[8L] Notlauf bei 220 Km/h! Wieso?

Hallo!

Ich habe schon seit geraumer Zeit ein Problem, dass etwas nervt an meinem leicht modifizierten 1.8T (AJQ)

Wenn ich im 5. Gang auf der Autobahn fahre und in den Bereich um 5500 Touren ca. 220 Km/h, komme geht der Motor in den Notlauf und es stehen nur noch 0,35 bar Ladedruck (Grundladedruck) laut Ladedruckanzeige an.

Im 4. Gang passiert das komischerweise bei 6000 U/min und im 3. Gang bei 6500 Touren.
In den ersten beiden Gängen kann ich aber bis in den Begrenzer bei ca. 7200 Touren drehen.

Bis auf dieses Problem sind keine weiteren Schwierigkeiten aufgetaucht bis jetzt.

Seit ich den damaligen Unfall hatte und den Motor in den damaligen A3 1.6 einbauen liess tritt das Problem häufig auf. Davor lieft alles einwandfrei. Ist vielleicht durch die Erschütterung beim Unfall (Fahrerseite) irgend ein relevantes Teil beschädigt worden und somit entsteht das Problem? (Vielleicht die Benzinpumpe, LMM, N75?) Es wurden alle Motorrelevanten Teile damals beim Umbau wieder verwendet, da alles in einwandfreiem Zustand war, soweit man es äußerlich beurteilen konnte.

Ich habe mal ein Liste mit Teilen erstellt, die in für mich als Leihen in Frage kommen könnten:

Zündspulen defekt

Falsche Zündkerzen / Wärmewert falsch

Luftmassenmesser defekt

Lambda Sonde defekt

Ladedruckregelventil N75 defekt

Wastegate klemmt

Riss in einem Schlauch

SUV, Pop Off defekt - schon getauscht

Ansaugschlauch porös - schon getauscht

Benzinpumpe defekt

Kraftstofffilter verstopft - schon getauscht

Zahnriemen um einen Zahn gesprungen

Temperaturfühler defekt

Geber für Motordrehzahl (GU28) defekt

Ein VAG Com habe ich leider nicht zur Verfügung und kann den Fehlerspeicher nicht auslesen. Beim letzten auslesen waren aber soweit ich mich erinnern kann keine Fehler vorhanden.

Kann mir jemand von euch Turbospezialisten einen Tipp geben wo ich ansetzen soll.
In meinem Profil stehen alle sonstigen Infos falls sie gebraucht werden.

Thnx schon mal für eure Tipps. So langsam geht mir das ständige grübeln über diese Sache ziemlich auf die Nerven, Was kann man da machen?

Gutgehn

Adam


hatte dasselbe beim AUQ

check den LMM zuerst. bei mir wars gemisch zu mager bei vollgas…


Wollte gerade sagen, wenn Du jetzt nen AUQ gehabt hättest, wären wir zumindest schon 2 (oder 3), wobei ich nicht in den Notlauf komme sondern so ein Geöddel habe.

S Thread: http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=70024

Falls Du was rausbekommst… Sage bescheid!

Ach so, Fehlerspeicher bei mir ist leer. Ich tippe bei mir mal auf irgendwas in Richtung Wastegatedose.

Vielleicht ist bei Dir ja auch ein Schlauch geknickt vom N75->Wastegate oder die Dose verstellt? Hast Du mal an der Gewindestange gedreht und evtl. zu viel angezogen???

Gruss
Peter

Ist es nicht so, dass die Lambda bei Vollast eh nicht mehr regelt…? Sowas meine ich mal gehört zu haben…!

Beim 1.6er kommt er da nur bis 170 km/h…so in etwa…bremst aber auch je nach Gang früher…! Ich konnte meinen auch im 1. Gang noch ziehen…die weiteren Gänge dann aber nicht mehr. Wie lange ist der Riemen denn schon drauf…? Wurde er schonmal geprüft?

Da müsste er aber sicher auch bissl mehr Sprit zu sich nehmen…bzw. nach Sprit riechen…

Nee, der macht ganz andere Probleme…da springt das Auto fast nicht an, wenn er warm ist, läuft sehr unrund und hat so gut wie keine Leistung mehr…egal in welchem Gang oder Drehzahlbereich. Den defekten Geber hatte ich ja vor Kurzem selbst.

…wenns nicht so weit wäre…hätt ich gesagt, dass Du mal eben rumkommst…dann können wir sehen, was ist.


ich würde auch auf wastegate oder n75 tippen.
haste ein anderes N75 (vll. das J-ventil?)als original drinne?
Könnte sein dass er in den notlauf geht weil das wastegate zu spät oder gar nicht öffnet und er überdruck(gemisch zu mager) kurzzeitig bringt.
Im 1. und 2.en macht er es nicht weil der motor nicht soviel kraft benötigt wie im 4.en und 5.en
Vll. hats auch was mit der zündung zu tun, ZU frühzündung eventuell.

leg0


+ Dieser Beitrag wurde von leg0 am 22.11.2006 bearbeitet

Danke Jungs schon mal für eure Antworten.

Also kann ich ein paar Dinge die ich oben aufgefürhrt habe schon mal ausklammern weil es das nicht sein kann oder.

Das naheliegendste wäre dann jetzt:

LMM defekt

N75 hinüber

Temperaturfühler im Eimer

Benzinpumpe hat so langsam fertig

Habe mir auch schon gedanken gemacht ob er dann obenrum nicht etwas zu mager läuft und dann zu hohe Abgastemperaturen hat und deshalb in den Notlauf geht.

Die Software wurde damals auf 3,5 bar Benzindruck angepasst und es wurde noch etwas Luft nachnoben gelassen von der Preformance, ist also noch nicht am Limit von der Abstimmung her.

Soll ich vielleicht nachträglich noch etwas den Benzindruck erhöhen um eine stärkere Anreicherung bei Vollast zu bekommen und die Abgastemps so zu verringern???

Momentaner LD ist 1,3 bar im OB, 1 bar bis 5000 Touren und dann langsamer Abfall bis 0,7 bar bis 6000 U/min was so das Maximum sein sollte was der K03 schieben kann.

Ist das zu extrem?

MfG

Adam

@lischman
Hast Du das Problem schon behoben?
Wenn ja: was war’s denn bei Dir?

Hi Peter!

Ich habe mich darum noch nicht gekümmert.

Ich fahre im moment fast nur in der Stadt rum und bin fast nie auf der Bahn unterwegs.

Im Moment ist auch das Geld etwas knapp und so eine Sucherei von so einem doofen Problem kann ganz schön ins Geld gehen.

Deswegen versuche ich ja die Spezialisten im Forum um Tipps zu bitten damit ich schon ein paar Dinge ausklammern kann und die Suche einzuschränken.

Bin immer noch um jeden Tipp dankbar.

Werde irgendwann mal das N75 und den LMM tauschen wenn ich wieder etrwas geld übrig habe um es in den Wagen zu stecken.

Werde auf jeden fall berichten.

MfG

[quote]

@lischman
Hast Du das Problem schon behoben?
Wenn ja: was war’s denn bei Dir?

[/quote]

Wenn im Fehlerspeicher steht „…Ladedruckregeldifferenz unterschritten…“ könnte es die Software sein. Weißt du zufällig Deine Motorsteuergerätenummer? VAG-Com hast Du nicht zur Verfügung oder?! Auch nicht von jemandem in Deiner Nähe?

@RealMike

Danke für den Tipp!

Ich habe leider kein VAG Com und die STG Nummer weiss ich auch nicht.

Werde aber bald mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und gucken ob und was da drin steht.

Mit deinem Tipp komme ich da vielleicht schon weiter.

Wie gesagt bin für noch mehr Hinweise offen und dankbar.

MfG

Adam


Habe das selbe Problem habt ihr es lösen können. … habe das Problem seit dem der lmm defekt war habe ihn erneut und trotzdem hab ich das Problem:(

Liegt an der Kraftstoff pumpe die nicht genug fördern konnte neue pumpe rein am besten walbro 255l/h und das Problem war weg… und kostet weniger als ne originale bosch

Warum hab ich denn hier noch nichts vom Drucksensor gelesen?
kann der nich einfach ab nem gewissen druck nen falschen wert rausgeben, oder ist nich für soviel druck zugelassen wie er bei max speed aufgebaut wird !?

da könntest du ja mal in der codierliste gucken ob in der nähe einer mit vcds wohnt,…
dann einfach mal mit nem kompressor und druckminderer druck draufgeben und gucken welche werte angezeigt werden.

Habe vag com etc. … es war Aufjedenfall die pumpe