Ja hier gehts um einen 5 Türer… bei den Lautsprechern für hinten steht bei Rainbow dabei: "Audi A3: Für 3- oder 5-Türen Modell"… Hab aber eben übersehen, dass das nur für die hinteren gilt…
Hallo!
Bau dir doch den Sub in die Reserveradmulde ein. Haben mehrere hier im Forum so verbaut. Bilder in meiner Galerie, die Gehäuse kann man so fertig kaufen.
Nein das möchte ich nicht.
Also ich habe mich für die Helix Dark Blue DB FOUR endstufe entschieden. Gibts grad beim Händler meiner wahl im angebot.(Was ein guter Zufall^^). Reichen hierfür die 16mm² Kabel oder sollte ich doch bei 20mm² bleiben? Ich mein zu groß kann ja nicht schaden, oder? So lässt sich später auch günstiger nachrüsten oder ähnliches.
Nur Subwoofer bin ich immer noch nicht schlüssig. Da is einfach die angst irgend ein murks zu kaufen zu groß. Klar kann mich der Händler beraten aber der will ja auch verkaufen. Der denkt da auch an sein profit.
Habe mich doch dazu durchgerungen deinen Vorschlag wahr zu nehmen. Da steht ja unten sogar was für Gehäuse vorgeschlagen werden. Aber wie schon gesagt die Auswahl ist vieeeeel zu groß.
Wenn du eh schon überlegst eventuell mal aufzurüsten dann nimm ruhig 20er Kabel.
Wegen dem Sub, hier noch ein paar Vorschläge:
http://www.just-sound.de/Subwoofer/Gehaeuseswoofer/30cm/Powerbass-PSP-S12.html
http://www.just-sound.de/Subwoofer/Gehaeuseswoofer/30cm/Audio-System-Radion-12-BR-Plus.html
http://www.just-sound.de/Subwoofer/Gehaeuseswoofer/30cm/Rainbow-Hurricane-12.html
oder… http://www.just-sound.de/Subwoofer/Omnes-Audio-SW12-01PC.html
den hab ich heute noch bei nem Freund in einem Bassreflexgehäuse gehört… einfach nur ein sehr feiner Subwoofer
Wie willst du denn die DB 4 anschliessen? 2 Kanäle für das Frontsystem und zwei für den Sub? Wenn ja, dann würd ich dir zu nem Subwoofer mit hohem Wirkungsgrad raten, zB zu dem MX 12 von Audio System. Der spielt schon extrem gut an den 180 Watt.
Kabel sollten immer größer gewählt werden als man braucht. Man weiß ja nie, wann man aufrüstet.
Hast du dich denn schon für ein Mitteltöner-System entschieden? Bau nur vorne LS ein und dafür bessere anstatt günstigere für vorne und hinten zu kaufen.
Und: Auch ein Reserverad-Gehäuse kann nach den eigenen Wünschen gestaltet werden…siehe meine Gallerie.
Gruß Dom
Ich hatte die DB4, den Vorgänger der DB Four drin. Gutes Gerät für das Geld ^^
Dass Händler an Profit denken ist klar - aber ein ordentlicher Händler berät dich so, dass du dich nicht verscheissert fühlst und du Kunde bleibst und vllt neue Kunden wirbst
Beim Woofer kommts auch drauf an welche Musikrichtung du hörst.
Kleine Woofer (20 - 25cm) für Techno/Electromukke, größere (38cm) eher für Hiphop. Idealerweise baust du erstmal die Endstufe ein und vereinbarst nen Termin zum Probehören von ein paar ausgewählten Woofern. Dann gibts ja noch geschlossenes Gehäuse, Bassreflex… Gibt auch schon ein paar nette Themen in denen die unterscheide gut erläutert wurden.
Du hast das Topic aber schon ganz gelesen, oder?
–> würde hier in jedem Fall einen 12" Sub empfehlen…
Joah, was man bei so nem "soll alles abspielen" macht weiß ich aber auch nicht - 12" wär halt ein Mittelweg, das stimmt (Idealerweise die verschiedenen Größen Probehören)
Die 12" Subs sind gute Allroundwoofer, ein 10" Chassis würde vielleicht auch noch gehen wenn man keine Tiefbassorgien feiern will… aber ich höre auch alles Querbeet und hatte schon etliche 12" Chassis und war immer zufrieden.
Ja, doof dass Hiphop und House genau gegensätzliche Anforderungen haben
Würde auch 12" nehmen. Die Gehäuseformen musst du halt echt hören…
Alles klar. das mit dem probehören werd ich mir mal überlegen.
Juhuu heute is mein radio gekommen. Mal sehen, ob ich das als elektro nerd eingebaut bekomme.
Hallo,
habs geschaft in einer Nacht und Nebel aktion "geschwind" mein neues Radio ein zu bauen. Ging das bei euch auch so schwer rein? Bei mir war immer ein anderes Kabebel oder ein anderer Stecker im weg, wenn ich es reinschieben wollte. Außerdem bin ich mit den Blenden unzufrieden. die sind schief drin. keine ahnung warum aber sie sind es.
Habt ihr mal Bilder von eurer Mittelkonsole mit neuem Radio, wie das bei euch aussieht? Ich werd auch noch welche rein machen bin jetzt aber erst mal ein paar Tage am Bodensee…
Also bei mir stehen diese Blenden nach oben über…sieht total affig aus. Die einzige Abhilfe ist, den Schacht auf DIN-Norm zuspachteln zu lassen, was allerdings auch keine große Sache ist.
Lg
So siehts bei mir aus…
Hallo mal wieder,
Ich bin eben beim Einbau meines Verstärkers auf ein Problem gestossen. Mein Vorhaben war, den Verstärker aus Platzgründen an den kleinen Teil der Rückbank zu schrauben. Allerdings geht die Schraube absolut nicht rein. Kann mir einer sagen wie ich das am geschicktesten Löse?
Kann mir keiner Helfen?