Hi, alternativen sind immer gut klar, möchte auch nichts in frage stellen. Wie du schon sagtes lieber vernüftiger einbau als gepfusche.
Ein gutes Beispiel ist der 13 von anselm (A130) der ist die absolute wucht in der preisklasse. als 8 Ohm version spielt der höchst kontrolliert. mit einer guten endstufe geht da richtig was, auch im Basskeller. wichtig auch da das er Stabil verbaut ist.
Hi!
Das Becker würde mich 150€ kosten. Er muss aber noch das GPS-Kabel besorgen etc… Er hat im moment nur die blanke Kiste da liegen. Ich denke aber, der deal geht zu 80% klar.
Haltet ihr es für klanglich gut?
Hey, painman, wie würdest du denn den Klang der Anselm beschreiben? für 190€ sind die zu Weihnachten vielleicht gar nicht mal soooo weit weg (etwas aber schon ;-))…
Danke euch!
Gruß
Tommy
- Dieser Beitrag wurde von Tom_Henns am 06.09.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von Tom_Henns am 06.09.2006 bearbeitet
150 Euro würde ICH anders investieren, z.B. in Clarion. Da geht klanglich um einiges mehr. Haben auch alle Cinch-Ausgänge.
Tip: das Clarion DXZ558RMP gibt´s für unter 130 Euro und das hat 4 VVA (Rear und Front) und 2 Aux-In. Klanglich schon verdammt weit vorn. Und daran dürfte auch das Frontsystem ohne Endstufe erstmal gut dran gehen (das Clarion ist vom EQ her ein echtes Klangwunder mit massig Bassverstärkung, wenn man´s braucht.)
LG
deeepz
Hhmmm, dann muss ich ja wohl wieder diesen Dietz Adapter haben, wenn ich nicht sofort FS dazu kaufe. Beim Becke,r hab ich mich erkundigt, soll der wohl nur 10€ kosten. Deshalb kam das als Lösung bis Weihnachten für mich als erstes in Frage. Sonst kann ich ja auch beim Alpine 9847R bleiben. Die Clarions gefallen mir leider auch optisch nicht so gut.
Da muss ich mir wohl noch ne Lösung ausdenken,
bzw. ihr habt ne gute Lösung parat
Ist das Becker denn nicht gut geeignet? Kostet ja neu auch immerhin 400€, oder ist es die nicht auch wert? Und wenn ich später ne Endstufe dazu nehme, wird dem Becker ja auch wieder ein Teil der Soundarbeit abgenommen. Bis Weihnachten ist mir ein mittelmäßiger Sound auch noch egal…
+ Dieser Beitrag wurde von Tom_Henns am 06.09.2006 bearbeitet
Um Gottes Willen, das BECKER ist auf gar keinen Fall schlecht, nur halt kein Klangkünstler wie ein Clarion oder Alpine.
Wenn das Becker einen MiniISO-Anschluss hat brauchst Du keinen Adapter, und dann kannst Du später einen MiniISO-Cinch-Adapter für etwa 15 Euro kaufen. Daran kann man dann die Endstufe(n) anschließen.
Wenn Du mit dem Becker zufrieden bis, kannst es Dir gerne kaufen, passt auch optisch super in einen A3. Der Preis ist vielleicht für ein gebrauchtes etwas hoch, aber das musst Du wissen.
LG
deeepz
Okidoki!
Also mit dem Adapter meinte ich den, um das Becker mit den originalen Lautsprechern zu koppeln.
150€ echt zu viel? Beim NP 400€? Es ist ja das High Speed, also das neuere. Bei ebay war das guenstigste was ich gesehen hab 215€.
Jetzt mal rein Theoretisch:
Kann man auch an den Werkslautsprechern eine Verbesserung erwarten, wenn man eine Endstufe dranhaut?
MfG
Tommy
Hi zu anselm sein System ist zu beachten das es für 190 ohne HT kommt.
Das A1 130 kostet regulär 389€
Alternativ zu Anselm sein das was ich habe das Micro Precision Serie 3, oder halt den A130 von Anselm nehmen und dazu nen anderen HT.
Vielleicht hast du auch Glück und bekommst das Andrian Audio A1 günstig hier: http://forum.m-eit-audio.de/index.php?sid=f90c32f9685b7bd03be3461f6ea69046
Ist das Klangfuzzi-Forum, ein absolut renomiertes immer zu empfelendes Forum.
Anselm sein System ist absolut für den Klang gedacht, spielt wie ich finde sehr neutral.
Es ist halt immer so eine Sache, wie schon geschrieben ich Stand vor der gleichen Entscheidung wie du jetzt. Hab mich dann für die Gute Lösung entschiede, und gesagt OK ich kauf mir das Micro Precision Serie 3.13 dann wenn das Geld da ist neu, oder gebraucht. selbst bei gebraucht kannst du dir relativ sicher sein, so ein system wird nicht verheizt. dann beim nächsten Geldschub eine endstufe, oder halt umgekehrt erst Endstufe dann LS. wie ist völlig egal, du brauchst so aber nicht unbedingt sofort 1000€ in die Hand nehmen, sonder immer Pö a Pö, was ich persönlich wesentlich sinnvoller halte.
wichtig ist halt das du TMT und HT gleichzeitig kaufst. dann ist auch die frequenzweiche dabei.
Manchmal hast auch glück bei Ebay, da geht manchesmal auch das Andrian weg, einfach mal ausschau halten. wenn ich was finden sollte geb ich bescheid.
Gruß Painman
Super, danke für die Tipps!
Ich werde mal die augen bei ebay offen halten! Ich schätze mal, dass ich zu 70%er Wahrsch. gebraucht einsteigen werde und ich kauf die Sachen dann so wie sie kommen…
Was muss ich denn grundsätzliches bei Endstufen beachten? 2-Kanal reicht doch oder?
Und ab welchem Neupreis sollte ich einsteigen?
Ich werd mal nach Audison gucken, sollen ja warm klingen…
MfG
Tommy
+ Dieser Beitrag wurde von Tom_Henns am 06.09.2006 bearbeitet
Dann schau mal nach der VR 209