ich hab vor in den nächsten Tagen ein Nachrüstradio der Firma Alpine (UTE-72BT) sehr günstig erworben. Für mein Symphony 1 zu tauschen.
Die jeweilige A4 Blende hab ich schon besorgt um die im Doppeldin zu befestigen.
Reicht für den normalen Radioempfang der normale ISO Phantomspeisung? Den am Symphony 1 ist noch dieser Diversityanschluss - habe dazu kein Adapter bisher gesehen.
Wenn Ich nun für die Arbeit die Batterie abklemme - kann es dann sein das ich beim Symphony das ich eventuell beim Verkauf des Auto den Code wiedereingeben muss?
Hallo,
ich hab in meinem Facelift mit Diversity ein JVC Doppel-Din Radio drin.
Wenn du einen Phantom Einspeiseadapter hast dann muss das Radio funktionieren.
Diversity schaltet nur automatisch auf das stärkere Signal um. Wenn der Steuereingang nicht mehr benutzt wird schaltet das Diversity Steuergerät automatisch den 1.Kanal durch.
Ich nutze bei mir nur die Heckscheibenantenne. Auf dem Dach ist ein Navigationsdummy drauf. Deswegen hab ich die Antennenkabel am Diversity Steuergerät getauscht.
Das sollte normalerweise nicht sein.
Oder deine Dachantenne ist hinüber.
Ich bin mir nicht sicher ob bei deinem das Diversity System genauso aufgebaut ist.
Ich habe bei meinem A3 (später 2002) das Diversity Steuergerät im Kofferraum hinter der linken Seitenverkleidung.
Dort habe ich einfach die Antenneneingänge getauscht. Die Stecker sind verschieden. Aber man kann relativ einfach die Kunststoffgehäuse tauschen.