hab mir gestern ein neues Radio (Kenwood KDC-W6541U) und habs in meinem Audi A3 (EZ 9/2001) eingebaut, aber leider funktioniert es nicht. Ich kann eine CD einlegen, und die wird auch wieder ausgeworfen, aber weder das Display leuchtet, noch hört man Musik oder irgendwas.
Habs mit einem Aktiv-Adapter und ohne probiert, beides ohne eine Änderung. Den Aktiv-Adapter habe ich von ATU, ist ein Dietz DIE0021 (mehr steht nicht drauf).
Das rote und gelbe Kabel habe ich auch mal gekreuzt, aber weder so noch so klappts.
Wäre euch für Hilfe echt dankbar, ich weiß nicht mehr weiter.
bin mir nicht sicher, ob ich CAN-Bus habe oder nicht. Habe folgendes hier im Forum entdeckt:
Ob Du CAN-BUS hast erkennst Du z.B. am Radio daran, dass Du Zündungsplus, Beleuchtung und Geschwindigkeit nicht im ISO-Stecker hast. Diese Daten werden beim CAN-BUS über 2 miteinander verdrillte Leitungen am Mini-ISO-Stecker übertragen.
–> Mein ISO-Stecker hat nur Dauerplus, Masse und K-Diagnose
Das Radio chorus II mit Can-Bus erkennt man an den 2 Drehreglern für Lautstärke und Sendersuche
–> Mein Radio hat 2 Drehregler, es steht allerdings nur Concert drauf
Habe ich nun CAN-Bus oder nicht? Evtl. gibts noch weitere Merkmale?
Falls ich wirklich CAN-Bus drin habe, und mir noch der Adapter fehlt, dann fehlt fürs Radio doch eigentlich nur Zündungsplus, oder? Demzufolge bleiben die Sender nicht gespeichert, jedoch müßte das Radio doch zumindest anspringen. Oder liege ich da falsch?
Wie du sehen kannst fehlen dir im auto noch GAL, Zündungsplus, Dimmung für die Beleuchtung des Radios. Diese Infos werden z. T. durch den CAN-Bus bereit gestellt. Der CAN-Busstecker wohl bei dir noch irgendwo rum liegen. Und dann brauchst du den Adapter.
ich habe das Problem nun finden können: Ich habe kein geschaltetes Plus (Zündungsplus).
Die Anschlüsse am Can-Bus-Stecker habe ich alle durchgemessen, kein Saft drauf. Ich habe dann das Dauerplus auf beide Radioeingänge (geschaltet+dauer) gelegt, und schon lief das Radio. Somit fehlt mir jetzt "nur" noch das Zündungsplus, ich weiß nur nicht, wo ich das herkriegen soll.
Kann mir (als Laie) das bitte jemand erklären? Falls ich ein Kabel verlegen soll, bitte genau angeben, wo das anzuklemmen ist. Hab hier mal was gelesen, ein Kabel vom Sicherungskasten aus ziehen, aber dazu bräuchte ich bitte eine genauere Erkläuterung.
Danke. Also ums Kabel verlegen komme ich wohl nicht drum herum, oder?
Ist das denn normal, daß kein Zündungsplus im Radioschacht bzw. am Can-Bus vorhanden ist? Das Kabel ist ja im Stecker vorhanden, nur halt kein Saft drauf.
Ja, denn die Steuerung der Funktionen läuft in einer Art Datenübertragung vom Steuergerät über den CAN-Bus und wird von den originalen Audi-Radios ausgewertet.
Am CAN-Bus kann auch keine Spannung anliegen, das ist eine DATENLEITUNG !!
Wenn du Zündungspls am x75-Kontakt holst, pass auf das dir die Karre nicht abfackelt. Da ist nur eine 110-Ampere-Sicherung vor.
Außerdem ist X-75 nicht gleich Zündungsplus, sondern ein während den Anlassvorgangs abeschaltetes Zündungsplus. Reines Zündungsplus ist die Klemme 15. Aber die ist auch so hoch abgesichert. Also VORSICHT an dieser Klemmleiste über den Pedalen.
Aber die kannst du auch nicht gebrauchen weil du sonst nur mit eingeswchalteter Zündung Radio hören kannst.
