[8L] Motorverstärken 500PS Kosten und Firmen empfehlung

Moin Moin,

kurz zur Ausgangssituation

S3 8l Bam
-saugerkopf (adr) mir bereits gemachten Ventilen(supertech) Zahnriemen etc vor 10k km.
komplett überholter Kopf also.

Setup soll werden:
Precision 5831 mit Topmount Krümmer und externem Wastegate.

bereits vorhanden Pleuel und Kolben (wössner) 82mm
gemacht werden soll jetzt Pleuel und Kolben einsetzen
und aufbohren und was noch dazu gehört den Motor zu verstärken.
Halbar soll das ganze sein bis 500ps

Jetzt die eigenliche Frage :slight_smile:
Was kann mich das ca kosten und kann mir vll jemand sogar eine Firma empfehlen?
Im Norden wäre Top würde aber auch eine weitere Reise in kaufe nehmen.

Gruß und danke im voraus!

Warum nen Sauger Kopf und nich gleich nen AEB?

Über BP Motortechnik hört man eigentlich nur gutes :wink:

Gemacht werden muss oder würde ich noch:
-Lagerschalen
-Stehbolzen Zylinderkopf und Hauptlager
-alle Dichtungen

Zu den Kosten, da kommt noch einiges auf dich zu :smiley:

Ruf mal bei Bar-Tek an. Die werden dich aufklären. Oder, schreib denen erstmal was du vorhast :smiley:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200220228

Guck mal was ich gefunden hab :slight_smile:

Jungs danke für eure sehr hilfreichen kommentare…
Setup steht teile sind zu 80% schon vorhanden

Was hast du den bis jetzt an Teilen?

Wenn mal im sonnigen Baden bist, komm vorbei, da will ich mal mitfahren!!

Kupplung ist unterwegs aus den usa spec stage 3.
Düsen fehlen noch und benzinpumpe und halt der ganze "kleinkram" so dazu kommt während des umbaus.

Hab jetzt aber nen angebot zum verstärken 1. Dezember woche Kommt der motor raus

Was machst du mit der Ansaugung + Luftmassenmesser und Drosselklappe?
Über ne andere Ansaugbrücke und LLK auch schon mal nachgedacht? Und wie schauts aus mit Bremsen?

Weil diese "Kleinigkeiten" übersehen die meisten ;))

Porsche zr17 mit 334er scheiben ist schon drin. komplette Ansaugung und LLK-Strecke ist auch schon fertig :slight_smile: rs4 lmm ist auch da
erstes setup wird mit Serien Ansaugbrücke und DK gefahren nächste Jahr kommt dann Sem Brücke + großere DK :slight_smile:

Alles step by step frisst halt echt viel geld das hobby :smiley:

Ah okay, dann hast ja wenigstens gleich alles schon mit eingeplant und hast nicht so nen 0815 Umbau :))

Sem und größere DK kommt bei mir gleich mit rein :smiley:

Wieviel drückt der lader eigentlich? Kenn mich nämlich mit den precision ladern gar nich aus :frowning:

Angaben vom Hersteller bis 585 ps :smiley:

Oha, dann aber bestimmt relativ spätes ansprechverhalten oder?..

Soll alles im Rahmen sein :wink: Also nicht so schlimm wie GTX30 oder ähnlich.

Dann geht's ja noch, weil wenn der lader erst bei 4500 kommt hat man nich viel davon :smiley:

? Dann muß der Hobel halt bis ~7300 drehen können.