[8L] Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht?

Ja beim neuen RS6 sind sie integriert und ich glaub sogar als LED-Technik.
Der S6 hat aber noch die älteren Scheinwerfer und bei dem werden die TFLs auch als Nebler genutzt nur halt jeweils mit ner anderen Spannung so das sie stärker/schwächer lechten.

Warum man nicht einfach so ein gedimmtes TFL-Modul für die "Nebler" nehmen kann frag ich mich auch… wenn ich mir jetzt an die originalen Einbauplätze so Hella-TFLs hinbau dann schaut das ja haargenau so aus nur ist dann erlaubt… Scheiß Bürokratie…

hat schon seinen sinn!
nebler strahlen den boden an und staerker.
tagfahrlicht strahlt richtung gegenverkehr, dafuer aber schwaecher.
das sind zwei komplett unterschiedliche dinge.

gruss,
tom

Aber wenn man die Stromstärke dimmt müßte es doch das gleiche sein wie beim S6?Gut es ist dann immer noch erlaubt aber es ist doch das gleiche.Und der Sinn des Tfl ist doch nur das man am Tag früher bzw besser gesehen wird.Oder lieg ich da Falsch?

wie gesagt, der leuchtwinkel ist bei neblern und tagfahrlicht ein komplett anderer.

http://www.tagfahrlicht.de/DE/index.html
^^ schau dir mal die animation auf der seite an, vielleicht wird dann klar, was ich meine.
ist zwar der vergleich "ohne licht" - "abblendlicht" - "tagfahrlicht", aber die wirkungsweise ist die gleiche.

gruss,
tom

aha.Geschnallt.Aber das sieht ja komisch aus wenn man nebler hat und dann daneben noch ein Tagfahrlicht?

ja, sieht bestimmt nich so prickelnd aus.

gruss,
tom

naja…so schlecht siehts ja teilweise auch nicht aus…
hier einige beispiele wie brabus sowas macht…

http://www.tuning-blog.net/wp-content/uploads/2007/03/c-klasse-brabus.jpg



少妇太爽了在线观看_中文字幕av_中文字幕在线精品视频

Hmm, find ich nicht hübsch, außerdem verbaut man sich ja dann den LLK -.-

Hi,
weiß zufällig jemand was es mit dem Stromlaufplan Nr.37 vom A3 auf sich hat? Hab da was gefunden: "Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer ab Modeljahr 2001"
kennt den jemand? War das nicht schon mal Thema?

MfG Andreas

0265146001191872629.jpg