Hey … Tut mir leid wenn ich nerve nur gestern ist mir der Zündschlossschalter gefreckt … Zündung normal funktioniert und klemme 15 liefert auch Strom… Zuerst gedacht dass die Batterie platt ist aber Bat. war nicht hin … so dann am Anlasser Stecker von Klemme 50 abgezogen und en Kabel direkt auf Plus gelegt … Zack, Motor lief …
Nach langem hin und her habe ich mir überlegt jetzt einen Startknopf einzubauen … Hierbei stellt sich nur die Frage, wie stelle ich das an? Ich könnte das Zündschloss reparieren nur ich wage mich nicht an den Airbag dran um das Lenkrad abzubauen da man sonst nicht ans Zündschloss kann… so stands zumindest im Netz…
Zuerst wollte ich nur ein Kabel vom Anlasser (Klemme 50 Stecker) in den Innenraum verlegen und mit nem Taster und 12 Volt, die ich am Sicherungskasten abreife bestromen… Nun hab ich aber überlegt dass ja durch Klemme 50 trotzdem en ziemlich hoher Strom fließt… Mein Taster aus amazon wäre nur bis 5A ausgelegt und ich denke, dass das aufjedenfall zuwenig ist. Dann frage ich mich welchen Kabelquerschnitt ich nehmen soll, damit die Kabel nicht durchschmoren?
Eben ist mir in den Sinn gekommen en Relais zwischenzuschalten, das für so hohe Lasten auslegt ist also dass der Taster das Relais freigibt und dann halt über das Relais der "große" Strom fließen kann.
Ich weiß aber nicht für wieviel A ich das alles auslegen muss
Meine freie Werkstatt verlangt sich nur für Airbag ausbauen 40 Euro, dann soll ich das Zündschloss instand setzen und dann wieder 40 Euro für den Einbau… Für mich sind 80 Euro aber ne Menge Geld…
Habt ihr en paar Tipps für mich wie ich den Taster einbauen könnte bzw en Link zu nem Relais oder den Querschnitt vom Kabel?
Ich würde das Zündschloß reparieren und fertig. Ein nachgerüsteter Startknopf ist so eh nicht zulässig.
Für den Aus- und Einbau 80 Euro zu nehmen finde ich heftig…die Aktion dauert ca. 5min. Frag da noch mal woanders.
Ja das Zündschloss würde ja drinbleiben da ich ja Lenkradschloss und Zündung Stufe 2 ja übers ZS noch laufen lassen kann/möchte und Tüv hat der Wagen erst neu bekommen
Leider haben wir hier in der Nähe keine andere Werkstatt außer ne Vertragswerkstatt und ATU…
Ich habe den ZAS so gewechselt OHNE das Lenkrad auszubauen.Ist fuckelig geht aber.Ich meine mann braucht einen dünnen langen Kreuzschraubendreher.An die Schrauben kommst du,wenn du das Lenkrad erst ganz nach rechts und dann ganz nach links drehst.
ich hab angst dass mir das ding um die ohren fliegt aber eigentlich darf ja nix passieren wenn das auto komplett spannungstot gemacht wurde aber ich brauche trotzdem noch ne anleitung + die teilenr damit ich das dann morgen machen kann weil ich morgen noch frei hab
Taster ist doof. Mach es lieber wieder so, wie es war. Original ist Original.
Nein, natürlich fließen keine 100, geschweige denn 500 Ampere. Der Zündanlasschalter schaltet den Magnetschalter am Anlasser… dieser Magnetschalter schaltet große Ströme. Das Teil am Zündschloss ist nur Spielzeug. Da sind ja höchstens 2,5 qmm Draht dran, also vielleicht 20 A für den Magnetschalter… höchstens.
Naja, kommt wohl aufs Lenkrad an…Beim 3-Speichen-Lenkrad muss das Lenkrad ab um an den Schalter zu kommen…
(Musste ich auch schon machen)…
Als "Laie" darfst du den Airbag nicht rausmachen…
Was du für dich selbst entscheidest ist eine andere Sache.
Tips was man beachten muss findet man genug.
80 Euro für Einbau-Ausbau ist teuer, aber du bist auf der sicheren Seite.
Und sorry wegen dem Doppelpost aber klingt das überhaupt nach Anlassschalter? Weil ich keine Lampenim FIS, die an sind oder so und Lüftung/Licht geht auch normal