[8L] Neue Zylinder schwergängig? (1. Übermaß)

Hallo zusammen,

habe grade einen 1,8T-Motor neu aufgebaut.

  • Block neu gebohrt und gehont auf D81,26
  • neue Haupt- und Pleuellager
  • neue Übermaßzylinder D81,20

Hab das ganze heute wieder zusammengebaut und beim durchdrehen der Kurbelwelle ist bei der Hubbewegung ordentlich Kraft notwendig.

Klemmende Hauptlagerschalen kann ich ausschließen, da sich die Kurbelwelle ohne Zylinder super drehen lässt.
Auch wenn die Zylinder auf OT bzw. UT stehen kann die Kurbelwelle problemlos gedreht werden. Also müssten auch die Pleuellager freigängig sein.

Bleiben also nur die Zylinder selbst und die Ringe!

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen wie schwer die Zylinder sich bewegen wenn Sie brandneu sind und noch nicht eingelaufen sind?

Hab bisher nur immer gebrauchte Zylinder wiedereingebaut, und da war der Kraftaufwand beim drehen deutlich weniger (evtl. weil schon eingelaufen)

Wäre über eine Hilfe dankbar

und die bohrungen sind auch zylindrisch (rund) hate ich mal beim motorrad der typ hat mir den zylinder oval gehohnt … schmeis den kolben halt mal ohne ringe rein und beleucht ihn von hinten dan siehste ja ob ein gleichmässiger lichtspalt da ist

Also die Bohrungen hab ich selbst mit einer 3-Punkt Messschraube vermessen. Also ovale Bohrung denke ich eher nicht.

Hab gehört das neue Zylinder und Ringe immer etwas schwerfällig sind in einem neu gehonten Block bevor sie eingefahren sind. Weis nur nicht ob das wirklich stimmt

Will nur nochmal auf Nummer sicher gehen bevor ich den Motor komplettiere.

An wie vielen Punkten haste den gemessen?

3x immer leicht versetzt. Aber immer identischer Messwert. Also ist die Bohrung eigentlich rund.
Und hält in der Höhe nochmal mehrere Messungen.

Aber bei allen Messwerten keinerlei Anzeichen für ovale Bohrung.

Also man kann die Kurbelwelle schon gut von Hand drehen, so ist es nicht. Aber im Vergleich zu alten Zylindern schon ordentlich schwerer.

Sind jetzt auch keine Billigfernost Zylinder!

Die Pleuellager kannst leicht prüfen. Müssen sich auf der KW hin und her schieben lassen.

Die Pleuellager lassen sich gut seitlich hin und her schieben. Soweit es halt geht. Ist ja nicht allzuviel Axialspiel vorhanden.

Hab auch keine billig fernostzylinder bei meinem motorrad zylinder grüßt der Adler mit'm kreuz runter :slight_smile: