[8L] Neue Reifen fällig?

Moin zusammen,

habe grad meine Alufelgen montiert, da ist mir aufgefallen, das vorne Fahrerseite der Reifen beschädigt ist, siehe Bild. Kann ich da noch mit Fahren. Fahre ca. 50 km die Woche und nicht mehr als 100 km/h. Im Februar kommen neue Reifen drauf. Also meine Frage, sofort wechseln oder hält das?

Moin,

definitv wechseln, selbst wenn es übergangsweise nur ein gebrauchter ist!

wieso immer diese unscharfen fotos?

aufjedenfall wechseln, der Riss wird größer und dir fliegt der Reifen um die Ohren!
Das ist nicht nur eine Gefahr für Dich, sondern auch den anderen Verkehrsteilnehmern

Weil Mobiltelefone zum telefonieren da sind und nicht zum Bilder machen. :breaker:

Kann man da mit Telefonieren?

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wechseln!

Ja werd ich machen, was sagt ihr zu diesen reifen, die hab ich jetzt auch drauf, nur als MS? Haben lange gehalten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=220329057148

halt von nakang nichts!

meienr Meinung nach nicht umsonst so billig! Ich dachte fürs winterauto reichts, hab mirs dann doch nochmal überlegt!

Halte von dem Fernostschrott nix.Habe auch so nen Müllreifen auf meinem Alltagscabrio.
Sobald es ein wenig nass ist rutsche ich wie die Sau.
Ich werde dieses Frühjahr auf was besseres umsteigen.

Den Federal SS-595 werd ich mir jetzt holen, ist nicht schlecht laut Test, und kostet bei Reifendirekt 62,30 Euro. Bei uns im Dorf in der Werkstatt kostet der schon 75,00 Euro, plus 9,00 Euro Montage. Also kann man da nix zu sagen. Verkauf den Wagen ja eh.

Schönen Sonntag noch

Toyo Snowproxes :wink:

da geht nix drüber …
bin die früher auf meinem 1,8er non-T gefahren 225er…
:slight_smile: das macht Spaß…

werd die ab nächsten Winter auch wieder auf meinem Dicken fahren.

to topic…
tauschen…

Grüße bama

Zur Sicherheit den Verkehrsteilnehmer wechseln… bei dem Riss diese Frage. :vogel:

Sollen wir mal fragen wieviel Profil noch drauf ist?

(Es sei erwähnt, dass hier Zwinker-Smilies weggelassen wurden)

[quote]

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wechseln!

[/quote]

Wird ja auch gewechselt, laut Profil könnte ich noch min. bis sommer fahren! Wenn ich den wagen nicht gewaschen hätte, hätte ich das niemals gesehen.

Ich würde damit gerade mal in der 30er Zone fahren… Wie tief ist der Riss denn? Feuchtigkeit könnte eindringen…

würd sagen 2 Jahre kannste damit noch bestimmt fahren bei dieser geringen Strecke täglich :grinsno:

Wie Facelift8L auch schon sagt die Nankang sind nix finger weg. Bei Nässe total rutschig, hatte die auf meinem damaligen Fiat Cinquecento (vom vorbesitzer) , hatte wegen den Reifen auch einen Unfall weil sie auch bei geringer nässe so dermaßen rutschig sind.

Jetzt wo bei uns der Wintereinbruch da ist, bin ich froh "gescheite" Reifen zu haben. Ja, sie sind nicht vom besten Hersteller, aber bei Anschaffung vom ADAC und einigen anderen Auto-Magazinen als "empfehlenswert", "gut" oder ähnlichem bewertet worden.

Wenn du schon mal einen Reifenplatzer mitgemacht hast, dann fährst du sicherlich nicht mit so einem Loch weiter.

Wenn du schon mal bei den aktuellen Temperaturen einen Platten tauschen musstest, dann auch nicht… :biggrin: hatte ich mal bei meinem Golf 2 vorne. War ca. 2 km von zu hause weg, beim Radkreuz ist die Nuss abgerissen, weil angerostet und dann bin ich mit dem Plattmann nach hause, nachdem ich mir die Finger bei gefühlten -10 Grad am Asphalt aufgeschlagen habe (als die Nuss flöten ging) und ich Reifen samt Felge entsorgen durfte…

Kauf 2 (immer die ganze Achse bestücken) neu und nimm den "guten" als Ersatzreifen.

servus AudiS381,

also ich würde dir raten den reifen nicht mehr aufs auto zu montieren,ich arbeite in einer großen reifenfabrik (die mit dem dicken männchen)könnte lebensgefahr bestehn wenn der reifen platz oder ganz plötzlich luft verliert
das risiko wäre mir zu groß, egal wie weit du zu fahren hast ob 50 oder 100 km

gruss

markus

Runter damit und in den Müll!
Immer diese "man könnte" und "wenn du nicht schneller fährst als…" Diskussionen :frowning: Reifen sind und bleiben ultrahightechartikel, sobal d ein Schaden daran festzustellen ist müssen die runter.