hallo, fahre einen 1.6 motor automatik zurzeit verbraucht er viel öl also auf 1000km halben liter ist das mormal? habe drinnen Meguin megol 5W-40 vollsynthetisch (sieh bild)! was könnte sein? oder soll ich auf 10w-40 umsteigen? ach ja fahre viel in der stad und landstraße
hat niemand ahnung?
Laut Audi ist ein Verbrauch von 1 Liter auf 1000 km normal… Steht ach so im Handbuch.
Meiner (1,8 T) verbraucht auch öl, obwohl alles ok ist. habe ca. nen viertel liter auf 1000 km.
laut audi habe ich auch schon gelesen, aber trotzdem ist zu viel! hatte früher 10w-40 und hatte kaum öl verbraucht!
werde bei nächsten wechsel wieder auf 10w-40 umsteigen! nun noch ne frage kann ich nun von 5w-40 auf 10w40 umsteigen oder schadet motor? erfahrungen?
Hallo!
Lass es, 10W-40 ist einfach nur "billiges" Öl, bleib beim Megol Super Leichtlauf 5W-40.
Vielleicht sind deine Kolbenringe nicht mehr die Besten und deswegen ist der Verbrauch so hoch.
Gruß
Raoul
wie ich schon sagte mit 10w-40 kaum verbrauch und mit 5w-40 jedes mal nachkippen, wird mir zu teuer! gelaufen 97000km
ein weiterer leidensgenosse schliesst sich dir an, privileg24.
mein 1,6er hat auch einen enormen ölverbrauch. fast ein liter auf 1000 km!
und der wagen hat nochnichtmal 150tkm runter. außerdem trete ich den wagen kaum.
Naja, der 1,6er ist nun nicht mal ne Hochleistungsmaschine…
da reicht im Sinne eigentlich auch ein 15W40-Öl.
Würde den Wechsel auf 10W40 in Kauf nehmen und schauen ob der Ölverbrauch zurück geht…
bin Jahrelange mit meinem 1,6er mit nur "15W40"-Öl gefahren…
wurde ab 100.000km umgestellt.
Vorher war ein 10W40 drin.
Ich bin mit meinem 1.6er immer 5W-30 gefahren - kein Ölverbrauch
Nun fahre ich seit fast 4 Monaten ( ca. 5T-6Tkm ) 0W-40 und ebenfalls kein Ölverbrauch… bis jetzt musste ich noch nichts nachkippen.
Kann ich ja froh sein…
ja ganz genau, du sagst es. ein motorentechniker hat mir mal erzählt dass es normal sei dass der soviel schluckt und dass es sich um die kolbenringe handelt.
was würde das kosten, komplett die ringe zu wechseln?was müsste noch mit gemacht werden?
Hi, ich hab 5W-30 drauf und verbrauche auf 10Tkm 1,0Ltr. Öl. Beim Betrieb mit dem Wohnwagen erhöht sich der Verbrauch auf ca. 1,5Ltr. Also würde ich mal schauen ob nach einer längeren Fahrt gelblich Ablagerungen am Deckel des Einfüllstutzens sind d.h. Kolbenringe wechseln.
Ich fahr das hier als "billig" angeprießene 10W40, und kann nach 10Tkm (80% Stadtverkehr) kein Ölverbrauch feststellen. Messstab war nach Ölwechsel bei der Max.-Markierung, nach 10Tkm ist er auf halbvoll.
1Liter auf 1000Km ist eindeutig zu viel, auch wenn es Audi als normal angibt, wären ja auch blöd wenn sie sagen das ist zu viel…
Zylinderkopfdichtung, oder Ventilschaftabdichtung wären auch noch zwei Kandidaten.
Ich musste etwa nach 15t km 1 Liter von 5w30 nachkippen, 1liter auf 1000 finde ich schon viel.
Joa Also schau ma unter dein Auto ob der nit irgendwo bisschen öl verliert ist bei mir der fall momentan noch sehr wenig aber motor ist etwas ölig von unten.
mein auto verliert kein öl!
mein 1,6er verbraucht 0,0l öl…hab stink normales castrol GXL 10W-40 drin…
was anderes ist auch schwachsinn…
bei dauervollgas wird das 0W-40/30 öl sowas von sau dünn
meiner ansicht nach nur geldmacherei^^
aba jeder wie er will
Meine Meinung!!!
Hallo!
Ohje, woher hast du den diese Stammtischweisheit vom dünnen 0W-40 unter Dauervollgas her? Da sag ich nur: 6 setzten und lies dich ein wenig in die Materie ein.
Gruß
Raoul