könnte mir jemand helfen…? hab einen VORFacelift S3 8L und würde mir gerne Navigation plus vom A6/S6 einbauen… könnte das komplette navi vom kollegen seinem A6 4.2 V8 Bj ~2003 ausbauen… ist das möglich !? aufwand ? zusätzlich benötigte teile ?
Vorausgesetzt, dass es sich um die RNS-E handelt, musst du erst einmal die Mittelkonsole auf Facelift-Doppel-Din umbauen um überhaupt physisch Platz für die RNS-E zu bekommen. Das führt mit sich, dass du auch die Klimabedieneinheit und die Klima selbst auf FL umbaust. Umpinnen ist angesagt.
Dann musst du
entweder das Kombiinstrument auf Facelift umbauen, um die RNS-E über CAN-Bus (was das VFL Kombi noch nicht hat) steuern zu können. Auch hiert ist umpinnen angesagt - aber es gibt ein paar gute Tabellen hierzu im Netz. Falls du diesen Schritt nicht tust, hast du keine Tasterbeleuchtung, die RNS-E schaltet sich alle 30 Minuten aus und schaltet sich bei Schlüsselentnahme nicht aus.
oder über User Rainer einen speziellen Adapter beziehen, der die Steuerung der RNS-E übernimmt.
Bei beiden Lösungen kommen dann die Naviinformationen im FIS.
Ich bezweifle, daß ein 2003-er A6 4B ein RNS-E hat. Die wurden IMHO erst gaanz am Ende der Bauzeit statt dem üblichen RNS-D (Navi Plus mit CD) verbaut. Abgesehen von dem ganzen Doppel-DIN Umbau und der KI/FIS Problematik ist zu bedenken, daß die Blende des Navi Plus modellspezifisch ist d.h. A3, A4, A6 und A8 haben verschiedene Geometrien am Rahmen des Navi Plus. Ich habe vor vielen Jahren es sogar mal geschafft den Rahmen alleione zu kaufen im Blaupunkt Service. Manche Leute haben den Rahmen einfach zurechtgeschliffen - das geht auch. Meine ehrliche Meinung ist, daß solch ein Umbau sich beim VFL nicht lohnt, außer man kommt günstig an alle Teile, kennt sich gut mit dem Thema Navi Um/Einbau in dieser Generation Audis aus und hat die Zeit dafür!
Eine RNS-D und auch eine RNS-E funktioniert in einem A3 8L.
Ich hatte damals bei meinem 8L vom 18.02.2000 zunächst eine RNS-D mit TMC-Tuner, also DX-CD, und später eine RNS-E drin - siehe auch meine 8L-Profilbilder.
Ggf. muss ein CAN-Emulator hinzu, es gibt auch einen von CCMTec für die ggf. vorhandene alte FIS-Anzeige. Denn alle anderen CAN-Emulatoren haben keine Verbindung zur FIS-Anzeige.
Dass deswegen das Kombiinstrument getauscht werden muss, ist nicht erforderlich.
Es wird die RNS-E mit DVDs und GPS-Mouse gebraucht sowie z. B. von Kufatec der Stecker-Adapter für die alten Radio-Stecker und den Radioantennen-Anschluss.
Sorry - natürlich muss bei der A6 und auch bei der A4-Variante der Rahmen angepasst werden. Die A3-Variante ist beim 8L ungeeignet.
Entweder mit viel Arbeit und wenig Geld umbauen, wie ich damals (siehe Profilbilder) oder mit viel Geld und weniger Arbeit auf 8L FL 2-DIN umbauen.