[8L] Neues Radio - Lichtmaschine zu hören

Hi Leute,



ich habe mein altes Radio „Concert“ mit Cassette gegen Sony MP30 ausgestauscht.

Als System habe ich, so glaube ich, kein Bose. Es ist lediglich hinten links eine org. Bassbox drin. My Problem: die hinteren Boxen geben nach dem Umbau des Radios starke Nebengeräusche von sich(Schnarren).Und zwar nur, wenn der Motor an ist und krasser wirds, wenn ich noch Licht anmache. Es ist also ein Problem mit der Lichtmaschine, aber warum und wie löse ich es ? Wenn ich den Stecker der Bassbox ziehe, dann gehen die hinteren Boxen nicht und das Nebengräusch ist weg. Liegt also wahrscheinlich am Verstärker ???grübel



Gruß Holger

Das Geräusch wird auch mit zunehmender Drehzahl lauter?



Du hast eine Masseschleife, also ein Problem mit der Masse. Überprüfe zuerst, ob die Masse am Radio eine ordentliche Verbindung zur original Masse hat, dann den Massepunkt der Bassbox. Wenn alles nichts hilft, gibt es sogenannte Entstörfilter. Die kannst du einfach in die Lautsprecherleitung am Radio dazwischenstecken, dann dürfte das Geräusch auch weg sein.


Da hat der icepatrick schon alles gesagt. Ausser wenn es nicht funkt dann verlege dein Powerkabel mal anders, da können auch Störgeräusch reinkommen.

Aber normal Masse ändern oder Entstörfilter.

Am besten du suchst dir einen ACR Shop in deiner Nähe, da kannst du solche Filter ausprobieren, ob sie was bringen bevor du dir Teuros dafür ausgibst.

Hatte das gleich Prob bei nem Golf2, wurd mit nem Filter gelöst.




Der Freundliche hat mir heute gesagt…

Ich solle die hinteren Boxen nicht an den Lautsprecherausgang anschliessen (vom neuen Sony-Radio), sondern an der Vorverstärkerausgang vom Radio, da die Basbox einen sep. Verstärker hat und somit Interferenzen auftreten.

Das Sony hat ja schließlich 4*50 W.

Was haltet ihr von der Aussage ?grübel…Holger


Achja…das Geräusch wird mit zunehmender Drehzahl nicht lauter !

Es bleibt gleich und wird halt nur schlimmer, wenn Licht an ist.


Quote:


On 2003-01-15 17:02, Holger5 wrote:

Der Freundliche hat mir heute gesagt…

Ich solle die hinteren Boxen nicht an den Lautsprecherausgang anschliessen (vom neuen Sony-Radio), sondern an der Vorverstärkerausgang vom Radio, da die Basbox einen sep. Verstärker hat und somit Interferenzen auftreten.

Das Sony hat ja schließlich 4*50 W.

Was haltet ihr von der Aussage ?grübel…Holger








Daran habe ich gar nicht gedacht, dass die Bassbox einen eigenen Verstärker hat. Wahrscheinlich verträgt der Verstärker eine so hohe Eingangsleistung (50 Watt) nicht. Ich habe so mal den Verstärker vom Soundsystem in meinem ehemaligen BMW geschrottet.

Du musst jetzt halt irgendwie von Boxenkabel auf Chinch kommen, oder? Oder frage mal bei einem Hifi Händler nach, ob es nicht einen Adapter (mit entsprechendem Umwandler) für den A3 gibt, den du einfach zwischen Radio und Anschlüsse am Auto klemmst. Gab es damals für meinen BMW auch.


Eine Frage habe ich noch: Wird das Pfeifen mit höherer Lautstärke lauter oder ist es konstant? Ist es auch noch zu hören, wenn du das Radio ganz leise hast?


Der seperate Verstärker ist nicht das Problem, bei mir gehts ohne Probleme, was auch noch sein kann: vielleicht hast du eine geringe Spannung auf dem Radiogehäuse…teste das mal mit nem Multimeter…falls das so ist, überprüfe die Kabel alle nochmal. Ich hatte dadurch auch so ein Spannungsgeräusch auf den boxen.



Ebenso kann es sein, dass Stromführende Kabel zu nah bei den Speakerkabeln liegen.



MfG



Dominik


@Icepatrick



also das Geräusch ist eigentlich konstant. Wenn ich sehr laut höre ist es nicht zu hören, aber bei ruhigen Passagen natürlich immer noch da.

Und wenn ich Radio auf „O“ habe, dann hört man es halt sehr deutlich…logisch…






Nun sind meine Prüfungen vorbei und ich wollte jetzt endlich das Problem lösen…reicht es, wenn ich ein Entstörfilter einbaue ? Bei Conrad gibt es welche, aber nur mit Cinch ?!..Holger


Hi,



wie hast Du es eigentlich geschafft den Sub und die hinteren Boxen an den Lautsprecherausgang Deines Radios anzuschließen? Das Kabel das an den Sub und die hinteren Boxen geht hat einen Mini-Iso-Stecker, der passt doch nicht an Dein Sony-Radio!?

Ich würde auf keinen Fall den Sub und die hinteren Boxen an den Lautsprecherausgang anschließen.

Entweder verwendest Du einen Mini-Iso auf Chinch Adapter (habe ich auch so gemacht) dann musst DU eventuell den Fader etwas nach hinten Regeln weil die Vorverstärkerausgangsspannung von Fremdradios etwas geringer ist als die von den Originalradios oder Du verwendest einen Aktivadapter was aber sehr teuer ist.



HTH

habe das selbe problem mit meinem blaupunkt orlando… concert raus, blaupunkt rein ----> lichtmaschine zu hören…

einfach umstecken ging nicht. ich habe vom hifihändler noch 2 adapterkabel bekommen zum zwischenstecken. ohne ging der bass hinten nicht (hab ich getestet).

habe jetzt dieses drehzahlabhängige summen von hinten. hoffe dass ich das in den griff bekomme.
:frowning: