mhhh möglichkeit is das die eine bremse trocken ist wärend die andere noch nass ist aber das das so krasse auswirkungen hat…
schua einfach das profilbild der scheiben an, obs gleichmäßig ohne riefen "glatt" ist und auf beiden seiten ähnlich. wenn nciht, dann haste da ne möglcihe ursache
meine vermutung ist das eine Bremsscheibe Unwucht hat. Hast du die Bremsscheiben oder Beläge selber gewechselt, wenn ja, dann schau mal ob die Schrauben richtig angezogen sind.
hi danke schonmal für die schnellen antworten! wenn die bremsscheiben aber eine unwucht hätte würde das auto beim bremsen vibrieren das Problem tritt ja nur bei nässe auf! Schrauben sind auch alles 100% fest…
das die sich gleichmässig abgenutzt haben? darüber habe ich auch schon nachgedacht ist ja ein schwimmsattel vll klemmt der eine ein wenig und reagiert langsam als der andere???
ein wenig zur vorgeschichte ich bin mir nicht sicher aber ich meine vor diesem ereigniss war das problem nicht da!
habe vor 2monaten in etwa mein kw gewinde eingebaut und dabei ist mir (war alleine und musste es so machen!
federbein oben verschraubt und dann den querlenker von unten mit dem wagenheber in die richtige position gedrückt was passiert beim ersten mal rutscht das dinge ab und verhackt sich im gelenk (das unten mit 3schrauben am querlenker befestigt ist? ihr wisst was ich meine? danach hat es etwas gewalt gebraucht den achsschenkel in die richtige position zu bringen!
dann alles verbaut auto an abs leuchtet natürlich kam mir direkt die seite vorne links in dem sinn… abs stecker raus wieder rein nochmal leuchtet immernoch raus! raus auf die straße eine abs bremsung hingelegt lampe aus!