[8L] Novus Endschalldämpfer

Hallo,
Hätte mal eine Frage , zwar ich bin mir am überlegen diesen Esd zuzulegen:

( http://cgi.ebay.de/Sportauspuff-Endschalldaempfer-Audi-A3-8L-Bj96-03-2x76M_W0QQitemZ110481792407QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item19b93a5d97 )

Wollte fragen ob dieser ohne grosse umbauten unter meinen A3 8l 1.8T baujahr 1997 passen würde?
Hoffe ihr könnt mir was darüber sagen :slight_smile:

hi,
die Frage würde mich auch mal interessieren!:wink: Was ich auch gern mal wissen würde ist, wie es mit dem Sound aussieht?? macht das bei nem 1.8T was her? hab in anderen Threads gelesen, dass der Sound nicht sonderlich verändert wird dadurch:( Wenn wird dann schon dabei sind, welche ESDs oder welche Anlagen verbessern den Sound wirklich und sind trotzdem billig?
Danke schon mal und sorry Ramon dass ich da jetzt mit reinplatze;)
MfG Felix

Hi,
habe selbst den ESD von Novus drunter. Hab aber den 1.6er und da ists schon extrem laut. Wie der Sound dann beim Turbo wird kann ich nicht sagen, dürfte aber etwas leiser sein. Um die Anlage richtig dicht zu bekommen musste ich schweißen.
MfG

Nicht schlimm, warten wir mal auf weitere antworten … :slight_smile:

Ich kann dazu nochmal mein Auspuffvideo posten:

115 Euro neu bei ebay.

hört sich schon gut an, aber des is ja n 1.6er :wink:

Zum Sound selber: Im unteren Drehzahlbereich extrem brummig, im Oberen kann man fast sagen, dass er sich kernig anhört. Ab ca. 4200 Umdrehungen hört das Gebrumme auf, also er ist auch für die Autobahn geeignet. (Auf meinen 1.6er bezogen)
Zur Qualität: Naja wie gesagt musste ich halt schweißen damit er komplett dicht wird. Die Endrohre sind nach einiger Zeit angelaufen und diese schwarze Schutzbeschichtung hat sich schon größtenteils verabschiedet^^
Hätte auch noch ein Video anzubieten :wink:

MfG

An welcher Stelle musstest du schweißen?

Bei meinem ESD war auch das Reduzierstück dabei. An der Stelle wars aber undicht, da hab ichs dann geschweißt weil ichs sonst nicht dicht bekommen hätte.
MfG

@fifficus : deine rohre schaun ziemlich weit raus bei deinem video! bekommt man die auch kürzer?

hatte den novus unter meinem G40…puh,dat ding hat untenraus gebrüllt…meine fresse…aber geil…:lockenwickler:

hm muss man auf ne hebebühne um den esd zu wechseln oder kann man das auch gut so machen? höchstens noch mit wagenheber?

Das liegt daran, dass der ESD ein Universal für Seat, VW, etc. ist. Dementsprechend kann er auch gerne mal schief hängen. Einfach beim Einbau drauf achten, dass man den ganzen Kram n Stück weiter nach vorne montiert und dann passts. Wusste ich vorher nicht und deshalb kamen die so weit nach hinten raus. Man kann die originalen Auspuffgummis weiter verwenden, sollte den Auspuffhalter am ESD aber umbiegen (am besten mit nem Gasbrenner erhitzen und biegen), damit der ESD erstens höher und zweitens gerade hängt.

Hebebühne oder Grube ist Pflicht. Man braucht Platz zum Flexen und den ESD über die Achse zu fummeln ist ohne Platz zum Arbeiten ein Ding der Unmöglichkeit.

Jep, eine Hebebühne oder Grube sollte vorhanden sein :wink: Der ESD von Novus (zumindest meiner) ist auch höhenverstellbar. Man kann sich dann aussuchen ob man ihn unter der Schürze baumeln lässt oder eben höher legen will :wink:
MfG

Morgen :slight_smile:
habe heute morgen meinen Esd eingebaut hat eig alles super gepasst brauchte nur eine zweite Schelle und musste hinter dem Msd den alten esd abflexen.
Hört sich super an, nicht zu laut und nicht zu leise
mfg Ramon