habe seid dem es in deutschland kalt geworden ist, eine komische ablagerung am Öldeckel.
Fahre einen s3 8L
habe mal zwei bilder angehängt!
habe mal eine woche später nach dem befund geguckt, an diesem tag bin ich mehr gefahren, und da war nichts zu sehen!
aber heute ist es zb ziemlich heftig.
kühlwasserstand ist nach wie vor gleich.
habe lediglich letzte woche halben liter öl nach gekippt.nach ca. 8tausend kilometer.
Soweit ich vom Forum gelernt hab ()
bilden sich die Ablagerungen wenn du viel Kurzstrecke fährst…
ist bei mir genauso…wenn ich dann wieder Autobahn 200 km fahr
isses wieder weg…
Ja korrekt stimmt. Vorallem bei dem kalten Wetter bildet sich viel Kondenswasser und ist als gelber Schleim sichtbar. 0,5 Liter Öl auf 8tkm sollten eigentlich in Ordnung sein. Je nach Laufleistung, aber sollte okay sein.
Letztendlich das Öl nach einer langen Fahrt mal beobachten und schauen ob es weg ist.