[8L] Ölprobleme

hallo leute

habe ein problem und zwar wenn ich bei meinen A3 8l meinen öldeckel aufmache is die unterseite mit weißem schleim bedeckt und auch wenn ich hineinschaue ist alles mit dem weißem schleim bedeckt. Mir wurde schon eine Ölschlammspülung empfohlen. Was könnte das sein und was kann ich dagegen tun???

danke schon im voraus

gruß daniel

fährst du viel Kurzstrecke?

Sollte der Schleim nur oben am Deckel zu sehen sein, wird es so wie mein vorredner schon sagte, höchstwahrscheinlich von viel kurzstrecke kommen.

Solltest du auch einen breiigen schleim am unteren ende vom Ölmessstab finden würde ich fast auf die Kopfdichtung tippen.
Verbrauchst du Wasser?
Oder hast Öl im Ausgleichsbehälter?

ne verbrauche kein wasser und öl is da auch net drin und wenn die kopfdichtung durch wäre dann würd er warscheinlich nen leistungsabfall haben aber den hat er net geht wie vorher nur as problem is halt das des bis rein geht also am ölmessstab is ganz selten eein kleiner weißer streifen aber ich fahre meist täglich nur in die arbeit und des sind 15 km und die nach 8 stunden heim und mittags vielleicht 3 km des is des problem was kann des sein denke nicht das so viel schleim nur durch die kurzstrecke kommt weil wasser verliere ich keines und öl ist auch keines im ausgleichsbehälter??? kann es dann nochd ie kopfdichtung sein???

also Öl am Messstab sollte eigentlich nicht sein…

du meist wohl wasser am messstab??? ich denke ich werd etz mal die ölschlammspülung machen vielleicht wird es dann besser oder soll ich des mal in der werkstatt anschauen lassen??? wie viel kostet eigentlich sowas wie neue kopfdichtung mit reperatur und allem drum und dran??? hätte ich nen leistungsabfall wenn die kaputt wäre???

Na der war nun wirklich gut :grinsno:

haha sehr witzig hab ich auch net geschrieben hab rein geschrieben das da meist auch ein kleiner streifen so schlamm ist am messtab

srry, meinte schlamm, mein Fehler;)

bitte trotzdem noch um eine antwort um mein problem sollte da schön langsam mal was machen oder???

ok danke habe ne kollegin die hat des gleiche problem bei ihren gti aber da is der schleim schon richtig grünlich. heißt ja dann auch ich sollte 2 mal jährlich ölwechsel machen oder?. werde des mal ausprobieren. danke mangosultan sollte es net weggehen melde ich mich wieder

welches öl fährst du den ??

ich habe ein 5w40 drin, natürlich von shell :wink:

Ich hatte bei meinem A3 das gleiche "Problem" als ich ihn gekauft hatte. Nachdem er dann bei mir zum Langstreckenfahrzeug wurde, ist der Schleim auch ohne Ölwechsel verschwunden.

also ich arbeite bei VW und Audi und ich fahre in meinem S3 das shell Longlife 3 ist zwar teuer das öl aber auch gut… ich fahre auch viele kurzstecken aber habe keinen schlamm

Hatten wir hier schon x-Mal.
Der Schlamm kommt von den Kurzstrecken.
Da Öl natürlich auch Wasser enthält, verdampft es nicht komplett bei Kurzstrecke und setzt sich oben ab. Ist ganz normal und ist nicht gefährlich !

@thorben fahren nen 125PSler hab auch n Longlife Öl, hab den Schlamm aber.
Fahre halt sehr viel Kurzstrecke.
Vllt. guckst du ja immer im falschen Augenblick :wink:

mfg

jo danke für die antwort werde jetzt doch mal immer wieder mal ne langstrecke reinhauen und meinen a3 weng treten ;-). bin heute mal 70 km am stück gefahren und hab nen auf 90° gehalten und der schleim wurde schon weniger danke für die schnellen antworten :wink:

gruß daniel