hallo leute,
irgendwie hab ich kein glück zurzeit mit meinen audi!
folgendes problem hab ich, gestern als ich überland gefahren bin und beim beschleunigen war und in den 5ten gang schalten wollte hat sich dieser "festgefressen"…der will auch nicht mehr raus!
denk mal das war das ende vom getriebe!
nun da ich ein 5 gang(EVS glaub ich) getriebe habe möchte ich gern auf 6 gang umbauen!
nun woher krieg ich ein 6 gang getriebe möglichst günstig und in einen guten zustand?
und vom kennbuchstaben von den getrieben muss ich da auf was achten?
Müsstest du auf jeden Fall den Ausgang vom Getriebe zur Hinterachse verschließen.
Auserdem müsste warscheinlich folgendes geändert werden Antriebswelle, Getriebehalterung, Zweimassenschwungrad und Kupplung
Im Seat Leon wurde auch ein 6 Gang Getriebe an einem Frontler verbaut.
Ein Diesel dreht in der Regel bis 4xxx U/min, weshalb das Getriebe so ausgelegt ist, dass das Fahrzeug im Vergleich zum Ottomotor bei kleineren Drehzahlen gleiche Geschwindikeiten erreichen kann. Das entspricht dann aber einer erheblich längeren Übersetzung, weshalb du die Geschichte mit nem Dieselgetriebe auch vergessen kannst.
Was noch auf jeden Fall passen soll, ist das Getriebe des G4 Jubi, da 132Kw 1.8T als Frontkratzer, aber 6-Gang.
@hume
Wie ist denn das Getriebe des Cupra übersetzt? Wahrscheinlich ähnlich, wie im S3 nehm ich an. Was steht bei dir sagen wir bei 6000U/min auf der Uhr?
Für den Fall, dass das Cupra-Getriebe für die 110Kw Maschine nicht zu lang ist, wäre das auch ne Möglichkeit.
bei alle 6 Gang Getrieben brauchst du auf alle fälle: Anlasser, Getriebehalter, Antriebswellen, neue Schaltbox, einige Schrauben sind unterschiedlich lang zur befestigung des Getriebe, Schwungrad, Druckplatte, Kupplung mehr fällt mir auf die schnelle erstmal nicht ein…
weil ich es Preiswert bekommen hab deswegen eines ausm S3 8L und der Winkelantrieb läuft auch mit bei mir…
mit alles drum und dran ca 2000€ allerdings kam die Spec Stage 3 Kullung mit Einmassenschwung auch schon 970€ und der rest läppert sich denn zusammen… habs auch selber mit zusammen Umgebaut!
nen Dieselgetriebe bekommt man ja jetzt auch schon ganz günstig… aber wie gesagt das läppert sich und denn komm da wieder was kleines und dort