Guten tag,
ich habe mir neue felgen gekauft und wollte mich mal hier informieren welche reifen so perfekt passen würde ich meine damit z.B Leistung noch da ist, etc…
Wagen ist noch nicht tiefergelegt wird aber demnächst mit einem Gewindefahrwerk Tieferlegt.
Daten:
Alufelgen DBV MAURITIUS
- 8,0x17 - Lochkreis 5x100 - ET35
A3- 8L 101ps Bj. 99
ab wann könnte ich dan sommerreifen wieder draufmachen?

naja am besten guckst du mal ins Gutachten der Felgen, da steht ja welche Reifengrößen zugelassen sind.
Ansonsten je schmaler der Reifen, desto weniger Leistung geht verloren, desto weniger Sprit verbraucht man.
Desto schlechter gehts um die Kurve und desto schlechter lässt sichs bremsen.
erlaubt sind 205 50 R17 215 45 R17 225 40 R17
ich denke ich nehme dan lieber 215 45 R17 komme auch recht Günstig an den Reifen! wie tief kann ich danach noch wagen tieferlegen in dem ich auf 17zöller 215 45 nehme?
Da kommt es nicht auf die Reifengröße sondern auf die ET und die Breite der Felge an
muss ich es dan eintragen lassen auch wenn ich ABE habe? und was würde es kosten?
ähm was jetzt? wenn die Felgen eine ABE haben und du die vorgeschriebenen Punkte einhälst, wüsste ich nicht warum du das eintragen lassen musst.
wenn du das ganze mit einer Tieferlegung kombinierst, muss die Änderung natürlich eingetragen werden. Fahrwerk muss unter Berücksichtigung der Felgen geprüft werden. Bin aber kein TÜV-Prüfer sorry ^^
ansonsten einfach ma beim TÜV anrufen 