Da bin ich aber auch gespannt drauf!!
Wäre echt eine Überlegung wert!!
Ist definitiv verboten, das was der TÜFFFFFFF-Man geschrieben hat stimmt… also bleibt euch nix anderes übrig als das zu glauben und zu befolgen (oder nicht pfeifffff)
:engel:
Ist definitiv verboten, das was der TÜFFFFFFF-Man geschrieben hat stimmt… also bleibt euch nix anderes übrig als das zu glauben und zu befolgen (oder nicht pfeifffff)
:engel:
HM…muss ich jetzt bei Euch im BEzirk Angst haben???
Am Mittwoch morgen habe ich nen Termin mit dem Prüfstellenleiter…:! Mal sehen, was der sagt…und wenns eingetragen werden muss…mach ich das auch…! Ich finde diese Lösung einfach erheblich sicherer als eine kombinierte Brems-Rücklicht-Leuchte…so sieht man wenigstens deutlich, dass man bremst…!
- Dieser Beitrag wurde von mozart am 06.05.2005 bearbeitet
Mozart du hast natürlich einen Freifahrtschein…
:raucher:
(aber nur wenns eingetragen is… hihi)
(aber nur wenns eingetragen is… hihi)
…was ja mein Ziel ist…!
Und, was ist bei rausgekomme??
Rücklichter so eingetragen bekommen??
Nein, eintragen kann man es nicht…
Ich war nun heute beim TÜV und hab mal mit dem Cheffe dort gesprochen. Er meinte, dass man grundsätzlich keine Änderungen an der Belegung der Leuchten vornehmen darf. Sprich, eine Abänderung der Kammerbestimmungen, die ja durch den Tausch vollzogen wird, bewirkt ein Erlöschen der Betriebserlaubnis. Soweit zur Theorie…!
Er meinte, dass man in Karlruhe sich ein Gutachten erstellen lassen KÖNNTE, die eine Abänderung möglich macht…Kosten sind sicher rund € 1.000,00…er eminte, die nehmen alleine fürs Handschütteln schon € 100,00
So im Nebensatz sagte er auch, dass man es ja stillschweiegnd auch drin lassen könnte, also die Abänderung, denn wer will schon wissen, bei welchem Modell welche Belegung der Leuchten sein…da gäbe es bei den Fahrzeugtypen einfach zu große Vielfalt…selbst die Leute beim TÜV könnten es nicht erkennen, es sei denn, man wäre eben Fachmann für ein speziellen Typ…wie wir eben für unsere A3s.
Aber…da die Änderung das Erlöschen der Betriebserlaubnis nachsichzieht…werde ich bei den Basteltagen das Ganze wieder rückgängig machen…dafür sind unsere Grün-(balu)-silbernen einfach zu Forsch und Unberechenbar…ich sag nur „Schwarze Liste“…die hier inner Stadt existiert…und da ich eh da schon drauf bin…wie @lightboy1981 auch…macht das alles keinen Sinn
Meine Lichter sind so gesteckt und war schon 3 mal beim TÜV und wurde schon 7 mal von den grün-weißen angehalten und keiner wollte was wissen.
Gruß Ralph
Meine Lichter sind so gesteckt und war schon 3 mal beim TÜV und wurde schon 7 mal von den grün-weißen angehalten und keiner wollte was wissen.
Gruß Ralph
Ja, der TÜV-Mensch meinte ja auch…„Wer solls nachvollziehen können…“
Muss halt jeder für sich selbst entscheiden…! Eigentlich find ich es ja sicherheitstechnisch viel besser, weil das Bremsen mehr auffällt als wenn es im normlaen Rücklicht mit angeht…!
Könnt ihr das mit der schwarzen Liste mal genau erklären?
Führt die Polizei bei euch eine Liste mit Nummernschildern von Autos, die unbedingt mal kontrolliert werden sollten?
Bei uns kontrolliert die Polizei maximal 2er Polos
Wenn sie mal kommen, wollen sie meißtens nur eine Personenkontrolle durchführen. War früher auch viel härter, aber seit 2 Jahren is irgendwie stille bei uns im Landkreis eingekehrt.
Mit meinem A3 haben sie mich in den 2 Jahren noch kein einziges Mal angehalten, obwohl er relativ auffällig aussieht. Naja vielleicht liegt es ja daran, dass auf meinen Felgen ein Audizeichen is
- Dieser Beitrag wurde von nothin2g am 13.05.2005 bearbeitet
ich kann kein bild finden
[quote]
HAllo!!
Muß mich auch mal einschalten!! Hatte das damals bei meinem Couep auch gemacht bzw anders hatte die nebelleuchten noch zusätzlich an die bremslichter gehängt!( wer sich das blaue coupe in meiner Galerie ansieht kann sich denken warum) !
Warum muß das rücklicht zu erkennen sein wenn die nebelschlußleuchte an ist?? Verstehe ich nicht, sind denn die älteren 3 er BMW´s alle illegal durch die gegend gefahren?? die hatten nämlich ihre nebelschlußleuchte in dem schlußlicht!
MFG Timo
[/quote]
Wie du hast keine Bilder gefunden???
Natürlich sind das Bilder wo die Lampen nicht leuchten!!
hier nochmal die Bilder!!
MFG Timo
es gab doch auch mal in der wiki (wenn ich mich recht entsinne) eine beschreibung, dass man einen wert im steuergerät? ändert, damit die nebelschlussleuchten gedimmt werden, wenn man aber die NSL einschaltet diese normal leuchten…???
Dies ist aber nur beim beim 8PA machbar.Ob es auch beim 8P machbar ist kann ich nicht sagen!!
Beim 8L ist es per Programmierung nicht möglich die Nebelleuchten mitleuchten zu lassen!!
MFG Timo
oki…schade aber trotzdem danke für die antwort Timo