bei der letzten Inspektion wurde mir mitgeteilt, daß die Koppelstangen im Eimer sind und bei der nächsten ausgewechselt werden müssen. Nun hab ich aber ein KW Gewinde und daher andere Koppelstangen als die normalen. Ich hab mal gehört, daß das die gleichen Koppelstangen sind wie sie im TT verbaut werden, ist das richtig ? Auf den Stangen selbst hab ich keine Teilenummer gefunden.
Wenn die Koppelstangen am Stoßdämpfer befestigt sind, kannst Du die vom TT benutzen.
Seit wann ist das Fahrwerk verbaut?
Warum sollen die Koppelstangen defkt sein?
Wenn gehen normal nur die Gummilager kaputt und die gibt es einzeln.
Kann natürlich sein, das die diese nicht tauschen wollen, da der Arbeitseinsatz zu hoch ist und im Vergleich zu neuen Koppelsdtangen im Preis keinen Unterschied macht.
Kannst Du aber selber machen. Auto muß dafür aber aufgebockt werden, damit die Koppelstangen entlastet werden. Dann Koppelstangen raus und die Lager rausquetschen und dann die neuen wieder rein. fertig
Ist aber nicht ganz einfach und nimmt mehrere Stunden in Anspruch wenn Du Pech hast.
@Raoul
War das Hallo auf mich bezogen oder als Begrüßung?
Die Gummis kosten nur ein paar Euro, die Koppelstangen zusammen 42 Euro. Gibt es zumindest für den normalen Stabi.
Boris
+ Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 05.08.2006 bearbeitet
Die Koppelstangen sind am Stoßdämpfer befestigt richtig.
Also nen defekt direkt kann ich nicht erkennen. Das Fahrwerk ist seit rechen ca. 5 Jahren drin.
Die Gummiteile tauschen soll ja recht schwierig sein, da is ein kompletter austausch wohl einfacher.
So, ich hab die Stangen jetzt besorgt und wollte sie eben montieren, jetzt habe ich festgestellt, daß diese ca. 4cm länger sind als die bereits verbauten.
Kann ich die trotzdem verwenden ? Zur info ich habe eine KW Gewinde V1 verbaut.