ich machs kurz da es das Thema schon des öfteren gab.
Nur kurze Frage: Was soll ich mir kaufen?
gelochte oder geschlitze BS und welche Beläge (Green Stuff?) dazu?
Geht mir um Nassbremsverhalten und naja ich denke dass die Zimmermann Bremsen schon von Grund auf bissl besser bremsen als die originalen oder?
Dann bitte noch die Bezeichnung bei http://www.at-rs.de oder ggf günstigeren Shop. Danke und tschuldigung für den Thread! Bin nicht so einer der sich ne Bremboanlage einbauen möchte… sondern gute Alternativen zum original kaufen will und ein Sicherheits-Plus bei Feuchtigkeit wäre ganz toll.
Dieser Beitrag wurde von heuchler am 27.09.2005 bearbeitet
Sandtler/OMP Scheiben mit Ferodo- oder EBC Belägen
Zimmermann würde ich persönlich nicht nehmen. Sidn vom Material her nur minimal besser wie die Original. Dafür sind sie natürlich günstiger wie die oben genannten Scheiben.
hab grad auf deinen Pics gesehen dass du ne Brembo Anlage drauf hast wo gibts so was und wie sieht das Preislich aus?
Grüßle andy
[quote]
Hallo!
Tarox G88 mit Ferodo- oder EBC Belägen
Brembo Scheiben mit Brembo/Ferodo Belägen
Sandtler/OMP Scheiben mit Ferodo- oder EBC Belägen
Zimmermann würde ich persönlich nicht nehmen. Sidn vom Material her nur minimal besser wie die Original. Dafür sind sie natürlich günstiger wie die oben genannten Scheiben.
mit dem Thema beschäftige ich mich auch gerade, brauche ebenfalls neue Bremsen vo + hi.
Habe einiges gelesen und da viele weniger gut von den Zimmermann Scheiben berichten lasse ich die mal aussen vor.
Dann sieht es wohl so aus dass die ATE Powerdisc + ATE Powerpads die bessere Wahl im Vergleich zu original Audi ist?
Ich habe bis auf die üblichen kurzen Auseinandersetzungen g eigentlich keine Rennansprüche und bei gleichem Preis nehme ich natürlich gerne die etwas besseren.
Woher bezieht man die ATE Bremse am besten?
Gruß
Alex
[quote]
Dann kannst du auch die ATE Powerdisc + ATE Powerpads nehmen.
Bei mir steht das selbe an ^^
Allerdings erstmal hinten, aber da glaub ich gibts gar keine Alternative zur Serie oder? Weil den Zimmermannschrott will ich nicht und vor allem sind gelochte in der Größe eh lächerlich ^^
Und was ist vorne fürn normal gebrauch besser?
ATE Powerdisc + ATE standard Beläge
oder ATE PD + ATE Power Pad ?
PS: Die Serienbremsleistung hat mir bis jetzt eigentlich immer gereicht, aber ne kleine Verbesserung könnte ned schaden
Thx
+ Dieser Beitrag wurde von Xenion am 13.09.2006 bearbeitet
Durch die Multifunktionsnut der PowerDisc können die beim bremsen entstehenden Gase entweichen. Desweiteren stellt sich der negative Naßbremseffekt nicht mehr oder nur noch minimal ein. Da Wasser und Dreck über die Nut abgeführt werden.
Da die PowerPads einen höheren Reibwert besitzen verbessert dies auch das Bremsverhalten.
Ist es normal das die Beläge teurer sind als die Scheiben?
Btw wo bekommt man am günstigsten Scheibe+Beläge?
In der Bucht kosten die Scheiben ca. 90€ inkl. Versand und die Beläge gut 150€??
Servus,
meine Erfahrung nach zahlreichen unfreiwilligen Tests: Zimmermann Bremsscheiben gelocht + EBC Red Stuff Bremsbeläge. Sehr gute Bremsleistung; kein Fading (Beläge halten bis 750 Grad Hitze aus), gute Bremsleistung auch im kalten Zustand; kein Bremsrubbeln.
ich hab mir jetzt auch welche gekauft bei atu die hatten bei uns rapattwochen auf bremsenteile…
hab jetzt brembo scheiben und pagid beläge…ist das ne gute kombi oder hab ich da nen schlechten kauf gemacht??? @Raoul und die spezialisten unter euch…
denn noch sind sie nich verbaut…sollte am freitag gemacht werden…wenns nich so gut ist bitte sagen…