[8L] Öleinfüllstutzen Reinigen?

hallo,

also ich habe das "Problem" das mein Öleinfüllstutzen relativ dreckig ist. Nun frage ich mich ob ich das sauber machen soll oder ob es keine rolle spielt das der so dreckig ist und ihn deswegen so lasse.

Wenn man es doch lieber entfernen soll dann wäre ich für Tipps dankbar wie man das am besten macht. Denn ich möchte ja nicht das davon etwas in der Ölwanne landet.

Um das bisschen gelben schleim auf dem bild mache ich mir übrigens wenig sorgen. Ich hab kein Kühlmittelverlust und deswegen dürfte es nur Kondenswasser sein da ich nur 22km Kurzstrecke zur Arbeit fahre. Ist auch erst vorhanden seitdem es kühler ist, im Sommer gab es das nicht.

Wenn dich der Dreck stört , nehme doch einfach nen Lappen, stopfe diesen ins Loch und sprüh fleißig mit Bremsenreiniger rum. Tipp: entferne vorher die Olle plasteverkleidung

Das mit dem Lappen ist ne gute Idee, bin ich irgendwie gar nicht drauf gekommen:hammer:

Aber kann ich denn da wirklich mit bremsenreiniger ran? Da mach ich mir doch sorgen das was von dem Reiniger runter läuft. Oder ist das nicht schlimm wenn ein paar tropfen davon in der Ölwanne landen könnten?

Das macht nichts, Bremsenreiniger "verdampft" relativ schnell :wink:

fahr mal ne lange strecke AB dann ist der wieder sauber

Meiner sieht genauso aus… ALLE sagen immer meine Kopfdichtung ist defekt, is aber ´en quatsch, im Sommer habe ich das auch nicht, da sieht das alles aus wie geleckt :wink: Außerdem brauche ich weder Öl noch Wasser.

Muss Allerdings sagen, bei mir siehts noch schlimmer aus!
Bin Gestern ca. 150km gefahren davon ca. 120 km Autobahn, danach sah mein Öldeinfüllstutzen so aus wie auf dem Bild. ich bekomme das mit Autobahn ganicht weg.

Als neulich Schnee lag, bin ich ca. 2 Stunden gedriftet, durch das ständige hochdrehen wurde der Motor warm und erst DANACH war er richtig sauber.

Ich denke dass liegt dadran, dass der Motor erst bei 105Grad warm wird & dazu kommt die Kühlung durch den Fahrtwind auf der Autobahn. Das hat man ja beim Driften in der Stadt nicht, aber trotzdem hohe Drehzahlen, was meint ihr?

gruß

schubi

durch Autobahn würde ja der gelbe Schleim durchs Kondenswasser verschwinden. Aber diese alte Ölkruste ja nicht oder doch? Und ich will ja auch nicht das dat zeugs in der Ölwanne landet, denn das kann ja nicht gesund sein wenn sich das seit 1999 angesammelt hat :uhoh:

hab Bremsenreiniger erst einmal verwendet und das auch nur kurz beim Ölwechsel. War ein spontaner wechsel und hab das ÖL abgesaugt und den Filter von oben gewechselt und da lief das Öl halt nen bisschen raus und hab dann nur ebend Bremsenreiniger drauf gehalten und mit Hochdruckreiniger alles weg gespült wo es getropft hat. Und bevor jemand fragt, das fand in einer Werkstatt statt und lief nicht in die Kanalisation :thumbsup: