Bin eben total gefrustet und unverrichteter Dinge von draussen wieder reingekommen. :motz:
Ursache sind die Spurverbreiterungen von FK! :boese:
Wollte mir heute unter die 9 Speichen-S-Line-Felgen hinten pro Seite 15mm SVs montieren.
War bis zur Felgenwiedermontage kein Thema! Erst die Platte raufgeschraubt Felge dann hinterher. Ich drehe die orginal Radschrauben rein und stelle fest, daß die Schraube Anschlag an der Spurplatte hat. Die orginal Schrauben sind ca. 5mm zu lang um die Felge sicher zu befestigen. :pillepalle:
Mich hat schon gewundert, daß bei den FK-Platten, bei 15mm Einzelschraubung möglich ist. Bei meinen bisherigen H&R-Scheiben hatte ich bei der Stärke längere Radschrauben und gut war!
Aber nu steh ich da!
Was tun??
Kennt jemand das Problem?? Habt ihr die orginal Schrauben abgeschnitten oder neue kürzere Schrauben gekauft??
Scheint aber ne Sauarbeit zu sein. Soweit ich weiß sind Radschrauben doch V4A-Stahl. Also sehr hart!
Und ne Flex, meine ich, würde mir das Material zu sehr ausglühen. Ergo geht das wieder auf die Materialfestigkeit!
Ein weiteres Problem ist, daß ich dann entweder die Diebstahlsicherungschrauben kürzen muß, oder auf die Schrauben verzichten muß, will ich sie nicht „zerstören“!
Wo krieg ich denn gekürzte Schrauben her??
Tip?? Danke!
Dann schneide sie doch einfach mit ner Eisensäge ab.Sollte normal nicht so ein problem sein…Denn so hart sind schrauben normal nicht…Da sie ja mehr aus Zug beansprucht werden…
Also, ich weiss ja nicht, ich habe nur mal eine von meinen 20 Schrauben kuerzen muessen, da vorne das Gewinde kaputt war. Habe das mit einer Eisensaege gemacht und es war eine bloede Arbeit. Da bekommt man scharfe Kanten, die man auch noch glaetten muss. Sicher, machbar ist es, aber ob man sich die Muehe machen moechte, ist eine andere Frage.
besser:
drehmaschine!
kennst doch bestimmt einen idustriemechaniker oder einen lehrling…der spannt die in … dreht auf länge ab…fase dran und das ding ist wie neu nur kürzer:-)
Ich wollte jetzt auch morgen meine Sommerräder montiren mit meinen neuen H&R Spurverbreiterungen. Da die Platten 20mm dick sind und die Radschraube 25mm herausschaut, muss ich wohl auch die Radschrauben kürzen. Andere Radschrauben will ich nicht kaufen da ich erst extra diese Radschrauben passen für die Felgen mit Felgenschloß gekauft habe.
Also bei uns in der Werkstatt haben wir eine Flex, dadurch wird es nicht so ein großer Arbeitsaufwand sein.
Meine Frage, wenn ich die Radschrauben abgeflext habe, dann ist doch der "Gewindeanfang" beschädigt, wie schneide ich am besten dass Gewinde wieder richtig?
Vorher am besten ne Mutter drauf drehen und dann die Schrauben kürzen. Drehst Du die Mutter wieder runter, wird das Gewinde wieder nachgeschnitten. Würde das aber nicht mit der Flex machen. Nimm ne ordentlich Eisensäge, damit ist das kein Problem oder mach es an einer Drehbank.
Muss ich die Tage auch noch machen, wenn ich meine Spurplatten bekomme. Ich werde das mit einer Eisensäge und na Feile machen.
Das mit der Mutter is ne gute Idee!
Ich versuch erstma mit ner Eisensäge, aber die in der Werkstatt sind net mehr die besten. Wenn es mir zu streßig wird nehm ich die Luftflex! Am besten wäre wahrscheinlich wenn ich 6mm absäge damit ich noch ein bisschen Spiel habe.
Vor dem gleichem Problem stand ich letzten Frühling! Hab die neuen Radschrauben um jeweils ca. 5+1,5mm mehr gekürzt um spiel zu haben! Anfangs hatte ich Angst ob das halten wird! Bis jetzt ist nichts passiert aber ich befürchte das der TÜV bei meiner Eintragung demnächst nachfragen wird!
Ich werde auf Nummer sicher gehen und solche Sicherheitsrelevanten Teile neu kaufen mit entsprechender Länge!
Ich denke wenn man Pech hat und er die Nummer nicht lesen kann bzw. Wenn er das rad runter haben möchte könnte er gleichzeitig auch die Scheibe sehen wollen!
Es geht doch eher darum, dass ICH es weis und mir das nicht geheuer ist. Versteh das nicht gerade wenn man teure Parts verbaut und an den Radschrauben spart! Oder kauft ihr eure Scheibenbremsen auf dem Trödel?
Hey ich kürze doch keine billigen Bolzen
Nein spass bei seite. Die Radbolzen zu kürzen ist überhaupt kein Thema. Ist vielleicht nicht die elleganteste Art, aber gefährlich oder unsicher ist es auf keinen Fall.