei VW in der Werkstatt zum Longlive-Service, also es ist sehr wahrscheinlich, dass ein 506.00er Öl auch zuvor da drinnen war. Und mischen ist meines Wissens nach erlaubt, wenn die Normen übereinstimmen.

Ich habe folgende Fragen:

  1. Muss ich Öl absaugen lassen, wenn es wenige Millimeter über Obergrenze am Messstab steht? Oder ist das tolerabel?

  2. Wenn nun dieser Sensor eine Macke hat, muss ich ihn ersetzen. Wie heißt dieser Sensor, wie aufwändig ist sein Austausch und was kostet er bei Audi/VW?

Ich ärgere mich immer noch über meine Dummheit…:mauer:

  • Dieser Beitrag wurde von fehla am 20.12.2005 bearbeitet

http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=

http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=

Es kam hier schon bei vielen usern (so auch bei mir) zu defekten Sensoren, es könnte daran liegen.

Danke für die Links. Tröstet mich aber nicht wirklich. Wenn die Alternative heißt, ich benötige ein neues Steuergerät, dann fände ich es sehr traurig. Gibt es denn nicht die Möglichkeit, wie auch an jedem „vernünftigen“ Rechner, das „BIOS“ (die Firmware) neu einzuspielen? Austausch des Steuergerätes: :knebel:

Sorry, für meinen Unmut. Richtet sich natürlich nicht gegen Dich!! Du schriebst, dass Du selbst ebenfalls von dem Problem betroffen warst, was hat Dir geholfen?

Danke und Gruß, fehla



http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=



Danke für die Kosteninfo. Ich muss nun leider nur vermuten, dass
nach dem Wechsel nicht mehr gemeckert wurde… :wink:

Kurz nach dem Wechsel gab´s noch mal Alarm, weil der Ölstand nur knapp über Min war, also brav nachgefüllt, seitdem ist Ruhe.

Viel Glück bei der Fehlerbehebung!
murdy

Hallo, leider funktionieren die Links zu den alten threads nicht mehr.

Wie hoch ist der Aufwand den Sensor zu tauschen, kann man dies selber machen? Und mit welchen kosten müsste ich beim freundlichen rechnen?

Gruß

Habt ihr keine Ideen?

@murdoc_vs_ba
@fehla

Leider habe ich keine Ideen. Ich musste den Sensor nicht tauschen, da nach dem Ölwechsel die Probleme nicht mehr auftraten.

Gruß, Fehla

Hi,

das muss ich aus meinen alten Themen aml raussuchen, ich versuche es heute Abend zu schaffen, okay?
In der Zwischenzeit könntest du ja auch Dein Glück mit der Suche versuchen.

Gruß

Habe auch versucht über die Suche die Themen zu finden, aber egal welche Keywörter ich versucht hab, es gab nichts passendes… :plerren:

Wäre sehr nett, wenn du mal nachschauen könntest…

Danke im Voraus…
Gruß
André