Lange Rede kurzer Sinn:
Ich brauch ne neue Beifahrertür. Hab jetzt beim ortsnahen Schrotti eine gefunden, bin mir aber nicht sicher ob die passt bzw. ob es die richtige ist.
Wodrin unterscheiden sich die A3 8L VFL und die A3 8L FL Türen?
Ich häng euch mal 2 Bilder an. Die eingestaubte Tür ist die, die ich kaufen möchte, die sauberere ist meine.
Nicht zwangsläufig! Hatte einen VFL von 1998 und auch schon die "runden" Griffe! Kannst die Tür aber nehmen, Vorteil: du hast gleich einen großen Spiegel!
So weit ich weiß, gibt es in den Türen keinen Unterschied, bis auf die Griffe, die in dem Fall aber gleich sind, und die innere Versteifung, einmal mit 2 Bügel überkreuzt, einmal mit nur einem, was aber absolut egal ist.
Hab die Tür nun gekauft, sollte alles klappen
Danke an euch alle.
Btw: den gleichgroßen Spiegel hatte ich vorher schon
Achja und wie bekomm ich den Spiegel abgebaut? brauch ich da nen Torx? Sieht aus wie n riesiger Torx
Wo soll ich denn bitte nen 45er Torx herbekommen?!
Naja schauen wir mal. Und die Plastikleiste unten an der Tür? Wie zur Hölle soll der Kollege abgehen? Hab in der WiKi gelesen aber das versteht ja kein Mensch 2 Kreuzschrauben kann ich selbst sehen und dann??
aber die Leiste unten an der Tür… die Plastikleiste… Wie geht die ab?
Hab die Schrauben schon ordentlich gedreht irgendwie dreht es "dahinter" mit. Also ich bekomm die nicht rausgeschraubt.
Wenn sie tendenziell draußen wären. Wie soll dann die Leiste abgehen? Ist die geklipst?
Die Schrauben an der Leiste sind schei**e Habe meine auch ins endlose gedreht. Die sind in einer Mutter welche im Kunststoff der leiste klebt, auf jeden Fall fest sitzt. Irgendwann hatte ich dann die ganze Mutter mit raus. Brauchst du eh nicht mehr danach. Danach sollte die nur noch gesteckt sein (einfach kräftig Richtung Kofferraum ziehen, kann echt bombe festsitzen) außer die wurde von Audi schon mal wegen Rost lackiert (die Türkante), dann kann es sein das sie geklebt ist.
Na dann schauen wir mal
Geh da heute Abend dann eventuell nochmal bei. Hauptsache ne Mutter mit Plastik verkleben und all son scheiß… Naja
Danke an alle!
Könnt euch ja eventuell auch nochmal mein gleich folgendes Thema angucken, hab nämlich noch n kleines Problem im Beifahrerfußraum… -.-
Passen denn nun die FL Türen an VFL?
ich hab anscheinend einen armen VFLer ergattert, bei dem sich niemals jemand diesem Leisten-Rost-Problem angenommen hat. Das sieht richtig übel aus bei mir. Stehe jetzt vor der Frage neue Türen organisieren oder im Sommer dann Glückspiel, aufmachen und versuchen zu beheben. Ich hab aber fast das Gefühl, da tut sich dann ein Abgrund auf… Und in meiner Umgebung stehen zwar ein paar Modelle in der richtigen Farbe auf dem Schrotti, sind aber meiner Erinnerung nach FLer. Ansonsten wäre noch die Option irgendeine Farbe möglichst nah zu kaufen und die dann zum Lackieren zu geben. Aber teuer teuer…
(Grad erst nen Heckstoßfänger vom Schrotti geholt und zum Lacker gebracht. Jetzt sieht die viel zu schön aus im Vergleich zum Rest und ich ahne schon, dass die n Tucken dunkler sein wird, da der Rest vom Auto bisserle ausgeblichen ist)
Ein guter Lackierer ist normalerweise in der Lage (mit entsprechend höherem Aufwand und Mehrpreis) den eigentlichen Farbton individuell an zu gleichen, so dass du kaum einen Unterschied zu den umliegenden Teilen erkennst.
Neue Türen zu verbauen ist das eine…diese anschließend richtig ein zu stellen wird wiederum eine richtige Chice und ist eine Wissenschaft für sich. Meine Türen waren einstelltechnisch jahrelang vermurkst. Ich habe mir dann letzten Winter mal richtig Zeit genommen und etliche Stunden damit verbracht bis diese hinsichtlich Linienführung und Schließverhalten perfekt eingestellt waren.
Ach herrje… danke für den einblick.
hatte sowas schon vermutet. dafür müsste ich mir aber ohnehin jemanden suchen, da das meine fähigkeiten bei weitem übersteigt.
genauso beim schweißen. also so oder so, alleine schaffe ich da gar nichts.
also sagste lieber erstmal aufmachen und wenns gar nicht geht, kann man immer noch nach ner tür schauen? achso aber passen die FL auf VFL?
achja und die lackierarbeit habe ich mehr so per handschlag beim nachbarn des schrotties abgegeben, mit latenten verständigungsproblemen und auf gut glück. alternative wäre gewesen es selber zu machen und das hab ich mir nicht zugetraut. und weil armer schlucker wäre da auch kein superprofi im budget gewesen. bin gespannt, was ich da in den nächsten wochen zusammenbauen werde.
ich sollte mich damit abfinden, dass ich eher eine sh*tbox edition fahre versuche nur so gut es geht sie instand zu halten und hübsch zu machen. aber wenigstens mit viel liebe fürs erste eigene auto