habe vor, das Nokia-Aktiv-System auszutauschen und zwar gegen ne normale Endstufe. Will die alten Lautsprecher und Kabel weiter verwenden; nur die Nokia-Endstufe und der der Sub sollen ausgetauscht werden. Leider kann mir niemand wirklich sagen, ob ich die original Lautsprecher einfach so an die Endstufe klemmen kann, weil diese anscheinend noch ne extra Stromversorgung haben.
Welche Lautsprecher werden eigentlich mit vorne und welche mit hinten angesteuert?
Eine Pin-Belegung des Anschlussteckers vom Nokia-System wäre auch nicht schlecht, dann müsste ich nicht alles durchprobieren.
hab zwar schon hier im Forum geschaut, hab aber keine passende Antwort darauf gefunden.
du solltest dein profil mal ausfüllen, damit man sehen kann, was für einen wagen du fährst. welches baujahr und welches radio wären hier mal wichtig.
dann wäre es leichter möglich einen stromlaufplan, sofern jemand einen hat, zu schicken.
ich würde an deiner stelle hingehen und den nokia bass abschalten. dann die basssignale des nokia abgreifen und mit einer neuen endstufe und anderem subwoofer betreiben.
die „billig“ lautsprecher in türen usw. über eine andere endstufe zu betreiben bringt eh nicht wirklich was.
Die LS in den vorderen Türen werden direkt vom RAdio angesteuert. Die Kabel hinten laufen erst zum Sub in den dort integrierten Verstärker und von da an die hinteren LS in der Verkleidung der Rücksitze.
Ah Dankeschön,
die 1. Adresse kannte ich zwar schon, aber die 2. hat mir wirklich weitergeholfen.
So langsam wird mir auch klar, was das ganze Kabelgewirr soll…
Die Idee nur das Sub-Signal für die andere Endstufe mit dem Woofer zu verwenden lass ich mir mal durch den Kopf gehen.
Also hab mal ein bisschen getüftelt und will das Ganze dann so machen:
die vorderen Lautpsrecher ganz normal an den ISO klemmen (sind sie eh schon beim Aktiv-System)
bei den hinteren habe ich folgendes festgestellt:
die Verstärker-IC’s des Nokia-System sind von Philips und wer sich das Datenblatt [http://www.semiconductors.philips.com/pip/TDA8563Q_N2_S11.html] anschaut, der sieht dass ein IC 25W (wahrscheinlich Sinus) an 4 Ohm liefert und als Einsatzzweck für das IC Autoradios angegeben werden. Diese „Leistung“ erreicht auch mein Radio.
Also klemm ich die Signalleitungen an den ISO und brück hinten Ein- und Ausgang jedes Lautprechers.
Das Signal für den Woofer hol ich mir vom Cinch des Radios
(das ich dann auch über die alten Leitungen schicke) und auf ne richtige Endstufe klemme. Diese steuert dann nur den Woofer an (vielleicht noch ne Weiche dazwischen)
Kurz gefasst: die Lautsprecher hängen direkt am Radio und der Woofer über Endstufe am Cinch.
Soviel zur Theorie. Weiss aber leider net, ob ich gleichzeitig ISO- und Cinch-Signale vom Radio bekomme.
Sonst müsste ich wohl die hinteren Signale an Weichen schalten und dort dann die Tiefen abzweigen.
Wenn jemand weiss ob das so funktioniert oder nicht, bitte posten.
Dieser Beitrag wurde von Navigator am 07.04.2005 bearbeitet
Im Moment ein Tevion vom Vorgänger, habe ich aber wohl nicht mehr lange…
Aber jetzt weiss ich wenigstens, dass ich den woofer wahrscheinlich so anschließen kann.
will ein neues radio einbaun! bruach ich nen adapter! hab alles nokia drin und noch original radio!
will nicht alles auf einmal kaufen sondern erst radio, dann front, dann heck und bass und endstufe usw.