also ich habe das Problem das mein Wagen
(a3 1.6 baujahr 98) irgendwie mein Öl auffrisst das hat er vorher noch nie gemacht… ich verwende 0w40 und das schon seid ein paar Jahren und immer das selbe Öl natürlich!!!
Heute ist mir beim Öl nachfüllen aufgefallen das wenn ich den Öldeckel abnehme darunter so ne komische gelbe Farbe ist!!!
Kann mir einer vielleicht sagen woran das liegt das er soviel Öl frisst und warum unter dem Deckel aufeinmal gelbes Öl dran ist?
Und Öl wechsel wurde auch durchgeführt vor kurzem…
Gelber Schleim auf dem Öldeckel bedeutet Wasser im Öl. Das kann viele Ursachen haben. Zum Beispiel wenn du viel Kurzstrecken fährst, dann ist das relativ normal. Es kann aber auch sein, dass deine Zylinderkopfdichtung undicht ist. Guck mal ob im Kühlwasser Öl ist.
ow40 ist auch schon ein wenig Dünn. Ich würde vielleicht auf 5w40 umsteigen. Schau mal ob er das Öl verbrennt. Bläulich/Schwarze Abgase müsstest du dann haben. Gerade bei höheren Laufleistungen ist das würde ich sagen normal, wenn das Öl zu dünn ist.
Bist du viel Kurzstrecke gefahren und fährst nun wieder längere Strecken? Dann kann es sein, dass sich viel Sprit/Wasser im Öl gesammelt hat. Bei längeren fahrten oder Vollgasfahrten wird der Wasseranteil im Öl aber wieder verringert, manchmal wird das als Ölverbrauch angesehen (was aber ned stimmt).
War bei mir auch mal nach mehreren Kurzstrecken, dass der Ölstand recht schnell wieder abfiel. Seitdem ich wieder längere STrecken fahre und ich einen Ölwechsel gemacht hatte, is der Ölstand wieder recht konstant.