Also ich kann dir nur empfehlen die finger von dem f1 zeug zu lassen! Ich habe dieses Kit damals in mein Corrado 16v Turbo eingebaut und hatte nur probleme! Das Ausrücklager hat geklappert im Leerlauf, durchrutschen wenn warm unter volllast usw.
Ich würde dir ein Standard Sachs Kit empfehelen! Wenn du noch was Leistungsmässig geplant hast, das Sachs Race Kit.
Hallo bin neu hier und habe direkt ein Problem mit der Kupplung…
[A3 8L 1.8T AGU Bj. 1997 chiped ~190 PS 290NM]
Nach lesen einigen Forenbeiträgen komme ich nun zu dem Schluss ein Standart Sachs Kit zu verwenden.
Könnte hierfür bitte einer noch einmal einen genauen Link geben?
Außerdem will ich die Frage von harl3k1n nochmal aufgreifen:
2) Wie kann man feststellen, ob das ZMS ebenfalls defekt ist und gewechselt werden muss? Sehe ich das erst wenn ich alles ausgebaut habe?
Gibt es dann auch ein Kit von Sachs, wo das ZMS bereits enthalten ist? (Link wäre super)
Oder doch lieber Kupplung und ZMS direkt von Audi?
Besten Dank!!
€: Also ich habe nun noch ein bisschen geschaut … Ob das ZMS defekt ist, merkt man wohl am klackern und vibrieren im Leerlauf.
Ich merke bei mir nichts, Auto fährt recht normal, allerdings rutscht die Kupplung unter Volllast in Gang 3, 4 & 5 - ab ca. 3000 u/min.
Die Werkstadt empfielt natürlich auf Nummer sicher zu gehen und beides zu wechseln… Allerdings find ich den finanziellen Unterschied ziemlich heftig … ca. 350€ (nur Kupplung) zu 1100 € (Kupplng und ZMS).
Deswegen … ist der tausch des ZMS notwendig? (Möchte schon gern noch 100 tkm fahren)
Also ich hab mir auch nur die kupplung wechseln lassen. Original sachs teile. Hat mich privat 400€ gekostet mit teilen und arbeit. Bei mir hat auch nix geklackert oder vibriert.
Einfachste und günstigste Lösung welche längerfristig auch Wartungsfrei sinnhaftig ist:
Einmassenschwung vom G60 oder 1Z Motor
Kupplungssatz von Sachs dazu und fertig!
Bin das nun in einem 1,8T K04 Umbau gefahren (inkl. Kevlar Beschichtung)
und fahre es nun im A3 1,9TDI AHF mit 0,232 Düsen und feiner Software
Da klappert nichts und hält spitze!
Kosten: Kupplung bekommst zB in ebay (ich habe sie zuletzt für den A3 dort gekauft) um knapp € 140,-
Schwung bekommst an jeder Ecke um rund € 50,-
Einbau? Mach ich selber.
hab mich verschalten und mir ist mein erster gang schaltkabel gerissen also funktionierte nur mein 3 und 4 gang , bin 2 3 mal mit der dritten weggefahren da ich auf einer tanke. stehen bleiben wollte und meine kupplung is dadruch auch kaputt , und ich habe sie schon einmal gewechselt (billig , wer billig kauft kauft 2 mal ) und mein agu is ja ein 2 massenschwung der mechanicker hatte eine kupplung in der werkstatt mit ein massenschwung und hat es mir eingebaut , könnte ich mir jt eine sachs kupplung von den oben gegebenen links bestellen würde es passen ???
Ich habe von 2 Leuten (hierausm Forum) gehört, dass die passen soll (wenn man Kupplung und ZMS tauscht - wie im Sachs Satz von oben). Ich habe es allerdings noch nicht geschafft meine Kupplung zu reparieren. Wahrscheinlich werde ich beides bestellen (Satz oben - und Kupplungssatz 220mm ohne zms) und dann schauen was passt … wenn 228mm passst, tausche ich beides, da mehr Auflagefläche und somit wohl etwas beständger, oder eben nur die Kupplung taushen mit 220 mm. Ich hoffe aktuell noch, dass mein 220mm - original ZMS noch in Ordnung ist…
Was übrig bleibt schicke ich eben zurück.
habe ebenfalls einen agu von 11/97 also modelljahr 98.
Wenn natürlich einer den Satz bereits verbaut hat, würde mich ein Feedback auch sehr interessieren!!!