Die richtige Leitung bekommst du nur, wenn du ein Kabel an den entsprechenden Kontakt am Zündschloss anlötest. Oder eben den richtigen Adapter für den CAN-Bus verwendest.
Dann kannst du auch bei abgeschalteter Zündung und gestecktem Zündschlüssel Radio hören.
Vielen Dank für die Info, OBUR. Dann hole ich mir doch lieber einen CAN-Bus Adapter. Kannst du (oder jemand anderes) nicht mal einen Link mit dem benötigten CAN-Bus Adapter für mich geben? Oder soll ich mir das lieber beim Freundlichen besorgen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bekomme ich mit dem CAN-Bus Adapter das benötigte "Signal" damit mein Radio dann auch anspringt, richtig?
Nachdem mich der Freundliche zu Expert verwiesen hat, weil man da schneller und günstiger solch Adapter kriegen könnte, bin ich also zu Expert. Die haben sich gewundert, daß ich einen Can-Bus-Adapter will, um Zündungsplus zu erhalten. Ich solle lieber ein Kabel vom Zündschloß oder vom Sicherungskasten zum Radio legen. Letztendlich habe ich mich jetzt entschieden, doch ein Kabel zu verlegen. Mal sehen, ob das dann alles klappt.
Den habe ich nämlich letzte Woche schon bei ATU gekauft, weil ATU mir diesen aus deren System gesucht hat. Bei mir kommt ein 4x50Watt Radio rein, laut deren System ist dieser Adapter bis 4x100Watt geeignet. (Habs selber im ATU Computer gesehen, steht da so drin).
Wenn du GALA und die Beleuchtungssteuerung (Dimmer) nicht brauchst, mach es so.
Dann pass aber auf, das du den richtigen Anschluss findest. Bei gestecktem Zündschlüssel und ausgeschalteter Zündung muss da 12 V herauskommen. Nach abziehen des Schlüssels müssen die 12 Volt weg sein. Willst du nicht im Stand Radio hören, reicht die normale Klemme X75
Und pass auf, das du bei der Frickelei das Zündschloss nicht himmelst. Da ist die Lesespule für die Wegfahrsperre drin. Geht die kaput, fährt dein A3 keinen Meter mehr aus eigener Kraft.
Apro po Expetert - dein Freundlicher hat bestimmt gesagt, du sollst zu Experten gehen und nicht zu den Heinis von Expert ;-))
In einem gescheiten CAR-Audio-Laden wärst du besser aufgehoben gewesen.
Ne, der hat definitiv Expert gesagt, bei uns in Rotenburg gibts ein Expert Megaland, danach habe ich ihn extra nochmal gefragt, und er hat bestätigt, da könnte ich die Teile auch kriegen. Da ich Gala und Dimmer nicht brauche, spar ich mir das Geld für den Can-Bus Adapter.
Mein Auto ist Freitag eh in der Werkstatt (Zahnriemen wechseln), dann schauen die gleich mal nach dem Zundungsplus, und legen das notfalls noch. Die meinten, in meinem Audi müßte das eigentlich noch vorhanden sein. Naja mal sehen, was die sagen.
wie gesagt…ich hätte dir in deinem fall ein ACC empfohlen!!!
kostet kein 40 Euro und du bekommst Kl.15 (Zündungsplus) aus dem Datenbus…
Dieser bietet sich an wenn du kein Dimmer,Speed Signal, Rückwärtsgang usw brauchst.
Einen Aktivsystem Adapter gibt es für Bose und Nokia Systeme und einmal für normale Aktivsysteme.
Dieser steuert deine hinteren Lautsprecher und deinen Sub an…
Was ist ein ACC und wo bekomme ich den? Hast du vielleicht nen Link zu nem ACC?
Mein A3 war gestern beim freundlichen wegen fälliger Inspektion. Hab die auch beauftragt, mir Zündungsplus in den ISO-Stecker zu legen, was die aber nicht gemacht haben. Ich hätte das Radio gleich mitgeben sollen, weil die so nicht wüßten, wo genau das Zündungsplus hin solle. Also stehe ich wieder am Anfang, wenn die freundlichen das nun doch noch machen sollen, dann darf ich den Wagen nochmal dahin bringen, was für mich als Berufspendler (ca. 180km täglich) immer recht schwer ist.
Somit muß ich das doch alleine hinbekommen, entweder ein Kabel verlegen, oder diesen ACC kaufen?