ich bin mit meinem S3 gefahren und auf einmal ging die Öllampe an, bin dann sofort angehalten und man hat ein Klappern ähnelt einem Diesel gehört.
Ich hab das Auto sofort ausgemacht und Öl war noch genug drin hatte letzte Woche erst nachgekippt.
Was könnte mit meinem Auto sein?
Aufgefallen ist mir auch noch seid gut einer Woche das ich ziemlich hohen Verbrauch an Kühlflüssigkeit habe.
die rote öllampe?
bei mir war das auchso,zu erst ölgeber getauscht …problem war weiterhin vorhanden. dann öldruck gemessen -> ölpumpe im arsch.
hab gleich mit schläuche wechseln lassen. kostenpunkt ca.400eu
Würd auf gar keinen Fall weiterfahren, wenn die Ölkontrolllampe leuchtet… Wenn genügend Öl vorhanden ist, dann wirds wahrscheinlich die Ölpumpe sein… Falls dann noch weiter fährst, dann kannst den Motor weg schmeißen…
viel schlimmer ist der Fakt das er schon am Nageln war wie ein Diesel.
Jetzt hast du 2 Möglichkeiten :
Super großes Glück und es war nur der fehlende Öldruck , deine Lagerschalen haben aber überlebt ( allerdings klopfen sie dann nicht )
Pech gehabt, neue Pumpe drin, dennoch klopft er weiter, dann muss die Kurbewelle raus, geschliffen werden und Übermaßschalen eingesetzt werden, Einfacher ist eine andere KW zu nehmen, kannst jede ausm 1.8er Nehmen, auch die ausm 125Ps Mopped.
Ich würde auch ganz klar auf Ölpumpe Tippen oder auf verschlammung des Ölsiebes, Krankheit beim TT und S3.
Wie gesagt ersetze die Pumpe, erneuere den Ölfilter und das Sieb, Neues Öl, und Laufen lassen im Stand, das Klappern muss umgehend aufhören. Ist das nicht der fall dann identifiziere obs obenrum "tackert" oder untenrum "bollert"
beim Bollern die Kurbelwelle umgehend ersetzen, beim tackern nochmal 10min laufen lassen damit die Hydros sich füllen könnnen. Beim Bollern sofort ausmachen, das wird dann nicht merh aufhören, die Lagerschalen sind dann Unrund gekloppt…
Hallo, der Thread ist zwar schon alt aber besser als einen neuen zu öffnen .
Ich habe genau das selbe Problem wie Radon. Und zwar fing es mit einen Metallischen klackern an und ging dann über zum Leistungsverlust und einem Diesel ähnlichen Geräusch. Ein Tag später leuchtete nach einer gewissen Zeit die Öl Kontrolllampe auf und ging aber seit dem nicht mehr an. Habe auch im Öldeckel eine ich sage mal Ölkruste. Suche auch schon seit Tagen nach einem Ölsieb habe aber bisher nichts gefunden.