[8L] Motorumbau

Hallo Leute kann mir da wer weiter helfen bitte hab da mal ein paar fragen !!!
Fahre einen audi S3 8l Baujahr 99 motor kennbustaben apy und will mir einen agu motor einbauen passt mein apy kabelbaum und mein Steuergerät ???

Nein…aber warum will man sowas machen???

Weil ich ein motor schaden habe!!!
Und jetzt ein Angebot habe mit
-Turbolader GT 25/40r Garett
-Scat Pleuel
-Schrick Ventilfedern
-AME Kolben Überarbeitet
-Nockenwellen Umgeschlieffen von DBillas
-VR6 LMM
-Stoßaufladungskrümmer
-erleichterte schwungscheibe
-3 Zoll Downpipe
-Porsche Turbo Einspritzdüsen knapp 700 cmm bei 4 bar Benzindruck
-Abstimmung mit Dampfrad 1,6 bar und knapp über 400 ps
-Zahnriemen, Wasserpumpe ,usw alles auch 5000 km alt

Und warum passt das nicht ???

Angefangen beim auspuff,stg,wegfahrsperre…was hat der s motor für eine abgasnorm?der agu dürfte eine schlechtere haben,weiß ich jetzt aber nicht genau.das s getriebe wird wohl auch nicht so einfach an den agu passen.

Hi die Norm ist egal und das Getriebe passt nur wegen den Steuergerat ist es noch
Lg

In dem Fall spielt die Abgasnorm keine Rolle, da APY + AGU beide EU2+D3 haben.

Steuergerät passt trotzdem nicht…der s3 fährt einen ganz anderen ladedruck.ausserdrm müsste das stg vom agu mitdabei sein,denn nen garrett kannst du nicht mit dem normalen agu stg fahren.

Ok danke

mich macht der turbo bissl stutzig… wie soll ein gt2540r bitte 400ps schaffen? da kommst mit einem gt2871 schon nur knapp hin… hätte eher geschätzt, dass der gt2540 nicht mehr als 280-300ps schafft…

Hallo ja keine Ahnung aber mir ist es gegangen ob mein kabelbaum und das Steuergerät passt

Ich verstehe jetzt nicht ganz was dabei nicht gehen soll. Ich fahre auch ein AGU (Block/Kopf) mit AJQ Elektronik und Steuergerät. Das sollte beim APY genau so gehen. Musst halt alle Sensoren mit APY an den AGU schrauben und gut.

Was Du dann natürlich noch ändern musst ist die Downpipe. Den VR6-LLM kannst Du gleich wieder verkaufen, der läuft mit dem APY nicht. Da nimmst Du entweder den originalen von Deinem S3 oder den vom RS4 (B5).

Hallo das heißt meine anbauteile rauf Schrauben und fertig und mein Steuergerät und Kabel Baum das passt Dan min agu Motor ohne Probleme
Lg

wie soll den dein s3 stg ohne abstimmung auf den garrett am agu laufen???das wird nix…

Ja das is ma ja klar das ich dann abstimmen muss meine frage ist ja nur ob das Steuergerät und der Kabelbaum passt mir ist auch klar das ich die Drosselklappe umbauen muss wegen den e-Gas usw

ich denke mal,das der motorkabelbaum auch mit der wegfahrsperre gekoppelt ist…am einfachsten wäre den kompletten kabelbaum,tacho,zündschloss und stg von einem agu zu nehmen.

Warum den Aufwand größer machen, als nötig?
Das Zündschloß würde ich unbedingt so lassen wie's ist, sonst braucht man ja zwei verschiedene Schlüssel. Einen zum Aufschließen und einen zum Starten…
Den S3-Tacho würde ich auch drin lassen. Ist kein Problem das S3-KI an das AGU-MSG an zu lernen. Transponder und KI kennen sich auch bereits.

Eben nicht. Das einfachste ist dass, was er vor hat. Er nimmt alles vom "alten" Motor, bis auf den Block und den Kopf. Dann baut er alles um und geht danach zum Abstimmer seines Vertrauens und gut…

@Tim :hallo:

Er will ja gar kein AGU-MSG fahren, sondern das vom APY! :yes:

Das wird aber nicht klappen da die Motoren allein vom Aufbau und den Sensoren nicht gleich sind