[8L] Oberfläche des Amaturenbrettes löst sich...

Hi liebe A3 Freunde, hab ein Problem. Bei meinem A3 löst sich von Fahrertür bis Beifahrertür die oberste Beschichtung des Amaturenbrettes aber nur an der Frontscheibe entlang, sieht total komisch aus :schnueff: Keine Ahnung wie das dazu gekommen sein kann…

Hat von euch schon mal irgendjemand ein ähnliches Problem gehabt bzw. schon mal was gehört???

Hat jemand ne Idee ob man das evtl. wieder hin bekommt oder sich doch eher ein neues Amaturenbrett zulegen sollte???

Danke Stephan

ich würds mal mit sattlerkleber versuchen. gibts bilder von dem übel?

Ja, hab das selbe Problem grad im Forum gefungen ich hab leider kein Bild aber schau mal hier: http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=66865 sieht bei mir genau so aus. :sadyes:

würde ICH auch jeden fall kleben. schau aber das der kleber hitzebeständig ist.

Was denkst'n du, muss man das Amaturenbrett ausbauen??? bestimmt oder, sonst kommt man doch bestimmt nicht richtig ran… Da fällt mir grad ein Kumpel ein, der glaub ich Sattler ist, muss ich den ma fragen. Würd mir halt gern die arbeit mit dem Ausbau ersparen…

obs man ausbauen muss, kann ich dir leider nicht sagen. weil ich soetwas in natura noch nicht gesehen habe^^ aber schau doch mal ob du hin kommst und ob du es bischen anheben kannst, so dass du halt mit einem pinsel oder so druntert fahren kannst.

Nee,glaub das es etwas zu eng ist, sonst hebt man es vielleicht noch mehr ab. hast du schon Erfahrungen wie lang ein Amaturenbrett Ausbau dauern könnte??? Also wie gesagt, kann mir ne vorstellen das man da ran kommt außer man hat chinesische Winkelhände :lol:

Hm, Armaturenbrett ausbauen dauert bestimmt etwas länger, vorallem wenn man es vorher noch nie gemacht hat würde ich es lassen … :stuck_out_tongue:
Das sich der Bezug des Armaturenbrett löst würde mich zumindest bei meinem A3 an dieser Stelle nicht wundern.
Denn genau dort ist zur Scheibe hin eine Art Schwamm, dieser saugt sich dann immer schön mit dem Kondenswasser voll und hält das Armaturenbrett eben an dieser Stelle feucht.

Stimmt, das erklärt so einiges, so weit hab ich da noch garnicht gedacht… Danke
Dein Tipp??? Nen Fachmann ran lassen???

Gruß Stephan

Boah ich weiß nicht genau ^^.
Je nach dem wie du eingestellt bist.
Ob das wirklich tipp top aussehen muss?
Je nach dem wie du das halt haben willst, für einen Fachmann spricht natürlich ein sauberes Ergebnis.
Ich würds irgendwie Fachmännisch machen ^^, selber oder halt machen lassen.
Eventuell ein neues vom Schrottplatz?
Falls du es selbst machst achte auch darauf das der Kleber feuchtigkeitsbeständig ist.

Dank dir für deine Meinung, werd mal sehen was sich machen lässt…