Hallo zusammen
wollte mit neue Stoßstämpfer einbauen lassen 1,8t 1997
muß die spur auch danach eingestellt werden
danke im voraus
könnt ihr mir noch welche Entfehlen
mfg m,l
Also wenns nur die Dämpfer sind, brauchst eigentlich keine neue Spur.
Empfehlen…original Ambitionsdämpfer, dann Monroe sind auch gut…
hhhmm des würd mich doch au mal intressieren. Hab jetzt zich verschiedene Meinungen gehört was ich machen soll, nach dem ich meinen Fahrwerk (40/40) eingebaut habe.
Der Mann beim Gummireif meint, ich soll mal eine Woche damit rum fahren und dann die Spur bzw Sturz einstellen lassen.
Der Mann beim Tüv geht von einem halben Jahr aus…
Kumpel von mir meint, ich sollts sofort machen.
Was nun? Also von ein bischen Zeit bis sich das Fahrwerk setzt geh ich au aus. Nur wie lang?
Vorallem hatte ich ja zuvor Ambition Dämpfer drin und mein Karren ist eh max. 1 cm runter gekommen…
Mein Fahrwerk hat sich bissl gesetzt…aber ich hab keine Spur einstellen lassen. Sturz geht eh nicht beim A3 vorne Und meine reifen fahren sich ganz normal ab…
also ich würde erstmal noch ein bisschen fahren und aber dein profil in den augen behalten, ob er sich ungleichmäßig abnutzt…
hab meien federn einabuen lassen jetzte ist auf beiden seiten aussen der gummi abgerubbelt und iner mitte noch 4mm …
denn ist dein reifendruck zu niedrig
edit:
sry ich weiß net ob ich das grad richtig vertseh, auf beiden seiten vom reifen oder auf beiden seiten außen?
wenn auf beiden seiten außen, denn musts du dir spur einstellen lassen…
mfg
Ich habe 1 Monat nach meinem neuen Fahrwerk die Spur einstellen lassen
nur außen bei beiden vorderen reifen ^^
ja wenn bei beiden seiten denn die spur einstellen…
mfg
Also bei Dämpfern ist es ansich Blödsinn, da sich nichts verändert haben dürfte, außer dass die neuen Dämpfer nun wieder mehr Kraft haben.
Wer selbst schonmal nen Fahrwerk umgebaut hat und den Aufbau kennt, würde evtl verstehen warum. Denn prinzipiell kann sich beim Umbau nichts verstellen. Nur durch eine neue Tieferlegung (sprich andere Federn) könnte sich geringfügig, eben wegen der neuen Tieferlegung, die Spur verstellen.
Sturz ist ja wie bereits erwähnt beim A3 8L sowieso nicht möglich.
Ich habe nun zum 3. mal (selber) gewechselt und meine Spur hat sich logischerweise kein Stück verstellt.
An den Spurstangen macht man ja nichts, daher ist eine Verstellung quasi unmöglich.
Eine Vermessung kann man aus gutem Gewissen natürlich immer machen. Ohne Einstellen kostet das zB bei ATU 20Euro. Dann stellt man sich daneben und schaut, was er sagt. Sollte eine Nachstellung nötig sein, dann kann man sie ja noch machen lassen (weitere 40Euro).
Ich habe nur einmal ne Einstellung machen lassen, aber nur aus dem Grund, weil mein Lenkrad nicht mehr mittag stand. Das war beim ersten Umbau. Danach war das nie wieder nötig: Wechsel Standard Ambiente -> Eibach Pro Kit -> H&R CupKit Komfort 35/35 -> Eibach Sportline Federn + H&R Dämpfer.
@mozart:
kann ich den sturz einstellen wenn ich von h&r das triple c drin habe? Ich würde denken das ich sowas schonmal gelesen habe?!
Gruß, Christian
Solange die Radlagergehäuse nicht getauscht werden, kann man MEINES WISSENS nach den Sturz nicht einstellen. Ich wüsste nicht, dass es ein Fahrwerk geht, dass diese Geometrie dann aufweist.
Ich hab auch ne leichte schiefstellung des Lenkrads nach links. Einfach Spur einstellen lassen? Was kostn sowas ca? Bei ATU oder so.
Ich wiederhol mich ja gerne…
Achsvermessung mit Einstellung zB bei ATU 59Euro. Nur Achsvermessung ohne Einstellung 19Euro (geeignet wenn sich nichts verstellt hat und man nur ein Nachweiß für den TÜV brauch).
Normale Preise sind 50-60Euro bei Werkstätten.
Nächste mal bitte die Beiträge lesen bevor man fragen stellt. Denn die wär dann nicht nötig gewesen.
…und dann auch nicht solche Antworten geben…überlesen kann jeder mal…!!
Zudem schwanken Preise für das Einstellen der Spur…hier bei uns in der Gegend kostet es z.B. nur 45-50 Euro…!
Bei ATU würde ich nicht einmal die Scheibenwischer wechseln lassen…!
Denke an meiner Antwort war nichts verwerfliches, immerhin habe ich ihm die Antwort gegeben.
Und zu deinem Betrag:
Ich habe auch von normalen Preisen (Standard-Preise) geredet, natürlich gibt es auch Vereine, die dir das evtl 5Euro günstiger anbieten. Wer 400Euro oder mehr fürn Fahrwerk ausgibt, wird die 5Euro mehr oder weniger sicherlich auch noch verkraften. Oder bei wem schlicht und ergreifend die Spur nicht mehr stimmt, warum auch immer. Denke das sind keine Unsummen für ein angenehmes Fahren und geringeren Reifenverschleiß.
Und ATU macht das auch nur mit nem Gerät, der einem exakt die Spurverläufe anzeigt nach kurzer Kalibrierung. Ich kann jedenfalls nicht klagen. Ich stand aber natürlich wie immer direkt daneben.
Man sollte das also nicht so verallgemeinern.